Hallo,
ich habe ein paar Möbel und Bilder bei mir umgestellt bzw. gehängt und dann kamen schwarze Ränder auf meiner weiß gestrichenen Rauhfasertapete zum Vorschein!
Ich dachte ich kann die ganz einfach mit nem Schmutzradierer entfernen, und jetzt sehen sie schlimmer aus als vorher.
Es sieht so aus, als hätte ich den Schmutz verschmiert!
Was kann ich tun?
Flecken auf Wand durch Schmutzradierer
Willkommen im FM-Forum :blumen:
1. Hast du auch den original Schmutzradierer, sieht wie weißes Styropor aus, ist aber weich wie Marshmallows ;) ... ja keinen normalen Radierer nehmen! :ph34r:
2. Ist es natürlich auch wichtig, dass du zuerst mal ganz sachte und möglichst flächig, d.h. mit der ganze Fläche des Schmutzradierers über die Flecken (Ränder) gehst und dabei nicht mal zu doll drückst/reibst.
3. Immer mal wieder eine saubere Stelle vom "Schwamm" nehmen, notfalls einen 2. nehmen.
Zwischendurch könntest du den Schwamm auch auswäschen, ob es mit angefeuchtetem - nicht nassem - Schwamm besser ginge, entzieht sich aber meiner Kenntnissen.
Bearbeitet von Backoefele am 12.08.2012 17:33:21
Ja, mal schnell nach gitti rufen.... :D
ich weis so viel, das der mit etwas Spüli feucht gemacht werden muss....
du hast ihn im trocknen Zustand verwendet ? @kathy
nein ich habe den feucht verwendet. Habe allerdings den Schmutzradierer vom Aldi genommen und vielleicht auch etwas zu doll gewischt!
Hab jetzt quasi dreckige Wischstreifen!
Meint ihr ich soll das nochmal mit nem anderen Schmutzradierer oder mit Spüli probieren?
ja, tue etwas Spüli drauf, nur einen Tropfen und nicht zu sehr rubbeln
wir haben hier sozusagen die "Mutter des Schmutzradierer's" im Forum, sie ist nur sehr beschäftigt..
Zitat (kathy08, 12.08.2012) |
Meint ihr ich soll das nochmal mit nem anderen Schmutzradierer oder mit Spüli probieren? |
Der vom Aldi ist schon OK :) Probier's halt nochmal zuerst trocken - hat bei mir bisher immer geklappt - danach kannst dann immer noch mit Spüli probieren.
Viel Glück :blumen: