kann mir einer von euch sagen, wo ich das klebeband von dem fliegennetz festmach? auf dem gummi vom fenster oder direkt im fensterrahmen? mach das zum ersten mal und steh ratlos vor meinem fenster. :verwirrt:
danke. :)
danke. dann werd ich das ma ausprobieren. :) und hoffe, dass es bei mir auch so lange hält.
so, das netz hängt. trau mich garnich das fenster zu schließen, aus bammel, dass es dann runter fällt. :hihi:
Zitat (stinkstieffelchen, 02.05.2012) |
kann mir einer von euch sagen, wo ich das klebeband von dem fliegennetz festmach? auf dem gummi vom fenster oder direkt im fensterrahmen? mach das zum ersten mal und steh ratlos vor meinem fenster. |
Danke, dass Du dich extra für eine Werbung hier angemeldet hast :blumen:
Ich habe so einen Rahmen auch (sogar mehrere), habe den selbst zusammengebaut und der Rahmen stammt inkl. allem Zubehör von einem Discounter. Und das kommt ganz ohne Werbung aus :pfeifen:
Das Thema ist zwar schon einige Monate alt aber ich würde, gerade zur mal wieder anstehenden Mückeninvasion, auffrischen da Eric die Gitterrahmen erwähnt. Meine Eltern nutzen seit Jahren die altmodischen Klettgitter und sie halten auch. Ich versuche es jedes Jahr auf's neue das Klettband und Gitter anzubringen aber wenige Stunden später hängt das Netz auf halb 8. Egal ob billig oder Markenmaterialien.
Auf diese Rahmen bin ich auch einmal gestoßen aber die sahen mir zu kompliziert aus. Daher einige Fragen:
Sind die schon zusammengebaut oder mache ich das selbst? Ist das einfach?
Müssen die Fenster spezielle Vorrichtungen zum einhängen haben oder wie läuft das?
Und werden die Fenster durch den Rahmen undicht?
Ich machs gleich mal noch was komplizierter B) ich brauch nicht nur die normale Klebegaze oder die Gaze mit Rahmen sondern gleich nen Gazerollo was man nur ins Fenster klemmt (keine Ahnung wie....). Da ich ziemlich weit oben wohne muss das Ding halten auch ohne gebohre, das gestattet der Vermieter nicht.
Falls ihr euch fragt wieso Rollo, na ich möchte ja auch mal ausm Fenster gucken ohne dann die Gazewand vor der Nase zu haben :pfeifen:
Nu gibbet die Dinger teuer beim Fachmann oder auch schomal was preiswerter beim Discounter. Allerdings hab ich bammel zu öhm ja.... :wallbash: zu sein und das dann nicht eingebaut zu bekommen, deswegen hab ich mir sowas noch nicht gekauft....
Irgendwelche Tips für mich?
So ganz einfach ist die Montage nicht: beim Rahmen werden einfach 4 Alu-Profile geliefert, die man _ganz_ genau auf die Fenstergröße zurecht sägen muss (Anleitung liegt bei). Dann werden mit dem Hammer Plastik-Eckstücke reingedonnert und die Gaze eingesetzt. Dazu noch ein paar Klammern, die das Ding im Fenster halten sollen.
Probleme: Anleitung verstehen, damit man genau richtig sägt...
Das Zusammensetzen geht eigentlich, die Gaze ist deutlich stabiler wie die mit dem Klettband und geht recht gut einzusetzen. Die Sache mit den Federchen und im Fenster festklemmen ist wieder fummelig: erstmal kapieren, wo genau das dann eingeklemmt werden soll. Dann den Rahmen irgendwie schräg durchs geöffnete Fenster - und aufpassen, daß es niemand auf den Kopf fällt - möglichst irgendwie festbinden. Dann die Klammern anbringen, notfalls irgendwie improvisieren. Wenn es dann erst einmal sitzt, ist es aber eine prima Sache.
Das Rollo ist noch etwas komplizierter: da müssen links und rechts die Führungen zugesägt werden - und dann das komplette Rollo: so eine Art Alurohr mit der Gaze aufgewickelt innen drin komplett an einer Seite im richtigen Maß durchsägen. Bei mir habe ich geschraubt: am Rollo sind wohl auch starke Federn zum Einklemmen an der Mauer, aber die Fummelei ist noch größer: schweres, wackeliges Teil aus dem Fenster halten, genau richtig klemmen und nicht fallenlassen... Wenn es dann mal hängt, ist es schon praktisch. Die Gaze kann aber auch mal links oder rechts aus der Führung rutschen, also nicht für z.B. Katzenturnen geeignet...
Zitat (Binefant, 10.01.2014) |
Danke, dass Du dich extra für eine Werbung hier angemeldet hast :blumen: Ich habe so einen Rahmen auch (sogar mehrere), habe den selbst zusammengebaut und der Rahmen stammt inkl. allem Zubehör von einem Discounter. Und das kommt ganz ohne Werbung aus :pfeifen: |