lass dich von niemanden Verunsichern. Kinder hören nun mal nicht immer auf Mama
Das nennt man Muttertaub
Kinder schalten dann einfach ab, hören ihre Eltern nicht mehr. Besonders, wenn man mit Schreien versucht, die Kinder zum Hören zu bringen.
Kind denkt sich: ja ja , laber mal, ich box mich schon durch
Hier kannst du nur noch eins machen:
Dich selbst einbringen:
Du möchtest eben das Bad fertig reinigen
Kind WILLL ABBA Jetzt zum Spielplatz, Autos aufbauen, etc
DU sagst: nett und freundlich zum Kind und SCHAU ihm in die Augen:
DU, ich mach eben noch das Bad fertig, dann können wir gehen.
Schneller geht es, wenn du mir hilfst.
Kind nen Lappen in die Hände drücken und zb
Fliesen abwaschen lassen.
Ist sicherlich nicht in deinem Sinne, aber das Kind hilft dir, damit es raus kann. So hört es aber auf dich. Gib ihm die Chance
ebenso kannst du das mit der
Waschmaschine machen
Du, ich muss eben noch die WaMa anmachen, hast du noch was im
Kinderzimmer? Vielleicht ne Unterhose? Dann können wir los.
Sieh dein Kind als Vollwertige Person an. dann klappt das.
Und dann geh auch mit dem Zwerg auf dem Spielplatz.
Auch wenn es dich vielleicht langweilt, aber das Kind braucht eine andere Bespaßung wie du.
Ich bin da Ehrlich. Mir gingen die Sandkastengespräche der anderen Muttis oft auf dem Keks, dennoch bin ich da mit meinem Kind hin.
Und ja: andere Mütter, andere Kinder. Ich mache heute noch - nach fast 24 Jahren die Erfahrung - das andere Mütter ihre Kinder besser im Griff haben.
Ja klar, ganz sicher :pfeifen:
Wie sagt man heute? Chill down..
Sei chillig zum Kind, und chill down, dann klappt das
Und die Wunderkinder der anderen Mütter verdecken meist was anderes
... finanzielle Sorgen, ne Schlechte Ehe, Null Erfahrung, Aufmerksamkeit um jeden Willen, Unzufriedenheit, Besserwissigkeit, bla, bla, bla
Es ist dein Kind. Schenke ihn Aufmerksamkeit, sei für ihn da mach mit was es möchte, aber sanft nach deinen Spielregeln.
Dann hört es auf dich.
Schau es an, aber schrei nicht. Sag, das du noch kurz was zu erledigen hast und entspreche dann seinem Wunsch. Es kann ja helfen, damit es schneller geht
Enttäusche dein Kind nicht, dann wird es auch dich nicht enttäuschen