Spüli im Spülmittelspender ist eingetrocknet

Hallo und guten Tag,
ich habe einen Spülmittelspender von Ikea, den ich längere Zeit nicht benutzte.
Nachdem ich ihn vorige Tage gesäubert und neu befüllt habe mußte ich feststellen, dass in der Düse eingetrocknetes Spüli ist, welches ich nicht auflösen kann.
Hatte sie einige Tage in Essig gelegt, ohne Wirkung.
Weiß jemand von Ihnen, was eingetrocknetes Spüli auflösen kann?
Bin für jeden Rat dankbar.
Freundliche Grüße Romana

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Ich würde die Düse in heisses Wasser legen und ansonsten mit Schaschlikspieß oder einem Metalldraht das Spülmittel raus zu kriegen.

War diese Antwort hilfreich?

ich würde es so versuchen: den Spender mit heißem Wasser füllen und die Reste, die in der Düse sitzen, durch Betätigen des Spenders herauslösen.

War diese Antwort hilfreich?

Hallo,
vielen herzlichen Dank für Ihre Vorschläge.
Habe es versucht, klappt leider nicht.
Ich habe jetzt die Düse in kochendes Wasser gelegt u. 1 Tütchen Backpulver reingestreut.
Lasse dies ca 12 Stunden einwirken, vielleicht hilft´s.
Liebe Grüße aus Duisburg Romana

War diese Antwort hilfreich?

... schmeiß mich hier jetzt wech ... rofl rofl rofl

Nicht Backpulver -

:wacko: :wacko: :wacko:

War diese Antwort hilfreich?

Hast Du die Möglichkeit, an ein Ultraschall-Bad heranzukommen?

Gruß

Highlander

War diese Antwort hilfreich?

Was ist denn der Unterschied zwischen Bachpulver und NAtron? rofl rofl

War diese Antwort hilfreich?

Das wird wohl die nächste Rückrufaktion bei den Schweden...

Highlander, Ultraschall-Bild ? Ob der Spender was ausbrütet ?

Mal ganz im Ernst: So schwierig kann das doch wohl nicht sein, die verstopfte Düse frei zu bekommen. Waren doch gute Tipps - einfach mit heißem Wasser. Essig ist dann eher was für Verkrustungen durch Kalk.

War diese Antwort hilfreich?

Würde ich jetzt auch denken.
Spüli und "Hahzweioh" lang genug stehen lassen und gut ist es.
Die sind doch füreinander gemacht, die Zwei. :rolleyes:

War diese Antwort hilfreich?

Oder mit einer Stecknadel mal reinstechen damit ein kleines Loch entsteht dann löst es sich leichter.

War diese Antwort hilfreich?

War wohl wieder eine Eintagsfleige oder jemand der sich gelangweilt hat..
Achselzucken, weitermachen. :wacko:

War diese Antwort hilfreich?

Hallo,
ich möchte mich entschuldigen für meine späte Rückmeldung.

Ich weiß nicht genau, ob das Chromteil,(oberhalb der Arbeitsplatte) welches ich runterdrücken muss, damit das Spülmittel rauskommt, wirklich Düse heißt.
Jedenfalls ist bis jetzt immer noch kein Durchlass.
Bei diesem Teil nutzt es nichts, mit der Nadel an der äußeren Öffnung reinzustechen, denn die Verstopfung sitzt tiefer.
Werde mal rumstöbern, wieviel ein neuer Spülmittelspender kostet.
Mein Mann will das Teil morgen mal mit einem starken Kompressor durchpusten und einen Düsenreiniger (Nadel, die sehr biegsam ist) einführen.
Ich melde mich wieder, versprochen.

Liebe Grüße Romana

War diese Antwort hilfreich?

Schön, dass du noch da bist! :blumen:

Pass bloß auf, dass beim Durchpusten dir - und anderen - nicht die Teile um die Ohren fliegen. :wub:

War diese Antwort hilfreich?

Hallo und guten Tag,

möchte mich bedanken :D für Ihre freundlichen Reaktionen
und Ihnen mitteilen, dass mein Mann Erfolg hatte mit diesem Düsenreiniger, bzw. einer speziell- gebogenen Nadel.
Es klappt wieder, werde den Spender zukünftig auch stets benutzen und jetzt meine normale Spülmittelflasche verschwinden lassen.
Liebe Grüße und tschüss bis bald mal wieder Romana
:winkewinke:

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage