Was soll in die Paprika?

Hallo Leute!

Würde gerne zwei Hälften einer Paprika füllen und backen! Aber was kann man da reinschmeissen? Vielleicht Gehacktes und ne Scheibe Käse drüber? Schmeckt doch bestimmt...?!?
Habt ihr da Tipps für einen hoffnungslosen Studenten? Hauptsache günstig, schnell und vor allen Dingen EINFACH!
Danke für eure Antworten

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Ich denke gehacktes ist eine gute Baisi, wenn Du "Fleischfresser" bist :-)

Ich würde reinschneiden was so rumliegt, Zwiebeln, Paprika, Knoblauch, Salt, Pfeffer, Chilli, Maiskörner...

War diese Antwort hilfreich?

Ich kaufe Hackfleisch, würze es etc. und tu es roh in die Paprika...
Ander nehmen Reis, Käse, Cusscuss.....

War diese Antwort hilfreich?

Wenn noch gekochter Reis da ist,
kann man damit gut das Hackfleisch auflockern.
Kräftig würzen mit Pfeffer, Salz, Paprika, Chilli...
Schmeckt super!

War diese Antwort hilfreich?

Wieso eigentlich Paprikahälften? Ich nehme die Paprika immer als ganzes, entferne den Strunk und die Kerne restlos, wasche sie ab und fülle sie dann mit Hackfleisch. Hackfleisch halb/halb mit feinen Zwiebelwürfeln, Salz und Pfeffer.

Das ganze wird angebraten (nicht zu heftig, da sonst schwarz) und mit Wasser (eventuell a bissl Wein) abgelöscht und hälftig bedeckt schmoren lassen.
Guck nie auf die Uhr, deswegen weiss ich nie wie lange - mach ich immer aus den Bauch heraus.
Sosse reduzieren lassen und mit Sossenbinder abdicken, abschmecken und fertig. Dazu gibts bei uns meist lummelige Salzkartoffeln.

Mir schmeckts super!!!!!!
^_^

War diese Antwort hilfreich?

Ich fülle die Paprika auch mit Hackfleisch, das geschmacklich durch Zwiebeln, Peperoni und Knofi angereichert wird. Dafür wird der "Deckel" der Paprika vorsichtig abgeschnitten und die Paprika innen ausgeräumt. Nach dem Füllen kommt der Deckel wieder drauf. Nun kommt die Paprika in einen

Liebe Grüße
Landi

Bearbeitet von Landi am 18.01.2006 13:44:51

War diese Antwort hilfreich?

Schmeckt auch super, wenn man Schafkäse in die Hackfleischfüllung mischt.

:)

War diese Antwort hilfreich?

Hier mal etwas Vegetarisches :
Gefüllte Paprikaschoten Zutaten für 4 (6) Personen:
4 (6) grosse rote Paprikaschoten
3 (4-5 )EL Tomatenmark
1 (2) Frühlingszwiebel
2 (grosse)Zwiebeln
2 (3) Knoblauchzehen
100g (150) Champignons
50g (75) gehackte Walnüsse
4 (5) EL Olivenöl
60g (75) TK-Erbsen
150g (200) Bulgur
300ml (400) Gemüsebrühe
3 (4) EL gehackte Kräuter: Majoran, Zitronenthymian, Oregano
3 (4 )EL Frischkäse Creme
150g (200) Feta Käse
750g (1kg) Tomaten
150ml (200) Rotwein

Zubereitung:
1. Die Frühlingszwiebel putzen, waschen und in Ringe schneiden. Zwiebeln und Knoblauchzehen abziehen. Zwiebeln in Ringe schneiden, Knoblauch fein hacken. Die Champignons abbürsten oder kurz abbrausen und hacken. Walnüsse hacken.
2. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Hälfte der Zwiebelringe andünsten, Champignons, gehackte Walnüsse und Erbsen dazugeben (Foto) und so lange dünsten lassen, bis das ausgetretene Wasser verdampft ist.
3. Den Bulgur dazugeben und mit Gemüsebrühe ablöschen. Aufkochen lassen, den Topf vom
4. Die Paprikaschoten waschen und Deckel abschneiden. Die Kerne entfernen und die Schoten mit der Bulgurmischung füllen.
5. Tomaten kreuzweise einschneiden, überbrühen, schälen und grob hacken. Die restl. Zwiebelringe in 1 EL Olivenöl goldgelb rösten, Tomaten dazugeben und andünsten und mit Rotwein ablöschen, Tomatenmark und restlichen. Kräuter dazugeben. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen.
6. Tomatensauce in eine feuerfeste Form geben und die Paprikaschoten hineinsetzen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Umluft 160) ca. 25 Min. backen. Dazu passt Baguette.

Guten Appetit

War diese Antwort hilfreich?

wow, vielen Dank für eure Tipps!

Einen suche ich mir am Wochenende raus und meld mich wie's geschmeckt hat. :sabber:

Bis dann

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Landi, 18.01.2006)
Ich fülle die Paprika auch mit Hackfleisch, das geschmacklich durch Zwiebeln, Peperoni und Knofi angereichert wird. Dafür wird der "Deckel" der Paprika vorsichtig abgeschnitten und die Paprika innen ausgeräumt. Nach dem Füllen kommt der Deckel wieder drauf. Nun kommt die Paprika in einen Topf in dem sie nicht umkippen kann. Ein ca 2cm hohes Fußbad aus Brühe verhindert das anbrennen und austrocknen der Paprika. Bei geschlossen Topfdeckel kann sie nun auf kleiner Flamme ca 30Minuten gar ziehen. Dann ist auch das Gehacktes schön durch und trotzdem saftig. Zusammen mit Reis ein leckeres einfaches Rezept.

Liebe Grüße
Landi

:winkewinke: :winkewinke:
Hallöli,
ich mach das oder die Schote genauso!
Hackfleisch so, als würdest Du Frikadellen machen, dann ab in die geputzen Schoten, den fein sauber abgetrennten Dekkel darauf.

Wir machen für die sauce bzw. zum Garen:
Viele Zwiebeln ( so 4-5 dicke)in würfel, dazu geräucherten Bauchspeck, ebenfalls in kleine Würfel, das ganze andünsten.

Dazu: (sofern Du es nicht nur für eine Person machst sondern für mehrere, mindestens 4)

Von Maggi oder Knorrr, bin mir nicht mehr ganz sicher...
zu den Zwiebeln und dem Speck:
Jeweils 1 Soßenwürfel: Schweinebratensauce, Currysauce und Tomatensauce (ich glaube es war doch Maggi :D wenn ich mal mein Hirn anstrenge :pfeifen: ....)

dazugeben , GANZ kurz durchrühren und mit guten 750ml Wasser aufgiessen.
Einen gaaaaaanz kleinen Schuß Weißwein dazu , einen Minitelelöffel Zucker.
Etwas Tomatenmark und noch etwas frisches Currypulver nach GEschmack. (Nicht zu viel, kommt beim Kochen der Geschmack doch gut durch.

Einmal gut aufkochen lassen und die gefüllten Paprikas in die Soße setzen.
Nun alles, bei kleiner Hitze, gute 30-35 min. garen lassen.
(Am besten Garprobe machen mit einem Zahnstocher oder Spieß aus Holz.)
Die Paprikas heraus nehmen, das ganze abbinden, Paprikas wieder rein oder angerichtet mit der Soße, REIS DAZU!!!!!! Und guten Appetit!!!!

lg,
kochgenuss
War diese Antwort hilfreich?

Eine gute mediterrane Sauce dazu erhält man auch, wenn man die beim Garen entstandene Brühe vermischt mit reichlich Tomatenmark und reichlich Creme-fraich. (Wer es flüssiger mag und auch nicht so üppig, kann saure Sahne nehmen). Diese Sauce in eine
Nochmal ca. 25 Minuten überbacken bei 200 Grad.

Liebe Grüße
Elisabeth

Bearbeitet von Elisabeth am 20.01.2006 16:10:59

War diese Antwort hilfreich?

mir schmeckt es super wenn man die Paprika halbiert, leckeren Weichkäse reinlegt und einfach ab in den Ofen oder im Sommer auf den

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage