Hallo meine Lieben,
ich habe folgendes Problem und ich hoffe, mir kann hier geholfen werden:
In meinem Küchenmülleimer rutscht die Mülltüte immer in den Eimer herein, sobald ich etwas hineinschmeiße.
Ich hab keine zu kleinen Tüten oder ähnliches, die sind passend für den Eimer.
Ich hatte schon überlegt, die Mülltüte mit Büroklammern an den Rand zu fixieren, aber das klappt logischerweise leider nicht.
Vielleicht kann mir hier jmd weiterhelfen, ich wäre auf jeden Fall sehr dankbar!
Vielen Dank schon mal.
Grüße lucysheri
Mülltüte rutscht in den Eimer: Hilfe....meine Mülltüte!
Wie wäre es, wenn Du einen Gummi-Ring über den Rand (inkl. Tüte) "spreitzt"?
:huh: :huh: :huh: :huh: :huh: :huh: :huh: :huh: :huh: :huh: :huh: :huh:
Prinzipiell würde das schon funktionieren, aber der Gummi rutscht bei mir auch ziemlich oft.....
Muss ich mal ausprobieren, muss mir aber erst nen Gummi besorgen :rolleyes:
Danke schonmal...
Noch jmd nen anderen Tip?
versuch es doch mal mit tischdecken-klemmen (die guten von früher).einfach über den rang klicken.
oder wenn die tüten stabil genug sind kannst du auch die kleinen gewichte für ne tischdecke dranhängen.
Wenn Du noch losflitzen mußt, dann besorg Dir mal nen "Ein-Mach-Gummi" oder "Ein-Weck-Gummi". Diese Dinger sind bestimmt reissfester, allerdings kenne ich den Umfang Deines Mülleimers nit (so normale Pizzagröße müsste passen).
:(
Einfach die Tüte an den Eimer festkleben. Ein bisschen ruckeln, wenn die Tüte voll ist - fettich.
Wenn deine Tueten nich zu klein sind, duerften die doch nicht immer reinrutschen. Ich habe passende Tueten . Die liegen im Eimer schon auf'm boden auf (koennen also garnicht reinrutschen) und zusatlich sind sie auch noch 10 cm ueberm Rand raus. Also wenn deine Tueten nicht zu klein sind, vielleicht dein Eimer zu gross???? :blink:
Fledi :rolleyes:
Ich geb ja zu, das ich nen relativ großen Eimer besitze.... :(
Aber für seine Zwecke ist er gut und ich bin damit auch sehr zufrieden (außer das Problem mit der Tüte).
Aber ich werd mir die Tage mal so nen Einmach-Gummi besorgen.
Ach ja, und die Tüte passt genau auf den Inhalt des Eimers, kann die genaue Liter-Zahl leider nicht sagen....
du kannst die tüte auch mit wäscheklammern fixieren.
lg
yuki
Das hatte ich auch schon versucht, aber das klappt leider auch nicht, da die Wäscheklammern sich vom Rand immer lösen! :(
Was schmeißt du im Mülleimer, Steinen?
Ja klar, dicke schwere Steine.... :bäh:
Es gibt einfach Sachen, die etwas schwerer sind und da fällt dann nun mal die Tüte mit in den Mülleimer....
Aber naja - du wirst dich mit sowas wahrscheinlich nicht auskennen....
Doch doch, ich mache entweder wenn die Tüte weit genug ist seitlich einen Knoten rein oder krempel es am Rand um.
Neuerdings habe ich grüne Müllbeutel mit Tragegriffen die halten sehr gut.
Punkt drei mit Trittmulleimer war das bei mir auch immer selbst bei Kartoffelschalen oder Kaffeesatz das der Beutel nach unten rutscht.
Seitdem ich Schwingdeckel Mulleimer besitze klappt es besser.
Bearbeitet von internetkaas am 09.01.2006 14:17:09
Ich würde es einfach mal mit etwas größere Tüten probieren.
Auch wenn die am Rand sehr überhängen, hauptsache es rutscht nichts mehr rein :pfeifen:
es gibt doch auch diese "schicken" gewichte damit tischdecken nicht mehr verrutschen.die könntest du an die tüte klammern und nach außen baumeln lassen.
(bei mir rutschen die tüten allerdings auch nur, wenn sie zu klein sind)
Ich habe jetzt auch die Tüten mit den Henkeln dran gekauft. Die anderen sind aber noch nicht ganz aufgebraucht. Also bin ich gespannt. Eigentlich ist die Tüte immer dann groß genug, wenn der Eimer reinpassen würde, oder? So als Faustregel, meine ich. :)
Aber probier das mal im Laden aus. *g*
Zitat (HSommerwind, 09.01.2006) |
Eigentlich ist die Tüte immer dann groß genug, wenn der Eimer reinpassen würde, oder? So als Faustregel, meine ich. :) |
eigentlich schon.
meine mülltüten sind halt immer so groß, dass ich sie quasi um den eimerrand stülpen kann, wenn sie dann voll sind, kann man sie auch noch bequem zuknoten.
:D hier gibt es spezielle tüten mit gummizug (sind glaube ich von Vile...)
die dürften aber wohl etwas teurer sein :wacko:
Zitat (yuki, 09.01.2006) |
du kannst die tüte auch mit wäscheklammern fixieren. lg yuki |
da geht doch der Deckel nicht mehr zu
Dann sägst du die Klammern eben oben ab, dann jonnet wieder.
aber nicht geruchsdicht, bei mir geht der Deckel noch bündig über den Eimerrand und wären da Klammern, würde er da nicht mehr rübergehen.
Ich bedanke mich recht herzlich für die netten, vielen Tips.
Ich habe das jetzt mit dem Haushaltsgummi probiert, bis jetzt klappt es eigentlich sehr gut.
Mal sehen, wie es die nächsten Tage über so geht...
Schönen Abend noch und liebe Grüße! :lol:
Zitat |
Aber naja - du wirst dich mit sowas wahrscheinlich nicht auskennen.... |
und warum sollte sich internetkaas mit dem nicht auskennen? sie ist eine erfahrene mutti!!!
also ich stülpe meine säcke auch über den eimer...null problemo :pfeifen: