Chemikeule oder nicht ? Bad ohne Fenster !

Hallo liebe Freunde !

Ich brauch mal euren Rat !

Wir haben ein fensterloses Bad und die Dusche ist total verkalkt ! In der Duschwanne sind riesige Kalkflecken und andere nicht näher definierbare Flecken. Ich hab schon mit Scheuermilch, Essig und anderen normalen Haushaltsreingern versucht diese Flecken weg zu kommen, aber nix, sie lösen sich nicht. Der Verursacher war der Vormieter, der die Wohnung wohl in einem sehr bösen zustand hinterließ, aber das sieht man nur noch im Bad halt.

Jetzt bin ich langsam so verzweifelt das ich zu richtigen Chemiekeulen greifen möchte (z. B. Cilit Bang), aber was mir echt sorgen bereitet sind die Dämpfe ! Das Bad ist wie gesagt Fensterlos !!! Ich habe mal vor Jahren besagtes Mittelchen benutzt und weiß, das Zeugs ist nicht ohne !

So, was würdet ihr in meiner Situation machen ? Ich muss dazu sagen, ich bin zu meinem Freund in die Wohnung gezogen, spontan ! Wir haben vor umzuziehen, aber wann ist noch nicht ganz raus, kann nächsten Monat sein oder auch in 3 Monaten !

Mach ichs oder mach ichs nicht ???

Lg, Katjes

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Kalk kann man mit Zitronensaft wegkriegen. Entweder, du reibst die Flecken mit einer halben Zitrone ab oder du verdünnst etwas dieser billigen Zitronenessenz und wischst damit drüber.
Nicht zu lange einwirken lassen und gründlich abspülen, sonst können die Fugen Schaden nehmen.

War diese Antwort hilfreich?

@ Katjes79

als wir in unsere jetzige Wohnung gezogen sind, war z.B. die Toilette unter aller S...
Ich dachte, ich kann den Dreck entfernen, aber Mit putzen ging da nix mehr, trotz Fenster.

Also haben wir uns an unseren Vermieter gewandt und haben (mit ihm zusammen !) eine neue Toilette gekauft und auch noch ein paar andere Badezimmerutensilien.

Mich wundert nur folgendes:
Du schreibst, Du bist zu Deinem Freund gezogen...
Wie lange wohnt er denn dort bereits ?
Ist ihm / Dir das nicht schon vorher aufgefallen ?????? :wacko: :blink:

Egal, selbst wenn ihr erst in ein paar Monaten ausziehen solltet.
Mit Ekel und eingerollten Füßen möchte ich nicht duschen müssen.

Grüße :blumen:
Taline.

Bearbeitet von taline am 11.02.2013 17:45:58

War diese Antwort hilfreich?

Cambria, Zitronensaft hab ich auch schon probiert, an den Kacheln hats gewirkt, aber nicht in der Duschwanne !

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Katjes79, 11.02.2013)
Cambria, Zitronensaft hab ich auch schon probiert, an den Kacheln hats gewirkt, aber nicht in der Duschwanne !

Mach die Zitronenessenz aus der Plastikflasche mal im
Den hast du damit dann auch gleich entkalkt. ;)
Und jetzt gießt du die heiße Brühe in die Duschwanne, lässt sie dort abkühlen und schrubbst mit einem Putzschwamm (gelbe Seite) nach.
Wenn das nicht wirkt, weiß ich auch nicht weiter.

Bearbeitet von Jeannie am 11.02.2013 17:50:41
War diese Antwort hilfreich?

@Taline ... Mein Freund wohnt hier etwa bereits ein Jahr, aber er hat auch schon vor mir wie ein irrer geschrubbt. Der Vermieter zahlt nix neues, solange es nicht wirklich kaputt ist. Mein Freund ist echt penibel für einen Mann und er putzt selber auch regelmäßig (Bettwäsche wechseln und waschen, Staub wischen und saugen, wir wechseln uns mit dem Abwasch ab, ...) !

War diese Antwort hilfreich?

@ Jeannie ... Das klappt nicht so gut bei unserer Duschwanne, sie hat nur einen Ablauf und keinen Stöpsel. Ich hab sogar mal Putztücher mit Essig getränkt unf die Kalkflecken gelegt, nix passiert !

Ich denke ich werde morgen doch mal so eine Chemiekeule kaufen, das bringt doch nix ! <_<

War diese Antwort hilfreich?

@ Katjes79

Stöpsel kaufen und mit Essigessenz einwirken lassen.
Stinkt aber auch wie hulle.....

Aber wenn die Flecken weg sind, hat warscheinlich auch die Duschtasse entsprechend gelitten.

Und mit welchen Mitteln dann putzen ?

Taline. :blumen:

Bearbeitet von taline am 11.02.2013 18:21:09

War diese Antwort hilfreich?

Hallo Katjes, kannst du mit den Antical was anfangen?
ich mag das zeug, ist auch nicht so streng wie das Bang.
kaufe dir das mit der Sprühdüse, so ist es gleich etwas punktueller und läuft nicht gleich durch den Abfluss.
aber ich würde auf keinen Fall die Kratzseite von den gelben Schwämmen nehmen.
natürlich kannst du dir vorstellen welchen Schwamm ich danach empfehle :pfeifen:

War diese Antwort hilfreich?

...und wenn dir die ganzen umweltfreundlicheren Mittel nicht weitergeholfen haben: Antikal. Damit habe ich hier beim Einzug vor 3 1/2 Jahren die weißen Kalkstein-Schiebetüren zu transparenten, sauberen Duschtüren gemacht.

Musste ich 2-3 mal wiederholen und gut einwirken lassen, aber das Resultat war es wert.

War diese Antwort hilfreich?

@ Taline ... Für die Duschwanne ist kein Stöpsel vor gesehen ! Ist so ein Neumodisches Abflußsystem

So ein Ding wie hier oder hier !

War diese Antwort hilfreich?

So hab jetzt ne Einkaufsliste für morgen : Antikal und Gummihandschuhe ! Werd es erstmal damit versuchen, wenn das nix bringt kommt das andere Teufelszeug vielleicht zum Zuge <_<

War diese Antwort hilfreich?

Also mit Antikal kriegt man auch starke Verkalkungen weg. Kann aber sein, dass du auch damit nicht gleich alle wegkriegst. *eigene Erfahrung*

War diese Antwort hilfreich?

Hihi, mal schauen ob aus dieser zur Tropfsteinhöhle mutierten Dusche wieder eine Wellnessoase werden kann :lol:

War diese Antwort hilfreich?

Versuch es mal mit

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Christa1950, 11.02.2013)
Versuch es mal mit Waschsoda, gibts bei allen Drogeriemaerkten

Soda ist basisch, damit bringst du Kalk nicht weg.
War diese Antwort hilfreich?

@ Katjes79

na dann viel Erfolg.

Mit Antikal habe ich auch ganz gute Erfahrungen gemacht.

So eine Abflußsystem hab' ich noch nicht gesehen.
Eigenartige Konstruktion. :wacko:
Duschtasse alt, Abflußsystem modern ... ? :blink:
Grübel.

Grüße :blumen:
Taline.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Katjes79, 11.02.2013)
Hihi, mal schauen ob aus dieser zur Tropfsteinhöhle mutierten Dusche wieder eine Wellnessoase werden kann :lol:

Ich habe das (Pump-)Spray mehrere Stunden einwirken lassen, auch wenn auf der Flasche etwas von 5 Minuten steht. Nix passiert. Ich hab aber auch keine vergoldeten Armaturen... :ach:
War diese Antwort hilfreich?

Klar, Chemiekeule! :D
Durch vieles Schrubben beschädigst du die Wannenoberfläche, Schmutz setzt sich dann verstärkt dadrauf ab.

Ich nehme bei so einer dicken Verkalkung immer 20 %ige Salzsäure. :o
Bisher habe ich noch immer alles weg gekriegt. :P
Schwächere Säuren (Essigsäure,

Drauf achten, daß blanke Metallteile (Abflußsieb) nicht mit der konzentrierten Säure in Kontakt kommen, die korrodieren sonst sofort unter sichtbarer Fleckbildung (und du hast das nächste Problem ;)) Barriere zum Abfluß vor Anwendung aufbauen, z.B. nassen Lappen, der die Säure abfängt und verdünnt.

Bevor du überschüssige Säure wegspülst: mit Wasser stark verdünnen. Oder mit Natron neutralisiern, einfach so viel draufstreuen, bis sich keine Gasblasen mehr bilden.

Augen bei der ganzen Prozedur mit einer Brille schützen. ;)

War diese Antwort hilfreich?

Hallo Katjes - falls das Antikal nicht wirkt: Ist es möglich, dass die Beschichtung der Wanne an den verkalkten Stellen vielleicht schon angegriffen und rau ist? Das würde erklären, warum der Kalk nicht abgeht. Vielleicht wäre der Vermieter in diesem Fall ja doch bereit, eine Wanne-in-Wanne-Lösung oder eine Neubeschichtung zu zahlen.

War diese Antwort hilfreich?

kann ebenfalls Antikal wärmstens empfehlen, damit (in Kombination mit diesem 2-in1-Tuch) habe ich schon diverse größere Baustellen wieder superclean gekriegt :daumenhoch:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (donnawetta, 12.02.2013)
Hallo Katjes - falls das Antikal nicht wirkt: Ist es möglich, dass die Beschichtung der Wanne an den verkalkten Stellen vielleicht schon angegriffen und rau ist? Das würde erklären, warum der Kalk nicht abgeht. Vielleicht wäre der Vermieter in diesem Fall ja doch bereit, eine Wanne-in-Wanne-Lösung oder eine Neubeschichtung zu zahlen.

Das ist mir jetzt auch grad durch den Kopf gegangen. Wenn die Beschichtung der Wanne schon flöten gegangen ist, kannst Du nämlich lange schrubben... :ach:

Ich kenne so einen Fall von einer Freundin, wo bei Bezug der Wohnung die Wanne in diesem Zustand war. Der Vermieter hat sich geweigert, eine neue Wanne zu kaufen. Eine Neubeschichtung hat er ebenfalls abgelehnt, weil das (seiner Aussage nach) fast so teuer wie der Neukauf einer Wanne gewesen wäre :ruege:
War diese Antwort hilfreich?

@ Katjes

Du willst keine Chemiekeulen einsetzen,
dann erkundige dich bei dem nächsten Müller Drogeriemarkt oder Kaufland
nach den Widder Kalkfrei-Reinigungsmitteln.
Ich finde diese Reiniger einfach klasse, umweltgerecht und kann dir diese nur empfehlen ;)
Sie enthalten keine Farb- und Duftstoffe, sind echte Kalkprofis und
du hast hinterher nicht das Gefühl als wäre dein ganzer Körper gleich
mit entkalkt.

Viel Erfolg, egal mit was du schrubbelst...alle Fenster auf Durchzug stellen :blumen:

War diese Antwort hilfreich?

So ich hab jetzt meine zur Tropfsteinhöhle mutierte Dusche mit Antikal dick eingesprüht, mal schauen was dabei raus kommt. Geruchstechnisch ist das Zeugs OK, riecht schön frisch nicht so heftig nach Chlor und anderen chemischen düften wie das Zeugs das ich erst kaufen wollte ! Ich muss ein wenig an eine alte blaue Seifensorte aus meiner Kindheit eher denken vom Geruch her.

Ich meld mich später nochmal, wenn ich, hoffentlich, von Ergebnissen berichten kann !

War diese Antwort hilfreich?

Ich konnte nimmer warten ! Ich musste nach einer Stunde schon mal schauen ob sich was tut .... UND es tat sich was !!!!!! Der Kalk in der Dusche ist FAST weg !!!!!! Das Wasser perlt richtig ab ^_^

Morgen sprüh ich die Dusche nochmal ein ! Ich denke dann sollte die Dusche wieder rein sein !!!

Es ist eine Wonne sich die Dusche anzusehen *g Mein Freund wird gleich mal die Dusche einweihen, hoffentlich rutscht er nicht aus weil der Kalk jetzt weg ist :lol:

War diese Antwort hilfreich?

Hach, es erfreut doch das Herz, wenn man mithelfen kann :D !

Freut mich wirklich für dich :blumen:

War diese Antwort hilfreich?

Ja, da muss ich echt Danke sagen :blumen:

Übrigens mein Freund hatte wirklich kurzzeitig das Problem das die Duschwanne ziemlich glatt war *g

Ich glaub, ich geh heute Abend auch noch mal Duschen, wollt ich eigentlich erst morgen Früh :pfeifen:

War diese Antwort hilfreich?

na bitte sach ich doch ist ja mein Lieblings Entkalker. :wub:

schön wenn es dir nun auch gefällt. :wub:
freue mich auch mit dir und der Duschwanne :applaus: :applaus:

War diese Antwort hilfreich?

@ Katjes79

Wie geht's der Duschtasse ?

Weggeätzt ? rofl

Schreib' doch mal !

Grüße :blumen:
Taline.

War diese Antwort hilfreich?

ähm, Taline ... wenn Du weiter oben guckst (4 beiträge über Deinem), hat Katjes doch schon geschrieben, dass schon fast alles weg ist...

War diese Antwort hilfreich?

@ Binefant

Danke Dir!
Hatte wohl die falsche Brille auf.... :ph34r:
Blöde Ausrede.......*schäm*

Grüße :blumen:
Taline.

War diese Antwort hilfreich?

:P :P :P

War diese Antwort hilfreich?

Seufz, nen hauchfeiner Rand ist noch da, aber der ist kaum bis garnicht sichtbar, vielleicht mal irgendwann später <_< Aber ansonsten Blitzt und blinkt die Dusche wieder *g

War diese Antwort hilfreich?

Damit die Dusche gar nicht erst verkalkt, sollte man vorher seine grauen Zellen bemühen undregelmäßig Essig einsetzen. Was anderes bleibt auch jetzt nicht übrig. Gutes Schrubben.

War diese Antwort hilfreich?

Herrgottnochmal Heidelerche, lies doch erst mal alles durch, bevor Du postest...(wie war das noch, erst die grauen zellen bemühen???). Auch dieses Problem hat sich längst erledigt :wallbash:

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage