Wie bekomme ich wasserflecken aus der tapete

In meiner Tapete sind Wasserflecken und die müssen von der Nachbarin die mitlerweile ausgezogen ist sein wie bekomme ich die raus
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Dieses Produkt ist besonders empfehlenswert, da es speziell für die Entfernung von Flecken auf Tapeten entwickelt wurde und einfach anzuwenden ist. Mit einem hochwertigen Fleckentferner kannst du effektiv Wasserflecken beseitigen, ohne die Tapete zu beschädigen, und erreichst ein sauberes Ergebnis.

z.B. Geiger Chemie Nr 11 Tapetenablöser extra stark 500ml Flasche direkt bei Amazon entdecken für 14,00 €! [Anzeige]

Bevor du dir darüber Gedanken machst, würde ich erstmal sicherstellen, dass der Wasserschaden rückstandslos weggetrocknet ist... Sag deinem Vermieter bescheid, der muss das prüfen lassen.

Wasserflecken (sofern kein neues Wasser nachkommt...) kriegt man llerdings nicht so leicht aus der Tapete. Am besten wäre es, wenn du neu tapezieren würdest oder, sofern die Tapete keine Blasen geschlagen hat, neu streichst.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Genau, erst mal feststellen lassen, ob der Schaden rückstandslos behoben ist. Wenn dem so ist, die befleckte Tapete abreißen, den Putz sodann mit einem Wasserflecken-überdeckendem Mittel (gibt's in jedem Baumarkt), streichen, trocknen lassen und eine neue Tapetenbahn ankleben. Nur so kannst Du sicher sein, daß der Wasserfleck nicht mehr durchkommt. Die leicht braunen Ränder des ehemaligen Wassereinbruchs kommen immer wieder durch die Tapete bzw. neue Farbe durch, wenn man die Flecken nicht entsprechend behandelt!

Bearbeitet von Murmeltier am 13.01.2013 13:39:38
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage

Passende Tipps
Tapeten Test & Vergleich: 7 günstige Empfehlungen
1 0
Poster im Bilderrahmen - schonend für die Tapete
13 2
Papier-Tapete reparieren
5 5
Alte Tapete richtig entfernen
12 12
Nagel in Tapete schlagen
5 2
Holztisch reinigen und pflegen: einfache Tipps und Hausmittel
16 1
Tapete löst sich: Tapetenkleister mit Spritze auftragen
13 7
Riester Rente und Co. - was lohnt sich für die Altersvorsorge?
4 1