LG
Gläser aus Spülmaschine riechen fies
LG
Hallo,Desmona ! :blumen:
Vielleicht liegt es ja an diesem billigen Maschinenpfleger. :o Ich würde eine andere Marke ausprobieren,vielleicht riechen die Gläser dann nicht . :pfeifen: Sorry,etwas anderes fällt mir grade nicht ein. :wub:
Maschine mal mit einem teureren Pfleger (evtl. von DM oder normalem Supermarkt) laufen lassen, eventuell dann nochmals mit einer Ladung Essig so heiß wie möglich, dann die Gläser nochmals spülen. Das sollte eigentlich reichen.
Den "geiz-ist-geil"-Pfleger würde ich sofort in die Tonne werfen. Ich nutze meist den von Aldi oder Lidl, wenn der mal im Angebot ist, da müffelt hinterher nix.
Oder einfach den Pfleger ganz weglassen? Warum hast du den überhaupt in Benutzung?
So ein Pfleger ist ja nur alle paar Monate angebracht, und da man das Geschirr dann nicht drin hat, sollte hinterher auch nichts müffeln.
Hab ich noch nie gehabt, dass im nächsten Spülgang das Geschirr Probleme bereitete, ich nutze auch den vom Aldi.
Offenbar taugt das Billigst-Produkt dann wohl nix.
Hallo Desmona :blumen:
Ich denke/hoffe, die Maschine war leer, als das Zeug reinkam...? ;)
Eventuell noch einmal leer - ohne alles - laufen lassen.
Ich finde auch, es reicht, wenn die Sprüharme auf Verstopfungen überprüft und die Siebe gereinigt werden.
Ansonsten wird die Maschine beim Geschirrspülen ja sauber. Den Gummi ab und zu noch abwischen, alle paar Monate mit ein wenig Talkumpuder einschmieren und gut.
Wichtig ist, daß das Geschirr grob abgewischt wird, dann kann man auch auf kleinen Temperaturen spülen.
So weit wie mein verschwenderischer (Ex-)Schwiegersohn gehe ich nicht: Der spülte alles heiß und ergiebig und stellte es dann in die Spülmaschine!!
Aber ich spüle schon kalt vor, oder wische mit Küchenpapier ab. Denn ich komme nur mühseelig (äh, Rücken) an das Sieb und die Düsen ran. Die Maschine habe ich mir vor 4 Jahren geschenkt und bisher nur einmal mit so 'nem Spezialreiniger, Angebot bei Aldi, behandelt. Die zweite Flasche des Gebindes steht noch rum.
Aber es hat noch nie gemüffelt oder sonstwie gerochen - bisher.
Ich verwende Tabs und lasse die Maschine sich das Programm aussuchen. sie läuft nur so alle 2 - 3 Tage.
Noch eine Nachfrage zum Eröffnungsbeitrag: Wie riecht denn Salz?
Ach ja, und es rioechen wirklich nur die Gläser? Teller, Tassen usw. nicht?
Ich würde - jetzt zur Frage - auch empfehlen, mal leer, heiß, mit Essig zu spülen. Steht die Spülmaschne öfter nur halb gefüllt rum? Oder schließt du sie immer? - Ich lasse die Tür immer einen Spalt offen, wie bei der Waschmaschine.
Bearbeitet von dahlie am 17.10.2012 16:56:41
Wenn man viel auf niedrigen Temperaturen spült, sollte man die Maschine regelmäßig auch mal auf der höchstmöglichen Temperatur laufen lassen mit Geschirrreiniger aber ohne Geschirr drinne. Dann ist die Maschine normalerweise wieder sauber. Diese Maschinenpfleger sind eh nur Geldmacherei in meinen Augen. Früher brauchteman das Zeugs nicht.... Warum wohl.... Weil einfach heißer gespült wurde und nicht 2 Stunden lang mit nur so pisswarmer Brühe. Krasse Worte aber so ist die Realität zumindest nicht selten.
Es ist das selbe wie bei den Waschmaschinen..............
Bearbeitet von Knuddelbärchen am 18.10.2012 13:45:37
Hi, nehme mal Naturreiniger Tabs, kosten etwas mehr haben aber keine Rückstände von Phosphat, ein halber Tab reicht manchmal schon.
BG Buan