Klodeckel hält nicht

bitte.bitte helft!

habe jetzt schon 5 clodeckel (billige und teure) zuhause..und keiner hält.
ein freund schraubte schon mit brachialgewalt ..aber über kurz oder lang..fällt das ganze samt brille ab

habt ijhr vielleicht einen tip, wie man den fest kriegt?
LG eleisa
7 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Unterlegscheiben aus Gummi und wenn das nicht hilft, Sekundenkleber.
War diese Antwort hilfreich?
Dies ist oft bei nachträglich montierten WC-Sitzen der Fall. Aus demselben Grund - und weil das Ganze schon einige Jährchen auf dem "Buckel" hatte - haben wir das ganze WC incl. dazugehörigem Pipapo im Gäste-WC neu erworben und angeschlossen. Bei Mietwohnungen würde ich mal mit dem Besitzer reden, evtl. erklärt der sich ebenfalls dazu bereit - vor allem, wenn die Ausstattung noch aus der Gründerzeit stammt.

Hör mir auf mit Unterlegscheiben etc., ist nur eklig beim Putzen und irgendwann fängt es an zu wackeln und verschiebt sich bei Bewegungen (die ja vorkommen sollen). Es gibt schon sehr günstige Sets, auch vom Sanitär-Fachhandel, muß ja nicht gleich von Hutschenreuther ;) sein...Standard-Ausführung (bei uns) und alles ist kompakt und super zu reinigen.

Es gibt Einzelsitze, die fast schon genauso viel wie die Komplett-Geschichte kosten.
War diese Antwort hilfreich?

Hallo, @eleisadoolittle,

an sich bin ich ja auch zu "kostenbewußt", um gleich einen Handwerker herbeizurufen.- Aber in Deinem Falle würde ich -statt noch mehr WC-Sitze zu kaufen- einen Installateur/Sanitärfachmann beauftragen.- Die kennen doch eher die Modelle, die passen könnten, und wenn DAS dann nicht paßt, muß ER nachbessern.
Manchmal muß man halt in den sauren Apfel beissen.

Viel Erfolg ;) ...Gruß...IsiLangmut

War diese Antwort hilfreich?

kann es vielleicht sein, dass das Loch in der Keramik (dort wo die Schrauben der Brille reinkommen - keine Ahnung ob es dafür einen eigenen Namen gibt :rolleyes: ) ausgeleiert ist? :unsure:

Dann wäre es klar, wenn die Schrauben nicht halten.

Und dann hilft nur ein neues WC :ph34r:

War diese Antwort hilfreich?
tja.die schraubenn sind ja eh viel dünner, als das loch :o

thats the question :angry:
War diese Antwort hilfreich?

das werd ich wohl oder übel tun müssen <_<

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (eleisadoolittle, 15.11.2012)
tja.die schraubenn sind ja eh viel dünner, als das loch :o

thats the question :angry:

:unsure:

Was meinst du????
War diese Antwort hilfreich?

danke für den tip:-)
hört sich gut und auch für eine frau praktikabel an ;)

War diese Antwort hilfreich?

sorry..die antwort war für sammy..

War diese Antwort hilfreich?

Gerade gestern habe ich einen neuen Klodeckel montiert. In den Baumärkten gibt es viele unterschiedliche von billig bis teuer - aber der Preis scheint eher durch das hybsche Design zu kommen als durch Qualität. Den leichtesten Plastikdeckel würde ich nicht nehmen, aber auch nicht das schwerste Holzmodell; ich träume ja von so einem "Japan"-Klo mit allen Elektronik-Spielereien..
Jetzt habe ich mittlere Preisklasse, ohne groß drauf zu achten mit "Absenk-Automatik"; so ganz begeistert bin ich nicht: das Ding senkt sich zwar lautlos wieder auf die Toilette (sehr zur Verwunderung der zuguckenden Katze), aber zum Aufmachen muss man ziemlich kräftig ziehen :huh:
Die Löcher in der WC-Schüssel sollen so groß sein, damit die verschiedenen Deckeltypen etwas Spiel haben. Gewalt nützt nix beim Festziehen, dazu ist die Keramik zu rutschig - aber genau nach Zeichnung die Teile anbringen: da sollte auf der Oberseite des WCs irgendein Plastikteil sein, das abdichtet und das Rutschen bremst, von unten kommt auf die Schraube (zumindest bei meinem Modell) erst ein dickeres Plastikteil, was die Schraube wohl in dem dicken Loch zentriert, dann eine Unterlegscheibe und die Mutter. Ein Plastik-"Schraubenschlüssel" zum Festziehen war auch dabei. Wenn das alles nicht fest hält, würde ich auch ein Gummistück (alten Fahrradschlauch oder so) nehmen und bündig abschneiden - auch nicht ekliger wie der Rest der Mechanik. Oder das Allheilmittel des Baumeisters: Silikon...
Das ganze WC würde ich nicht tauschen: kann mit dem Deckel die gleichen Probleme machen; bei den Baumarkt-Billigteilen kann es auch noch Dichtungsprobleme an Zu- oder Ablauf geben :-(
Wenn der ganze Deckel nicht richtig auf die Schüssel passt, ist diese evtl. ein Sondermodell: da gibts so verkürzte Schüsseln für Mini-WCs, vielleicht auch irgendwelche Luxusteile, auf die nur ein Luxus-Deckel passt - da hilft dann nur der Installa-teuer...

Bearbeitet von chris35 am 15.11.2012 16:18:47

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Denza, 15.11.2012)
... . . und wenn das nicht hilft, Sekundenkleber.

Sekundenkleber und
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (figurenwerk-berlin, 15.11.2012)
Sekundenkleber und Nagellackentferner - mit diesen beiden Waffen geht Mutti jedes Haushaltsproblem furchtlos an.

Du hast den Putzstein vergessen.
War diese Antwort hilfreich?
War diese Antwort hilfreich?

Einen Installateur doch einfach mal kontaktieren. Der hat doch bestimmt einen Rat.
Ich würde auch nicht unbedingt gleich die ganze Toilette wechseln.
Meist steht seitlich der Schüssel der Name des Herstellers.
Den abschreiben und wenn Du vor Ort zu einem Installateurt gehst, vielleicht noch ein Foto machen.
Vielleicht hat er auch nur einfache und rutschhemmende Gummidichtungen, die man unterlegen kann.
Fragen kostet nichts.

Fest kleben würde ich nicht. Stell Dir mal vor, Du willst einen Neuen haben.
Wie bekommst Du den Alten dann runter?? :pfeifen:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Timmi-55, 16.11.2012)
Fest kleben würde ich nicht. Stell Dir mal vor, Du willst einen Neuen haben.
Wie bekommst Du den Alten dann runter??

Einfach die Zeitung wegnehmen !
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (figurenwerk-berlin, 16.11.2012)
Einfach die Zeitung wegnehmen !

rofl rofl rofl rofl
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (eleisadoolittle, 15.11.2012)
danke für den tip:-)
hört sich gut und auch für eine frau praktikabel an ;)

Achso, das hatte ich nur falsch verstanden *schäm*
War diese Antwort hilfreich?

So gesehen, kann man die Zeitung, samt dem Alten und dem alten Klodeckel
los werden
rofl

War diese Antwort hilfreich?

Nö, das geht nicht. Weil:

Men do it standing up.

Ein Klodeckel juckt einen Alten überhaupt nicht. Da könnt ihr glücklich sein, wenn der den Klositz überhaupt wahrnimmt. :P

Bearbeitet von Dudelsack am 16.11.2012 21:30:02

War diese Antwort hilfreich?

Das wäre ein Diskusionsforum ohne Ende.
Jede/r kann Geschichten dazu erzählen.
Ob im privaten Bereich oder von den öffentlichen Toiletten. :labern:

War diese Antwort hilfreich?
Tja, fallt schon sehr schwer, ernsthaft zu bleiben, wenn jemand 5 Toilettendeckel gekauft hat und sich dann auch noch überzeugen läßt, daß er jetzt am besten mit dem Kauf von Toilettenschüsseln weitermachen soll, obwohl er nur das passende Scharnier bräuchte, um wieder ein funktionierendes Klo zusammenschrauben zu können. :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?

danke chris35 für Deine ausführliche antwort.

ich kannn mr Deine verwunderte katze gut vorstellen :lol:

aber wir haben uns jetzt eine neue toilette geleistet.. die höher ist.

weil in meiner familie alle sehr groß sind.

das wolten wir immer schon..der rutschende clodeckel war sozusagen der katalysator..

lg und danke an alle

War diese Antwort hilfreich?

Die Frage ist dann noch, was anfangen mit den 5 Deckeln...
Deko rund um´s Örtchen ??? Unter die Brille Fotos von Leuten, die nicht gerade zum Freundeskreis zählen und wenn sie richtig neugierig sind, Deckel runter :lol:

Politiker und andere Comedians böten sich da schon mal an.

War diese Antwort hilfreich?

lol stimmt...

was jetzt mit den clodeckeln..hmmmmmmmm??????

wäre wirklich ein slapstick!
:D :D ...

War diese Antwort hilfreich?

Habe mal in einer Kochsendung vor Jahren was gesehen.
Da hatte der Koch einen Kloring samt Deckel in die Arbeitsplatte eingebaut und darunter den Mülleimer gestellt.
Die benutzten WC-sitze würde ich allerdings vorher mit Clorix reinigen.

rofl

War diese Antwort hilfreich?

5 Klo-Deckeln. :D
Kein Problem. Das ist die wichtigste Baukomponente für ein Luxus-Damen-WC, ein Fünfsitzer. :wub:

Das Mädchen-für-Alles von einer Edeldisko (Toiletten beaufsichtigen und reinigen, Kotze wegmachen, Streithähne/hennen trennen, Kollabierte erstversorgen und wegschaffen lassen, Drogendelekte detektieren und weiterbearbeiten lassen, gebrauchte Spritzen und Kondome einsammeln usw.) - ist natürlich ein respekteinflösender Kerl - erklärte mir mal: wir haben in unserem Laden ein absolutes Highlight, die Zweisitzer-Toilette für die Ladies. Die treffen sich liebend gerne auf dem WC zum Unterhalten. :D Aber eigentlich sind diese 2 Sitze viel zu wenig ...

Nu kannst mal überlegen, welche Räumlichkeit sich mit diesen 5 Sitzen am vorteilhaftesten zur Wohlfühloase für die Damen umgestalten läßt. rofl

War diese Antwort hilfreich?

@dudelsack..


oder..ich überlasse dir die teuren und die billigen zu einem einmaligen Sonderpreis

für euren laden....dann habt ihr einen damen 5 sitzer

das lauschige Plätzchen trägt bestimmt positiv zum Umsatz bei.. :rolleyes:

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage