Einkochen, Frage zu Gelierzucker

Ich habe Obst unter anderem Kirschen, Marillen etc. eingekocht und eine Einsiede Hilfe verwendet. Dachte mehr kann nicht schaden, denn dann haltet das Eingekochte nur länger. Somit habe ich auf ca. 0,2l eine Einsiede Hilfe gegeben die für 0,5l ist und jetzt nach dem abkühlen hab ich das Kompott gekostet und es hat beim Abgang so einen bitteren/Sauren Geschmack den man nur mit einem Glas Wasser wieder wegbekommt. Somit ist meine Frage wie ich die zu viel erwischte Einsiede Hilfe wieder neutralisieren kann, damit das essen wieder genießbar ist.
Danke schon mal im Vorhinein.

wenn du mit Einsiedehilfe

Hi

Nein nicht Zironensäure, auf der Verpackung steht Einsiedehilfe und es schemckt irgendwie bitter.

Vielleicht mal Einsiedehilfe von einem anderen Hersteller verwenden. Gibt ja unter den Herstellern verschiedene Herstellungsverfahren.

Da ist oft Bezoesäure drin sein.

Viel weiß ich nicht darüber, weil ich so ein Zeugs nicht verwende, aber wenn es interessiert, kann HIER mal nachschauen.

Hallo,

ich frage mich für was braucht man Einsiedehilfe? ich koche ja schon seit langem ein, habe aber noch nie so was verwendet und die Gläser gehen auch nicht auf bei mir, obwohl es ziemlich warm ist bei uns.
Ich koche jedes Jahr meine Aprikosenmarmelde und auch andere Früchte mit Gelierzucker ein, alles ohne Probleme !

Zitat (GEMINI-22, 23.06.2012)
Hallo,

ich frage mich für was braucht man Einsiedehilfe? ich koche ja schon seit langem ein, habe aber noch nie so was verwendet und die Gläser gehen auch nicht auf bei mir, obwohl es ziemlich warm ist bei uns.
Ich koche jedes Jahr meine Aprikosenmarmelde und auch andere Früchte mit Gelierzucker ein, alles ohne Probleme !

correl meint mit "Einkochen" sicher "Einwecken" - sie macht keine Marmelade, sondern Kompott. Und dazu braucht sie keinen Gelierzucker.

Ciao
Elisabeth

Ich habe letzte Woche kirschmarmelade eingekocht mit 1:1 Gelierzucker davon hab ich noch so 700 g übrig. Am Wochenende bekomme ich Himbeeren die will ich auch wieder zu Marmelade verarbeiten. Da ich allerdings ne neue Packung Gelierzucker in einem anderen Supermarkt holen werde die den anderen nicht führen jetzt meine Frage, kann ich 2 unterschiedliche Sorten 1:1 Gelierzucker bedenkenlos mischen oder klappt dann das Marmelade kochen nicht mehr? Sonst muss ich doch nochmal ne Umweg in den anderen Supermarkt machen

Zitat
jetzt meine Frage, kann ich 2 unterschiedliche Sorten 1:1 Gelierzucker bedenkenlos mischen


Ja, kannst Du. :)

Danke

Neues ThemaUmfrage