Quadrate liegend an die Wand malen

Hallo,
ich ziehe bald in meine erste eigene Wohnung und möchte da im Wohnzimmer, an der Wand, wo das Sofa stehen soll, ein dunkelrotes und ein violettes Quadrat anmalen, die sich in einem farblosen Quadrat überschneiden. Nun hab ich mir das auf ein Papierchen aufgezeichnet und finde, dass es stehend (rot oben violett unten oder andersrum) irgendwie blöd aussieht. Kann mir einer einen Tipp geben, wie ich die Quadrate liegend an die Wand bekomme?
Vielen Dank schonmal für eure Tips!

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Ich würde mir quadratische Schablonen in Originalgröße aus Pappe o.ä. zuschneiden. Dann legst du dir die Quadrate auf einem Tisch zurecht, bis die Anordnung für dich gut aussieht. Zur Sicherheit bittest du noch eine andere Person, die Quadrate in dieser Form an die betreffende Wand zu halten und du schaust dir alles aus der Entfernung an.
Wenn alles ok ist, kannst du die Umrisse der Formen dünn mit Bleistift an die Wand zeichnen und mit Kreppband abkleben.
Und dann losmalen. Viel Erfolg!

War diese Antwort hilfreich?

Naja gut... Ich hätte vielleicht dazu schreiben sollen, dass die Quadrate etwa 2qm groß sind... Aber danke trotzdem für den Tip!

War diese Antwort hilfreich?

Hmmmm,

Quadrate haben 4 gleichlange Seiten. Das wird nix mit liegend.

Ansonsten würde ich sagen:

Male Dir das Ganze so auf Papier, wie Du es an der Wand haben möchtest, als Umrisse! Das Bild leuchtest Du gut aus und machst ein Diapositiv davon.

Mittels Diaprojektor an die Wand werfen und abzeichnen.

Modernere Menschen zeichnen das Ganze mit einem Malprogramm und nehmen einen Beamer.

Gruß

Highlander

War diese Antwort hilfreich?

Highlander, du nimmst mir das Wort aus dem Munde, dem ist nichts mehr hinzuzufügen.

War diese Antwort hilfreich?

Das kapiere ich jetzt nicht, aber Quadrate sehen doch wohl immer gleich aus, ob sie liegen oder "aufrecht" :D stehen...
Oder meintest Du, sie sind im Umkippen begriffen, also mehr oder weniger leicht geneigt und sollen sich dabei überschneiden ?

War diese Antwort hilfreich?

Yve, vielleicht meinst Du doch Rechtecke?

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Rumburak, 22.10.2012)
Yve, vielleicht meinst Du doch Rechtecke?

Er meint wohl, ob er die Quadrate (!) neben- oder untereinander anordnen soll.
War diese Antwort hilfreich?

So wirds sein.
Ich habe sowas auch im Gäste-WC, welches die Maße 1,20 m x 1,50 m hat. Mann, war das ne Rechnerei bei 2 m-Quadraten ! Die Türe ist jetzt auch schön bunt, aber Gäste rammen sich die Köpfe, weil sie zur Wand raus wollen.

Sorry... :blumen:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (horizon, 23.10.2012)
So wirds sein.
Ich habe sowas auch im Gäste-WC, welches die Maße 1,20 m x 1,50 m hat. Mann, war das ne Rechnerei bei 2 m-Quadraten ! Die Türe ist jetzt auch schön bunt, aber Gäste rammen sich die Köpfe, weil sie zur Wand raus wollen.

Sorry... :blumen:

....also zu dir komme ich nicht auf Besuch, horizon :nene: :zwinkern:
War diese Antwort hilfreich?

Der Zweck heiligt die Mittel, GEMINI :blumen:

Wir haben "The cube" nachgeahmt...seitdem haben wir nur noch Sitzpinkler, manche legen sich sogar. Das ist dann weniger schön... :D

War diese Antwort hilfreich?

Wow, das finde ich ja toll, horizon. :daumenhoch:

Mit welchen technischen Mitteln hast Du da gearbeitet?

So richtig vorstellen, kann iches mir trotzdem nicht. Vielleicht ein kitzekleines Foto?

War diese Antwort hilfreich?

Mit dem Quadratzirkel, das Ganze in 4-D-Technologie :rolleyes: ;) Rumburak. War eine ordentlich Turnerei in diesem recht kleinen Raum - alles mit angewinkelten Armen...

Inzwischen wieder alles weiß übermalt. Die Wirkung war zu gewaltig, d h. Schaden/Nutzen-Faktor mußte neu überdacht werden. So ein lupenrein sauberes Klo macht halt einsam.

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage