Speckige Kopfkissenbezüge: Wie bekomme ich speckige Bezüge sauber?

Hallo,

ich habe einen Mann mit sehr wenig Haaren auf dem Kopf. Da die Kopfhaut naturgemäß Schweiß und Fett absondert (bei manchen weniger, bei meinem Mann mehr), sieht sein Kopfkissenbezug entsprechend aus - einfach speckig und ranzlig. Sie riecht auch so und fühlt sich entsprechend an. :no:

Waschen bringt selbst bei der höchstmöglichen Temperatur (60°) nicht wirklich viel. Es geht mir hauptsächlich um meine geliebte Sheepworld-Bettwäsche (vorwiegend weiß mit schwarzem Design) - die sieht nach dem Waschen immer noch schmuddelig aus.

:hilfe: Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich das Zeug wieder raus kriege?

GlG - Lauser
31 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Vielleicth mal mit feuchter Gallseife einreiben und nochmal waschen? und in Zukunft die Wäsche öfter wechseln, damit kein ranziger Geruch entstehen kann....
War diese Antwort hilfreich?
Sorry, ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich die Bettwäsche wöchentlich wasche... (liest sich ja sonst, als würde ich das nur 1-2x jährlich machen). :augenzwinkern:
War diese Antwort hilfreich?
...oder auch was weisses über das Kopfkissen legen, was man kochen kann bei 95 Grad!

bunte Bettwäsche würde ich nicht draufziehen in diesem Fall...ja und öfters mal die Bettwäsche wechseln, würde ich auch sagen..
War diese Antwort hilfreich?
Früher hatten die alten Männer deshalb eine Nachtzipfelmütze auf. :schlafen:
Das kannst Du wahrscheinlich nicht einführen. :pfeifen:

Ich habe gelesen, dass man Waschpulver und nicht flüssiges Waschmittel nehemen soll und keinen Weichspüler.
Außerdem würde ich unter den schönen Kopfkissenbezug noch einen alten drunter ziehen. Als 2. Schutz.

Mehr Idee habe ich leider auch nicht. :hmm:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Timmi-55, 29.11.2012)
Früher hatten die alten Männer deshalb eine Nachtzipfelmütze auf.  :schlafen:
Das kannst Du wahrscheinlich nicht einführen.  :pfeifen:


so was hatte mein Schwiegervater rofl rofl
als ich das das 1. Mal gesehen hatte, konnte ich nicht mehr vor Lachen :lol:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Timmi-55, 29.11.2012)
Früher hatten die alten Männer deshalb eine Nachtzipfelmütze auf.  :schlafen:
Das kannst Du wahrscheinlich nicht einführen.  :pfeifen:


Wäre natürlich auch eine Idee - rechtzeitig zu Weihnachten... Aber wo kriege ich eine her??? rofl
War diese Antwort hilfreich?
Ich weiß nicht, ob

HAst du es schon mit Vorwaschen versucht?
Mit einem Gallseifenstück würde ich es - wie Ribbit schrieb - auch versuchen, aber NICHT die flüssige, denn die wirkt nicht annähernd so gut wie die am Stück.

Oder, weil es sich doch um Speckiges/Fettiges handelt: ganz banal mal in heißem Spüliwasser durchrubbeln und einweichen.
War diese Antwort hilfreich?

Lauser, ich dachte an so was : http://www.palast-der-spiele.de/images/pro...mages/848_0.jpg

War diese Antwort hilfreich?
Gemini:
Ich hab Dich schon verstanden. Aber nachdem er einen recht großen Kopf hat, ist es schwierig, die passende Schlafmütze zu finden... :rolleyes:
War diese Antwort hilfreich?
Würde in einfachem Shampoo einweichen.

Als Problemlösung vielleicht ein kuscheliges Handtuch auf das

So a Mützle wäre jetzt auch hübsch :nikolaus:
War diese Antwort hilfreich?
dahlie:
Vorwaschen hab ich auch schon probiert - auch Vanish hat's nicht gebracht.
Trotzdem Danke für den Tipp!
War diese Antwort hilfreich?
@Lauser: weiß nicht, wo du herkommst, aber frage doch mal paar ältere Leute aus deinem Bekanntenkreis
im Osten Deutschlands haben garantiert noch viele so eine Mütze

wir hatten z. B. eine bei unserer Hochzeit, es gibt einen Brauch, der heißt "Schleierabtanzen"
um Mitternacht muss die Braut ihren Schleier abnehmen und eine Nachthaube aufsetzen, der
Bräutigam bekommt besagte Schlafmütze
War diese Antwort hilfreich?
Bitteschön:

Schlafmütze

***********

Also ich würde auch auf das Kissen (wie bereits erwähnt) ein kuscheliges Handtuch legen.


Müde Grüße
S.-Ch. ;)
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (sophie-charlotte, 29.11.2012)
Bitteschön:

Schlafmütze

***********

Also ich würde auch auf das Kissen (wie bereits erwähnt) ein kuscheliges Handtuch legen.


Müde Grüße
S.-Ch. ;)

Aus 100% Polyester, da schwitzt man(n) ja noch mehr... :(

Kauf die Bettwäsche einfach nochmal. Oder mach deinem Männe einen neutralen Kissenbezug drauf (oje, Diskriminierung... -_- )

Wenn Vanish und Gallseife nix bringen.. dann weiß ich auch nicht.
War diese Antwort hilfreich?
Aus jahrelanger Erfahrung mit Opa, Papa und weiteren Männern:
Dreibeiner brauchen dreimal so häufig frische Kopfkissenbezüge wie Frauen.
Hat was mit "Schwitzichkeit" zu tun.
Einfach bei der Anschaffung* einplanen und entsprechend oft wechseln.

*Wäsche oder Männer - je nach Bedarf

Bearbeitet von Jeannie am 29.11.2012 23:13:51
War diese Antwort hilfreich?
Da fällt mir noch was ein.
Vielleicht auch ein 2. Kopfkissen für die Nacht bereit legen, damit das mit dem schönen Bezug tagsüber oben drauf liegen kann.
War diese Antwort hilfreich?
Für wen legst du denn schöne Kissen obendrauf?
Erinnert mich so an Omas "Paradekissen". ;)

In meinem Schlafzimmer hat niemand was zu suchen, den ich nicht ausdrücklich "autorisiert" habe.
Und der interessiert sich ganz sicher nicht für die Kissen! :D
War diese Antwort hilfreich?
@Jeannie:
Es geht nicht darum, wer das noch sehen könnte - in mein Schlafzimmer kommt außer meinem Mann und Kind auch keiner. Aber ich selbst finde es einfach widerlich.

@alle:
Vielen Dank für die Tipps - ich werde sie mal ausprobieren und dann Bescheid geben, ob und was geholfen hat.
War diese Antwort hilfreich?
...außer den Handtüchern, den zweiten Bezügen oder dem zweiten Kopfkissen - wenn das nicht hilft... :-)
War diese Antwort hilfreich?
Ersetz doch mal 1/4 des Waschpulvers mit Waschsoda, ist bekannt dafür, dass es Fett sehr effektiv löst und auch alles desinfiziert. Ich kann es aus eigener Erfahrung nur empfehlen.
Ansonsten müßtest du dir die Mühe machen, es vorher in Waschsoda einzuweichen, über Nacht.
Gutes Gelingen, muss ja funktionieren, bisschen Geduld noch und dranbleiben. Lb.G.
War diese Antwort hilfreich?
also, ich würde neutrale kissenbezüge kaufen, mehrere, und eure kissen damit beziehen. und seins dann täglich neu beziehen, geht ja schnell.

gibt ja auch männer, die sabbern nachts,.. da ist dann noch mehr * urgs * im kissen drin..

lg
War diese Antwort hilfreich?
Liegt vielleicht auch an fetten Speisen, daß er so ölt... :unsure:
Ich kann mir gar nicht vorstellen, daß der Kissenbezug, wenn er sogar vor der Wäsche behandelt wird, noch immer ranzig riecht und aussieht.
Ne Schlafmütze wär da ja optimal, obwohl ein normal gestrickter Mann sowas sicher nur anzieht, wenn er vorher Kloppe kriegt. Kann mir auch nicht vorstellen, daß man mit Kopfbedeckung vernünftig schlafen kann.

Ich würde auch zu jeder Garnitur mehrere günstige, farblich passende Bezüge dazukaufen. Falls er mault und seine Sheepworld-Wasche will ;) schildere ihm das Problem und er wird es sicher einsehen. Oder mit Perücke schlafen - immerhin besser als ne Zwergenmütze in Weiß ...
War diese Antwort hilfreich?
so ne mütze rutscht doch im schlaf runter...

dann lieber jeden tag waschen..

und den kopf auch jeden tag waschen

lg
War diese Antwort hilfreich?
Nee, man muss nicht unbedingt viel Fettiges essen.... Mein Schwiegervater war genauso so; immer Fettflecken, wo er mit dem Kopf drauf war. Nun war er allerdings ziemlich jung kahl geworden. Ob es daher kam, und nicht von fettigen Haaren? - Dieser Aspekt wurde bisher meines Wissens noch nicht angesprochen.
War diese Antwort hilfreich?
Die Glatze vor dem Schlafengehen abzupudern würde ich mal probieren, im Ernst!

Er ist wohl vom Hauttyp her eher "fettig" und wenn er noch Haar hätte, fettet dieses auch schnell nach. Am Popo kann es aber schon anders sein. Es gibt Schlimmeres, zur Not dann halt mal den Hautarzt aufsuchen, vielleicht gibt es gute Salben oder Tinkturen gegen dieses Problem. Haare/Kopfwäsche vor jedem Zubettgehen müßte eigentlich auch etwas bringen.

Viel Erfolg !
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (horizon, 02.01.2013)

Ne Schlafmütze wär da ja optimal, obwohl ein normal gestrickter Mann sowas sicher nur anzieht, wenn er vorher Kloppe kriegt. Kann mir auch nicht vorstellen, daß man mit Kopfbedeckung vernünftig schlafen kann.


hi horizon,

bin bald unterm Tisch gefallen.. :lol:

hatte ja schon geschrieben, das Schwiegervater so eine Mütze hatte, na klar kann man damit schlafen und er hat eher ausgeteilt wie eingesteckt ;)
War diese Antwort hilfreich?
Na, dann hoffe ich mal, daß mein Schatz mir rechtzeitig vorher Bescheid sagt, wenn er sowas braucht.
Dann konzentriere ich mich eben ganz auf´s Kochen und Backen... :wub: geht durch den Magen, probieren wir es auf diese Weise...
War diese Antwort hilfreich?
Ich sehe da 2 Möglichkeiten: Du kannst die Kopfkissen in Waschsoda einweichen über Nacht, und dann ab in die Waschmaschine oder
du ersetzt ein Drittel des Waschpulvers in der Waschmaschine durch Waschsoda.
Die einzige Gefahr ist, dass es ausbleicht, dazu brauchst du die Kissen nur umzudrehen(die Innenseite nach aussen)
Waschsoda entfettet phänomenal, desinfiziert und ist günstig.
Viel Erfolg!
War diese Antwort hilfreich?

Servus miteinander,


die Antwort kommt für den Fragenden bestimmt zu spät, aber vielleicht sucht ja jemand anderes auch noch 2020 nach einer hilfreichen Antwort, um Schweiß-/Fettflecken zu entfernen.

Einige Möglichkeiten, die man bestimmt im Haushalt hat: Essig,

Schaut mal hier:

*** Link wurde entfernt ***
*** Link wurde entfernt ***
*** Link wurde entfernt ***


Vielleicht findet Ihr ja die gewünschte Hilfe, würde mich freuen. Und in Bezug auf Corona: Es gibt doch diesen dämlichen Spruch, "Wenn jeder an sich denkt ist an jeden gedacht" - besser: "Jeder denkt zuerst an die anderen", dann ist nämlich an jeden vielfach gedacht, auch an einen selber :)

Und an alle Verschwörungstheoretiker: Man muss nicht jeden Scheiß glauben und erst recht nicht weitererzählen! Die meisten Unsinnverbreiter versprechen sich nämlich etwas davon: Die wollen Euer Geld, Eure Stimme, Eure Unterwürfigkeit - seid nicht dumm! Der Staat sind wir alle!

Alles Gute für Euch, auf dass wir gesund bleiben oder zumindest wieder gesund werden. Schützt Eure Mitmenschen, seid vernünftig. Liebe

Bearbeitet von MILFFAQQA am 17.05.2020 14:26:34

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Lauser, 29.11.2012)
Hallo,

ich habe einen Mann mit sehr wenig Haaren auf dem Kopf. Da die Kopfhaut naturgemäß Schweiß und Fett absondert (bei manchen weniger, bei meinem Mann mehr), sieht sein Kopfkissenbezug entsprechend aus - einfach speckig und ranzlig. Sie riecht auch so und fühlt sich entsprechend an. :no:

Waschen bringt selbst bei der höchstmöglichen Temperatur (60°) nicht wirklich viel. Es geht mir hauptsächlich um meine geliebte Sheepworld-Bettwäsche (vorwiegend weiß mit schwarzem Design) - die sieht nach dem Waschen immer noch schmuddelig aus.

:hilfe: Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich das Zeug wieder raus kriege?

GlG - Lauser

magst du uns nochmal genau das Material (Mischung?) ...Stoffschildchen nennen - wegen der 60°C - dann kann man das speziell beim Tipp berücksichtigen
War diese Antwort hilfreich?
Der Beitrag auf den du dich beziehst ist von 2012 (du guckst selten aufs Datum?) und der über deinem Beitrag ist Spamerei.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (
Der Beitrag auf den du dich beziehst ist von 2012 (du guckst selten aufs Datum?) und der über deinem Beitrag ist Spamerei.

wenn ich einen Beitrag "ganz oben" angezeigt bekomme rechne ich nicht mit einem so alten Datum

wenn ich dann den Beitrag anklicke bekomme ich manchmal (dieses Mal auch) nur die Frage angezeigt und keine Antworten anderer User
ich muss gestehen in so einem Fall komme ich garnicht auf die Idee es könnte uralt sein und schaue auch entsprechend nicht auf's Datum ....habe den Beitrag nochmal neu geöffnet - und siehe da - mehere "alte Antworten" und ...ich bin nicht die Erste

....wie kommt es überhaupt, dass so alte Sachen plötzlich oben landen - es macht sich doch sicher keiner die Mühe das Archiv zu entstauben und mal was nach oben zu legen nur um andere zu "ärgern"

PS was ist Spamerei ??? ....hat sich gerade erledigt - hatte Tippfehler bei der Guugelsuche, da wusste Tante G dann auch keine Antwort

Bearbeitet von Tortenhummelchen am 17.05.2020 15:04:00
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Tortenhummelchen, 17.05.2020)
....wie kommt es überhaupt, dass so alte Sachen plötzlich oben landen - es macht sich doch sicher keiner die Mühe das Archiv zu entstauben und mal was nach oben zu legen nur um andere zu "ärgern"

Das passiert ganz automatisch, wenn jemand darauf antwortet. Meist kommt es, wenn neue User sich mal durch die ganzen Themen in den einzelnen Unter-Foren wühlen und ihre Meinung oder einen Tipp dazu abgeben. Dass man besser erst mal einen Blick auf die Aktualität wirft, lernt man oft erst so nach und nach.
Ging mir anfangs auch so *schäm*
War diese Antwort hilfreich?
@Tortenhummel: Wenn man den besagten Beitrag liest, ist der dafür gedacht, um „aufzumischen“. Corona und der Staat werden wohl hoffentlich nichts mit Schweiß-/Fettflecken zu tun haben. Die Links hätten vielleicht auf irgend eine Seite verwiesen, die eventuell etwas mit dem Thema zu tun haben, das war’s aber auch schon. Es melden sich viele an, nur um ihren „Rotz“ loszuwerden.

Dass du nur die Frage angezeigt bekommst, verstehe ich nicht so ganz. Vielleicht solltest du deinen Cache leeren. Oder du klickst einfach nur auf die Themenüberschrift und scrollst nicht weiter nach unten, klickst nur auf zitieren. Aber auch da sieht man das Datum im Beitrag. Wenn du auf „Zuletzt“ klickst, wird alles angezeigt. Auch wenn du vorab die Beitragsvorschau nutzt, bevor du einen Beitrag absetzt, sind die letzten Beiträge der aktuellen Seite verfügbar.
War diese Antwort hilfreich?

Ich wäre hier auch für Aufräumen der alten Beiträge.

Ich kenne das Fett-Problem bestens und habe vieles ausprobiert. Inzwischen haben wir sehr viel Bettwäsche und Pyjamas, wo man das Fett kaum mehr rauskriegt. Die Teile werden immer steifer und sehen bald wie Wachstücher aus. Die ultimative Lösung habe ich noch nicht gefunden. Das beste bisher ist flüssige Schmierseife, die ich als Putzmittel gekauft habe. Sie wirkt gut fettlösend und ich lege die Teile darum vor dem Waschen 1-2 Tage in Wasser mit ordentlich Schmierseife ein. Ich verwende ein Ökoprodukt, das 100% abbaubar sein soll ohne problematische Rückstände.

Bearbeitet von Chatrina am 06.05.2021 08:14:30

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Chatrina, 06.05.2021)
Ich wäre hier auch für Aufräumen der alten Beiträge.


Was meinst du mit „aufräumen“?
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage