Gebrauchten Lattenrost desinfizieren?
Hallo,pixmix85 ! :blumen:
Nein,wegschmeißen würde ich den Lattenrost nicht.Ich würde ihn gut mit S*gr*t*n einsprühen,trocknen lassen. Das dürfte eigentlich reichen. .Dadurch sollten die Bakterien eigentlich weg sein. :o
Viel Erfolg! :D
VLG :blumen:
Pompe
Hallo,
wenn Du Dir entsprechende Gedanken machst und sicher gehen willst, besorgst Du Dir noch ein Desinfektionsmittel und sprühst den Lattenrost damit ein.
Als erstes fällt mir dazu Sagrotan ein, aber bestimmt gibt es noch andere Mittel.
Gruß
Highlander
Hallo pixmix85! :D
Ich würde den Lattenrost nicht desinfizieren. Das halte ich für überflüssig. Gründlich putzen und ein paar Tage zum Auslüften aufstellen hat du schon erledigt und ich denke das genügt. Wenn du Angst vor Ungeziefer hast, kann ich dich beruhigen: die meisten beißenden Insekten wie Flöhe oder auch Bettwanzen brauchen einen Wirt, von dem sie Blut "abzapfen" können. Ohne Wirt können sie höchstens ein paar Tage überleben. Und außerdem hättest du sie sehen müssen.
Aber falls du dich ruhiger damit fühlst, dann desinfiziere den Lattenrost eben. Doch das darauf Krankheitserreger sitzen, glaube ich nicht.
@Mops: das mit dem überleben ohne Wirt stimmt so nicht ganz...Katzenflöhe zum Beispiel können bis zu 12 Monaten ohne Wirt überleben (eigene Erfahrung mit diesen Mistviechern :labern: )
Ich würde auch mit Sagrotan großzügig sprühen und noch etwas auslüften lassen, dann ist alles gut.
????? wirkt euer mittel.... auch gegen flöhe????? lol....
Sille
ich habe nicht gesagt, daß es gegen Flöhe wirkt. Da hilft nur Insektenspray en masse...
Bearbeitet von Binefant am 20.05.2012 20:10:07
Also wenn Du Dir so viele Gedanken um Bakterien u. ä. machst, hätte ich den Lattenrost gar nicht erst mitgenommen, sondern mir gleich einen Neuen gekauft.
LG Klaus N
Gebrauchte Lattenroste, und da solche mit Lagern aus Gummi - hätte ich nicht genommen.
Schau Dir die Gummiteile mal gut an !
Wenn die in einem geschlossenen Bettensystem lagen - auch wenn gut gelüftet wurde - sind Beschichtungen :wacko: dran. Dann bloß weg damit...mein Ratschlag.
Ich spreche aus Erfahrung, bei uns die eigenen. Bei Fremd-Gebrauchten müßte ich wirklich stark würgen...
Viel Dank für eure Tipps!!! Ich werd nochmal drüber nachdenken, was ich mache!
Sorry, aber eigentlich hätte es das alles nicht gebraucht, wenn @pixmix85 vorher nachgedacht hätte... :lol:
Zitat (mops, 22.05.2012) |
Sorry, aber eigentlich hätte es das alles nicht gebraucht, wenn @pixmix85 vorher nachgedacht hätte... :lol: |
Vorher hatte pixmix85 aber die Tipps nicht, über die er/sie jetzt nachdenken möchte. :P
Und für Tipps ist das Forum doch da, oder? ;)
Na, jedenfalls lag noch niemand drauf, der sich den Grind hätte holen können.
Ich hab auf jeden Fall beim Angucken schon ne Herpes-Blase am Mund gehabt...
Das Gekröse erkennt man auch nicht beim ersten Blick und das Reinigen ist vergbliche Liebesmüh...
Aber man kann auch sagen: was mich nicht umbringt, macht mich (hoffentlich) nur stärker.
Ganz nebenbei mein Tipp an alle, die sich neue Betten (Möbel) zulegen wollen: Darauf achten, daß von unten Luft rankommt, also lieber Betten mit Füßen wählen.
Und natürlich weiterhin mal ab und zu die Matratzen hochstellen.
Ich finde es auch "interessant", ein Lattenrost vom Sperrmüll zu holen. Was für ein Wertschätzung für die Gäste ;-) Dabei gibt es neue, brauchbare Alternativen schon ab 30-40 Euro. Zum Beispiel ein Luftbett oder Klappbett, mit eingebauter Matratze und Luft von unten. Hier findet man z.B. eine**unerwünschte Eigenwerbung entfernt**. Das ist ja wirklich keine große Investition und Desinfektionsmittel kostet ja auch was.
Bearbeitet von Jeanette am 13.08.2012 23:21:49