Vorhängeschloss öffnen, Schlüssel verloren

Wie kann ich das Vorhängeschloss meines Kleiderspindes öffnen, wenn ich den Schlüssel verloren habe?
6 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Unter Aufsicht einer Vertrauensperson mit dem Seitenschneider.
War diese Antwort hilfreich?

Bei gehärtetem Bügel den freundlichen Hausmeister mit einer Flex (Trennschleifer) bemühen.
Dieser kann unter bestimmten Voraussetzungen auch die Rolle der Vertrauensperson übernehmen.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Egeria, 29.10.2012)
Unter Aufsicht einer Vertrauensperson mit dem Seitenschneider.

Nicht Seitenschneider, da klappt das nie.

Dann eher noch Bolzenschneider, wenn das nicht geht den Tipp vom Figurenwerk.

Und wie gesagt: Zeugen.

Mir hat mal jemand mein Rad mit einem fremden Schloss abgesperrt. Nachdem ich mit dem Bolzenschneider das Schloss knackte, stand abends die Polizei vor meiner Türe.
War diese Antwort hilfreich?

Siehe "Handbuch für Einbrecher, Teil 1"


oder


"Einbruch, leicht gemacht"

;)


Sorry, aber einen seriösen Tipp auf eine solche Frage bekommst du von mir nicht :P

War diese Antwort hilfreich?
Einfach den Spind mitnehmen?? :lol: rofl
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Cally, 29.10.2012)
Sorry, aber einen seriösen Tipp auf eine solche Frage bekommst du von mir nicht :P

Keine Angst, der Forenbetreiber registriert die IP und der User kann gefunden werden.... rofl
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (labens, 29.10.2012)
Nicht Seitenschneider, da klappt das nie.

Dann eher noch Bolzenschneider, wenn das nicht geht den Tipp vom Figurenwerk.

Und wie gesagt: Zeugen.


Etwas anderes (Legales) wirst du hier wohl nicht zu lesen bekommen, Leider
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (labens, 29.10.2012)
Keine Angst, der Forenbetreiber registriert die IP und der User kann gefunden werden.... rofl

Is klaa, der potenziell Beklaute bzw. die Polizei fragen natürlich als erstes bei Frag Mutti nach, ob der Spind-Knacker sich hier nach geeigneten Methoden erkundigt hat... :stuhlklopfen:

rofl
War diese Antwort hilfreich?
Damals beim Bund haben wir die Hacke vom Klappspaten unter den Bügel geklemmt und mit dem Stahlhelm draufgekloppt. Sollte beim Billig-Schloss also auch mit eingeklemmten Meissel und schwerem Hammer gehen
Nix für Einbrecher, macht zu viel Lärm - obwohl: damals nachts hat ein Kamerad einfach weitergeschlafen, nur etwas gegrunzt ;)

Bearbeitet von chris35 am 29.10.2012 15:09:22
War diese Antwort hilfreich?

Vielleicht sollte man dann lieber bei "Frag Knacki" nachfragen??

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Cally, 29.10.2012)
.. . . Sorry, aber einen seriösen Tipp auf eine solche Frage bekommst du von mir nicht 

Richtig gehandelt, Bürgerin !
Erst vor wenigen Wochen warnte Moderator Rudi Cerne in seiner Sendung "Aktenzeichen XY" davor, daß sich immer mehr zukünftige Einbrecher das zeitraubende Training unter Anleitung erfahrener Fachleute sparen und vorzugsweise wertvolle Tips auf Umfrageplattformen wie puschen.de, burtzelmutti.de oder auch hier erschleichen.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (chris35, 29.10.2012)
Damals beim Bund haben wir die Hacke vom Klappspaten unter den Bügel geklemmt und mit dem Stahlhelm draufgekloppt. Sollte beim Billig-Schloss also auch mit eingeklemmten Meissel und schwerem Hammer gehen :rolleyes:

Ob das die Spinttür aushält? Und dann der Lärm, da brauch keiner mehr die Polizei rufen, die kommen von alleine. :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (figurenwerk-berlin, 29.10.2012)
Richtig gehandelt, Bürgerin !

Danke - wobei ich zugeben muss: ich war zunächst versucht, zu BOS oder GRT zu raten.

Bearbeitet von Cally am 29.10.2012 15:14:42
War diese Antwort hilfreich?
Also wenn ich die Frage bei youtube stelle, bekomme ich sogar per Video eine Anleitung wie das klappt.

Da gibt es absolut keine Geheimnisse. Deshalb ist es auch egal, ob man hier einen Ratschlag gibt oder nicht.

Die Antwort gibt das Internet so oder so.
War diese Antwort hilfreich?

Ich versteh nicht warum man sich hier extra dafür anmeldet.
Tante Google spuckt da hunderte Anleitungen in Wort ,Bild und Video aus.
Selbst für Hausschlösser gibt es Anleitungen und Werkzeuge zu kaufen - leider.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Sparfuchs, 29.10.2012)
Ich versteh nicht warum man sich hier extra dafür anmeldet.
Tante Google spuckt da hunderte Anleitungen in Wort ,Bild und Video aus.
Selbst für Hausschlösser gibt es Anleitungen und Werkzeuge zu kaufen - leider.

Ich kann mir nicht vorstellen das sich Bettiliti nur deswegen angemeldet hat. Aber sie hatte wahrscheinlich gerade das auf dem Herzen :mellow:
War diese Antwort hilfreich?

Okay, @Frag-Vatis, ich mag mich nicht adäquat ausgedrückt haben. Der Trennschleifer dürfte erfolgreicher als der Seitenschneider sein. Man vergebe mir meine Unwissenheit bitte.

Doch wenn ein Schlüssel für ein Vorhängeschloss verlustig gegangen ist, bleibt eigentlich nur noch das Knacken unter Aufsicht übrig. Auch unter strafrechtlichen Aspekten.

Grüßle,

Egeria

War diese Antwort hilfreich?

zumal die meisten keine Erfahrung damit haben.

Wobei vielleicht doch die Frage gestattet sei, wo der Spind eigentlich steht, welcher geknackt werden soll... :pfeifen:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (silke, 29.10.2012)
Vielleicht sollte man dann lieber bei "Frag Knacki" nachfragen??

Mensch Silke, Du bist schuld, dass ich jetzt mein Display säubern muß. rofl

Mein Mann will wissen, ob es sich bei dem Fabrikat um "Jäger-Deutschland" handelt.

Dann wäre der Ansprechpartner: Egon von der Olsenbande. Hier

Bearbeitet von Rumburak am 29.10.2012 16:41:35
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (labens, 29.10.2012)
zumal die meisten keine Erfahrung damit haben.

Wobei vielleicht doch die Frage gestattet sei, wo der Spind eigentlich steht, welcher geknackt werden soll... :pfeifen:

Hmm - ca. 30 Jahre nach dem BW-Spind hatte ich vor ein paar Jahren ein Vorhängeschloss von einem Polterabend-Scherz zu knacken: ging ganz schnell (und laut) mit der Flex. Hinterher fand das Ehepaar den Schlüssel im Briefkasten...
Aber sorry fürs OT, jetzt muss es raus - zu viel Navy CIS geguckt:
ich stelle mir die deutsche Spezialeinheit vor, die gerade in Afghanistan den Spind eines Top-Terroristen knackt. Per Satellit verschlüsselte Verbindung zu Bettiliti, der deutschen Antwort auf Abby Sciuto. Alle Internet-Seiten aus Sicherheitsgründen vom BND gesperrt, nur eine haben sie vergessen: Frag-Mutti.de! Sie dachten, das wäre die Homepage der Kanzlerin...


Bearbeitet von chris35 am 29.10.2012 17:12:09
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (chris35, 29.10.2012)


ich stelle mir die deutsche Spezialeinheit vor, die gerade in Afghanistan den Spind eines Top-Terroristen knackt. Per Satellit verschlüsselte Verbindung zu Bettiliti, der deutschen Antwort auf Abby Sciuto. Alle Internet-Seiten aus Sicherheitsgründen vom BND gesperrt, nur eine haben sie vergessen: Frag-Mutti.de! Sie dachten, das wäre die Homepage der Kanzlerin...

rofl

Jetzt ist auch hier der Monitor mit Joghurt-Tüpfeln bespuckt... :D
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Cally, 29.10.2012)
Jetzt ist auch hier der Monitor mit Joghurt-Tüpfeln bespuckt...

Das nächste mal vor dem Essen den Monitor mit Klarsichtsfolie abdecken.
Das könnte man fast als Tipp gelden eintragen, oder?
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (chris35, 29.10.2012)
Aber sorry fürs OT, jetzt muss es raus - zu viel Navy CIS geguckt:
ich stelle mir die deutsche Spezialeinheit vor, die gerade in Afghanistan den Spind eines Top-Terroristen knackt. Per Satellit verschlüsselte Verbindung zu Bettiliti, der deutschen Antwort auf Abby Sciuto. Alle Internet-Seiten aus Sicherheitsgründen vom BND gesperrt, nur eine haben sie vergessen: Frag-Mutti.de! Sie dachten, das wäre die Homepage der Kanzlerin...

:stuhlklopfen:
Tony (links), Gibbs (rechts)
War diese Antwort hilfreich?

ein einfaches Vorhängeschloss kriege ich mit einer Haarnadel auf :pfeifen: hatte nämlich vor Jahren mal den Schlüssel vom Schloss an der Kellertür verloren und hatte es einfach ausprobiert ... und schwups, das Schloss war auf :)

War diese Antwort hilfreich?

Vorhängeschloß mit Haushaltsmitteln wegmachen? Das geht!
Joghurtbecher oder meinetwegen auch Tupperdose mit WC-Reiniger füllen. Da wird das Schloß dann eingetaucht. Dann kann man für eine Weile spazieren gehen. Wenn man wiederkommt, kann man das Schloß aufgelöst im Becherinhalt weggießen. :o

Das geht alles heimlich still und leise, sofern niemand Verdacht schöpft, was der komische Becher an dem Schloß soll. rofl

War diese Antwort hilfreich?

Beim Einzug habe ich für meinen Keller nur einen Schlüssel bekommen und den habe ich mir in einem Rucksack mit Schlüsselbund und Geldbeutel beim Baden klauen lassen.
Eure Tipps habe ich gelesen, das youtube-Video geguckt und am neuen Vorhängeschloss geübt, wie man das Schloss mit Büroklammern aufbekommt - vergebens. Ich habe das nicht hinbekommen.

Heute morgen hatte ich die Nase voll, nahm eine kleine Eisensäge aus dem Werkzeugkasten und nahm mir vor in den nächsten Tagen immer wieder dran zu bleiben, wenn es sich als schwierig herausstellen sollte. Aber das Schloss war in 5 Minuten offen!
Ständig wartete ich darauf, dass noch irgendein besonderer Mechanismus das endgültige durchsägen verhindern würde - aber denkste. Kaum war ich an einer Stelle durch, öffnete sich das Schloss von selbst.

Es macht schon etwas Lärm, aber das kann man sich ja leisten. Aber wenn man am eigenen Kellerschloss sägt, braucht man ja auch keine Angst vor den Nachbarn zu haben.

War diese Antwort hilfreich?

Ich kenne vom Bund her auch nur die Methode mit Helm auf Klappspaten hauen... aber die hat einwandfrei funktioniert... :D wie ein messer durch die heiße butter..

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage