Hat jemand eine Idee wie ich mein Problem lösen kann?
Bin über Hilfe sehr dankbar.
LG
Meli1
Hallo Lothar und erstmal sorry für die späte Antwort. Spulenkapsel müsste ich ausbauen (ist etwas komplizierter mit Verdeckung abschrauben) und habe ich nicht probiert, Spule sitzt m. E. richtig, habe ich auch schon etliche Male neu eingelegt. Oberfaden ist leicht zu ziehen mit angehobenem Nähfuss und schwerer zu ziehen bei gesenktem Nähfuss. Unterfaden lässt sich jedoch immer ganz leicht ziehen. Ist das so richtig? An meiner (von der Oma geerbten) Privilig-Maschine ging der Unterfaden immer schwerer zum Ziehen. Aber Unterfadenspannung ist bei der Singer ja vorgegeben.
LG
Meli
Hallo Meli 1 :blumen:
Ich habe diese Maschine ebenfalls.
Hast Du (hoffentlich) noch nichts an der Unterfadenspannung verändert ?
Bei meiner steht die Oberfadenspannung (Rädchen "Tension) genau zwischen 3 und 4.
Bei richtig eingelegter Spule zeigt der Spulenkapsel-Riegel (den Du anziehst, bevor die Spule eingelegt wird) nach links, die Spitze der Kapsel zeigt logischerweise nach oben. Dann ist alles richtig in den Greifer eingelegt.
Oberfaden richtig eingefädelt ?
Viel Erfolg !
Hi, meine Oberfadenspannung geht nur bis +/- 3. Habe inzwischen aufgegeben diese Maschine richtig einstellen zu wollen, hat mich zu viele graue Haare gekostet. D. h. ich habe sie vorhin zu Aldi zurückgebracht und problemlos mein Geld wieder erhalten. Jetzt will ich mal nach einer generalüberholten Pfaffmaschine schauen. An alle die mir helfen wollten, vielen herzlichen Dank!!
LG
Meli1