Hallo in die Runde - ich bin nagelneu hier und komme gleich mit einer Frage, die ich in der Suchfunktion nicht gefunden habe.
Meine beschichtete Springform hat spülmaschinenresistente eingebrannte Fettflecken an dem Ring, die auch mit der härteren Seite des Spülschwammes (ganz vorsichtig!) nicht wegzubringen sind.
Hat jemand einen Tipp für mich?
Es sieht einfach unappetitlich aus!
Verschmutzte Backform
Moin Romulus,
erstmal herzlich willkommen bei den Muttis.
Was hast Du denn alles schon versucht, um Deine Springform wieder einsatzfähig zu machen? Ein paar Fettränder sind ja wohl kein Argument, das überzeugend ist. Gebrauchsgegenstände drecken nun mal ein. Speziell Gegenstände, die ab und zu in den Backofen
Bitte beschreibe Dein persönliches Problem etwas genauer, damit auch dezidiert darauf eingegangen werden kann.
Grüßle,
Egeria
Also: auf der Innenseite des Ringes dieser Springform sind viele kleine braune eingebrannte Flecken, wohl Fett - sie sind erhaben, wenn man mit dem Finger drüber streicht.
Ich habe sie mit der rauhen Schwammseite und Spülmittel versucht abzureiben und mit Edelstahlreiniger - ganz vorsichtig - aber sie gehen nicht ab bzw. ich müsste dann so fest reiben, dass vermutlich die Beschichtung kaputt geht.
Ich denke, man müsste die Form einweichen, aber ich weiß nicht worin. Ich habe mal was von Kaiser´s Natron
Zitat (romulus, 17.11.2012) |
Also: auf der Innenseite des Ringes dieser Springform sind viele kleine braune eingebrannte Flecken, wohl Fett - sie sind erhaben, wenn man mit dem Finger drüber streicht. |
Spontan würde ich so vorgehen: Wasser zum kochen bringen, Stöpsel in der Spüle tun, Backformring reinlegen, kochendheißes Wasser drüber schütten und ein Weilchen stehen lassen, oder evtl. mit einer (weichen) Spülbürste schrubben. Das Gröbste müßte abgegangen sein und könntest den Backofenring anschließend nochmals durch die Spüline jagen.
Oh, übrigens .... herzlich Willkommen bei FM :blumen:
Bearbeitet von Backoefele am 17.11.2012 00:44:11
Tu zu dem Kochrezept :D von Backoefele noch etwas Spülmittel ins heisse Wasser der Spüle.
..oder Waschsoda
Wo ich mir nicht sicher bin: Würde Backofenspray was bringen?
Hallo,romolus ! :blumen:
Ich würde die Springform mit einem Stahlschwamm (so ein Knäuel ist das) abrubbeln.
Viel Erfolg ! :blumen:
Also eine beschichtete Form würde ich nie mit irgendetwas Scharfen abrubbeln oder so.
Entweder Einweichen mit Spüli über nacht oder noch besser mit etwas Fetthaltigen (Creme, Margarine, Öl) die trockene Form einschmieren. Zwei Tage vergessen.
Dann mit einem Papier-Küchentuch vorsichtig abreiben.
Zitat (labens, 17.11.2012) |
Tu zu dem Kochrezept :D von Backoefele noch etwas Spülmittel ins heisse Wasser der Spüle. |
Ob nun @romulus eines der "Kochrezepte" schon ausprobiert hat? B)
... oder TigerHill; sie hat das gleiche Problem. :pfeifen:
Backofenspray
Natürlich nicht mit großem Druck ständig auf einer Stelle reiben. Aber vorsichtig drüberschrubbeln geht schon. Das ist so eine Art Stahlwolle, aber sanfter.
Zitat (dahlie, 17.11.2012) |
... oder TigerHill; sie hat das gleiche Problem. :pfeifen: |
*schäm* *schäm* *schäm*
Ja, ich habe das gleiche (oder heißt es das selbe?)Problem,habe auch schon alle Tipps ausprobiert. Hilft aber alles nur bedingt, ein wenig besser ist es geworden aber nicht ganz weg :heul:
Hoffe auf weitere Hilfe eurerseits :D
Wenn ich den jenigen erwische der das war, dann aber :teufelsweib: .
Leider meldet sich hier niemand freiwillig und es wären drei Personen zur Auswahl :wacko:
Schönen Sonntag euch allen
Zitat (romulus, 16.11.2012) |
... spülmaschinenresistente eingebrannte Fettflecken an dem Ring |
Zitat (romulus, 17.11.2012) |
Also: auf der Innenseite des Ringes dieser Springform sind viele kleine braune eingebrannte Flecken, wohl Fett - sie sind erhaben, wenn man mit dem Finger drüber streicht. |
Hätte da eine andere Erklärung für das Phänomen: :D
Das ist keine Ablagerung auf der Beschichtung sondern die Beschichtung ist an den fraglichen Stellen unterrostet durch die aggressive Spülmaschinenbehandlung: Volumzunahme und Farbveränderung an den korrodierten Stellen, die Beschichtung beult dadurch hoch, die Farbe vom Eisenoxid scheint durch die dünnwandige Beschichtung durch.
Also nix mehr dranrumschrubben. Diese Form noch solange so weiterverwenden, bis die Oberflächenvergütung aufplatzt. Die nächste Ersatzform nicht mehr in die Spülmaschine sondern schonend von Hand säubern. :P