Haut am Finger löst sich

Hallo zusammen,

seit ein paar Tagen löst sich an meinem Zeigefinger die Haut nach und nach von der Fingerkuppe, rund um den Fingernagel. Zuerst dachte ich, das verheilt wieder von alleine, aber inzwischen mache ich mir etwas Sorgen.
Es wird zwar nicht schlimmer, aber es verheilt auch nicht. Heißt: Die Kruste der "alten" Haut steht richtig ab und bildet sich nicht zurück. Und wenn ich sie abzupfen will, geht nur noch mehr und mehr Haut ab...

Was kann denn das sein und was kann ich dagegen machen?

Grüße,
smag
2 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Damit würde ich in jedem Falle zum Hautarzt gehen. Vielleicht ist es ein Ekzem? Der Hautarzt wird sicherlich wissen, um was es sich handelt - also ab zum Arzt, und gute Besserung wünsche ich Dir! :trösten:

Bearbeitet von schnuffelchen am 08.05.2012 13:14:26
War diese Antwort hilfreich?

ab zum arzt, mehr kannst nicht machen.

War diese Antwort hilfreich?

Hallo,

wie schon erwähnt, ab zum Arzt! Es kann neben dem Ekzem auch ein Nagel/ Hautpilz sein. Und vor allem...lass es sein, die alte Haut abzuzupfen! Beim abzupfen der Haut kann es passieren das du zu viel Haut abreißt, was zu schmerzhaften Wunden führen kann, oder du erwischt etwas von der neuen Haut.

Winke ,

War diese Antwort hilfreich?

Ab ins Krankenhaus. Wenns sein muss, auch zum Notdienst. Vermutlich wird man Dir eine Cortison-Creme empfehlen. Zumindest bist Du da innerhalb von zwei bis drei Stunden durchgeschleust.

Grüßle und gute Besserung,

Egeria

War diese Antwort hilfreich?

Ins Krankenhaus mußt Du jetzt nicht gerade gehen, aber zum Arzt solltest Du auf jeden Fall, wenn Du das schon länger hast.
Ich hatte mal eine schwere Streptokokken-Infektion, ausgelöst durch eine verschleppte Angina. Einige Tage später hat sich bei mir die Haut an den Handflächen und an den Fußsohlen komplett abgelöst. Deine Geschichte erinnert mich daran.
Das muß bei Dir nichts Schlimmes sein, aber geh' auf jeden Fall erst einmal zum Hausarzt! :blumen:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Egeria, 08.05.2012)
Ab ins Krankenhaus. Wenns sein muss, auch zum Notdienst.

Na, die werden Augen machen. ^_^
Aber beim Arzt würde ich damit auch vorstellig werden, und zwar in Bälde.
War diese Antwort hilfreich?

Bei den gesetzlichen grossen Krankenkassen gibt es einen 24 Stunden Notdienst, den man kostenlos in Anspruch nehmen kann.

Dort sitzen Ärzte. Der Notdienst ist auch vom Ausland aus erreichbar.

Ich habe vom Ausland auch schon meinen Arzt angeschrieben und ein Foto der Hauterkrankung mit geschickt. Antwort bekam ich am Wochenende schon am nächsten Tag.

Die Krankenkasse habe ich dann bei der Rückkehr beim Arzt vorgelegt und die 10 € gezahlt.

Ansonsten gibt es für jede Stadt einen Notdienst, den man anrufen kann.

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage