Hallo,ich brauche für Montag früh 2,5 Kilo Zwiebelringe,kann ich die evtl.schon am Sonntag in Ringe hobeln? Ich würde sie in eine Aluform ( diese die man bekommt wenn man sich z.b überbackene Nudeln vom Italiener nach Hause liefern lässt) lagern ,die Form hat auch ein Aludeckel mit den ich die Zwiebelringe abdecken könnte. Natürlich würde ich sie in den Kühlschrank Was meint ihr? :unsure:
Das Problem ist : Wenn die Zwiebel geschnitten ist, oxydiert sie. Das Aroma ist dann etwas, vorsichtig ausgedrückt, ordinär. So wie die Zwiebeln in einigen Lokalen serviert werden. :ruege: Leider habe ich keine Idee wie Du das vermeiden kannst. :trösten:
Bearbeitet von alter-techniker am 15.02.2013 21:13:28
War diese Antwort hilfreich?
hmmm ... <_< das ja doof nee also ordinäre Zwiebeln möchte ich ja nun auch nicht abgeben :( danke für die Info
War diese Antwort hilfreich?
15.2.13, 21:20
Backoefele
Wenn du ein sehr großes Gefäß aus Glas hättest, könnte ich mir vorstellen, dass darin die Zwiebelringe sich von Sonntag auf Montag halten könnten. Mit einem Pfannendeckel oder Porzellanteller abdecken und auf dem Balkon stellen z.B., denn kalt genug isses ja. Ich bewahre nämlich oft Zwiebel in einem Schraubglas im Kühlschrank auf, wenn ich keine ganze Zwiebel brauche. Der Zwiebelrest hält sich darin gut 2-3 Tage.
War diese Antwort hilfreich?
Ich hätte eine große Glasschüssel ...die dann evtl. mit Frischhaltefolie abdecken?
War diese Antwort hilfreich?
15.2.13, 21:47
mops
Ich würde es nicht tun.
Da habe ich schon schlechte Erfahrungen gemacht, weil die Zwiebeln sehr bitter geworden sind. Ich brauchte sie damals für ein Gyros, da gehören Zwiebelringe nun mal dazu.
Ich habe die Zwiebeln damals war erst zwei Stunden vor dem Essen gehobelt, aber der bittere Geschmack hätte das Essen fast verdorben.
War diese Antwort hilfreich?
Auf der arbeit machen wir die Zwiebelringe in eine Schüssel und vermengen sie mit etwas Salz. Hat bis jetzt immer geklappt und sie waren weder matschig noch sonst etwas. Natürlich abdecken ( wir nehmen Folie ) und in die Kühlung.
War diese Antwort hilfreich?
Backoefele
Zitat (fenjala, 15.02.2013)
Ich hätte eine große Glasschüssel ...die dann evtl. mit Frischhaltefolie abdecken?
Probier es doch heute Abend mit einem kleinen Teil Zwiebelringe. Morgenfrüh ist ja erst Samstag, dann merkst du gleich, ob dir nen üblen Geruch entgegenkommt, oder ob dir die Zwiebelringe frisch, fromm, fröhlich begrüßen. ;) Ein Bowle-Gefäß wäre optimal, dann musst evtl. nur die kleine Deckelöffnung für den Bowleschöpflöffel abdecken, fenjala.
War diese Antwort hilfreich?
Ich denke dann werde ich sie lieber am Montag früh schneiden...schade denn morgends um 8 :00 macht das bestimmt kein Spass ...aber was solls lieber gehe ich auf Nummer sicher.
Abliefern könnte ich sie aber auch erst 1- 1 1/2 Stunden später da ich ja noch das Mett und die Brötchen abholen muss. Ich hoffe das sie das aushalten <_<
Bearbeitet von fenjala am 15.02.2013 22:19:27
War diese Antwort hilfreich?
Backoefele
Hätte da noch eine abschließende Idee: Frag doch mal in eine Imbißbude, wie die das handhaben, fenjala, denn im Dönerimbiß liegen ja auch vorgeschnittene Zwiebelringe. Die Idee von @winddrachen klingt nämlich auch nicht schlecht. Viel Vergnügen :trösten:
War diese Antwort hilfreich?
15.2.13, 22:26
Zitat (Backoefele, 15.02.2013)
Ich bewahre nämlich oft Zwiebel in einem Schraubglas im Kühlschrank auf, wenn ich keine ganze Zwiebel brauche. Der Zwiebelrest hält sich darin gut 2-3 Tage.
Das ist mal 'ne gute Idee. Wird gemerkt und umgesetzt. Bisher wickel ich die halben immer in Alu- oder Frischhaltefolie und dann vergess ich sie meistens <_< .
War diese Antwort hilfreich?
15.2.13, 22:27
Das werde ich demnächst mal machen wenn ich an einem vorbeikomme, da ich für's Wochenende alles im Haus habe muss ich morgen nicht mehr raus...also werde ich sie dann doch einfach frisch aufschneiden... danke euch :blumen:
Bearbeitet von fenjala am 15.02.2013 22:31:29
War diese Antwort hilfreich?
15.2.13, 22:30
Ribbit
Ich geb ne angeschnittene Zwiebel immer in ein kleines Tupperdöschen, Deckel drauf, ab in den Kühli. Dass sie bitter wird, ist mir noch nie aufgefallen, aber die Schnittfläche wird halt nach 2 Tagen ein bisschen schrumplig. Da schneid ich dann ein Stückchen ab vorm Weiterverwerten.
Auf keinen Fall würd ich zwiebelringe in Alu geben, Alu reagiert ja mit Säure... vielleicht auch mit der Zwiebel :unsure:
War diese Antwort hilfreich?
15.2.13, 22:37
Backoefele
Zitat (Ribbit, 15.02.2013)
Auf keinen Fall würd ich zwiebelringe in Alu geben, Alu reagiert ja mit Säure... vielleicht auch mit der Zwiebel :unsure:
Genau, so isses, Ribbit. ;)
Früher hab' ich auch Zwiebel im Tupperle aufbewahrt, hatte aber das Gefühl, dass die dadrin verwässert waren, seitdem halte ich sie lieber im Glas - mit Schraubdeckel.
War diese Antwort hilfreich?
15.2.13, 22:58
Alu würd ich auch auf keinen Fall nehmen. Das oxidiert , oder so ähnlich. Ich würd sie in einen Einfrierbeutel tun und die Luft raus saugen und dann mit nem Gummi zubinden.
Entschuldigt meinen Ausdruck, ich hatte Besuch und damit einige alk.Getränke *hicks
War diese Antwort hilfreich?
15.2.13, 23:27
warum willste die vorher schneiden?? die sind über den hobel ... ratzefaze in null komma nix gehobelt... das dauert auch bei 3 kilo keine 2 std
genau;)
ist zwar tränen reich.... rofl aber du wolltest es ja so;)
arbeitsteilung ist der schlüssel zum erfolg :P
Sille
ps:
tip: beim zwiebel schneiden tränen die augen nicht wenn man es von jemand anders machen lässt !!! rofl
War diese Antwort hilfreich?
Sille das wär ne idee...mein mann kommt morgends von der nachtschicht ...vielleicht erbarmt er sich ja :lol:
War diese Antwort hilfreich?
16.2.13, 10:13
zu lange vorher würde ich sie nicht schneiden, weil sie nur frisch wirklich gut schmecken, wenn sie roh verspeist werden sollen. wenn ich zwiebeln brauche, die gekocht oder gebraten werden, schneide ich sie auch öfter einen tag vorher und bewahre sie kühl und in einem geschlossenen behälter auf.
man kann auch mehrere lagen machen und dazwischen nasses küchenpapier legen, so trocknen sie nicht so rasch aus. und beim schneiden hilft eine ordinäre säureschutzbrille aus dem baumarkt recht gut gegen die tränen. :hihi:
War diese Antwort hilfreich?
16.2.13, 11:12
fenjala, hast du nen Börnerhobel? :wub: weil ich auch! :sabber: damit würde ich sogar soweit gehen und sie erst hobeln wenn sie gebraucht werden, schneller geht es ja nicht. die Zwiebeln an sich, die kannst du schon am Montag schälen und denke daran die Wurzel dran zu lassen, nur ganz knapp Einkürzen. so fallen sie nicht auseinander. :wub: :wub: :wub:
War diese Antwort hilfreich?
16.2.13, 13:42
Huhu Gitti...ja ich habe ein Börnerhobel...schönes Teil ne? :D
Also vor Ort werde ich die Zwiebeln nicht schneiden,ich bringe die fertig geschnittenen auf die Arbeit meines Sohnes..der ist KFZ Mechatroniker...das ich da jetzt vor den ganzen Kerlen anfange die Zwiebeln zu hobeln wollte ich mir schon ersparen :wacko: ...aber danke für den Tip ;)
War diese Antwort hilfreich?
Fenjala, schneide die Zwiebeln, wenn möglich neben einer angeschaltenen Herdplatte. Da laufen die Tränen nicht
so doll.
Lieben Gruß Stella
War diese Antwort hilfreich?
16.2.13, 15:15
Ribbit
Zitat (fenjala, 16.02.2013)
Huhu Gitti...ja ich habe ein Börnerhobel...schönes Teil ne? :D
Also vor Ort werde ich die Zwiebeln nicht schneiden,ich bringe die fertig geschnittenen auf die Arbeit meines Sohnes..der ist KFZ Mechatroniker...das ich da jetzt vor den ganzen Kerlen anfange die Zwiebeln zu hobeln wollte ich mir schon ersparen :wacko: ...aber danke für den Tip ;)
fenjala, was machen die denn mit 2 kg Zwiebeln? :lol:
War diese Antwort hilfreich?
16.2.13, 15:20
Werden die Ringe denn verarbeitet - gebraten usw. - oder roh gemümmelt ?
Bei roh würde ich nicht vorher schneiden, ansonsten ist es ok. Verwende zuviel geschnitten auch noch 2-3 Tage später, allerdings für deftige Pfannen, zusammen mit Papika /Pilzen als Steakbeilage.
War diese Antwort hilfreich?
16.2.13, 15:29
Die werden roh auf Jägermettbrötchen gegessen, ich hatte im I Net gelesen das man ca 25g Zwiebeln pro Mettbrötchenhälfte rechnen muss,na egal lieber zu viel als zu wenig.
Genaugenommen habe ich 35 Brötchen ,dazu 3,5 Kilo Jägermett und dafür dann ca.2 Kg Zwiebeln...also 1750g Zwiebeln wenn man es pingelig berechnet.
Bearbeitet von fenjala am 16.02.2013 15:51:14
War diese Antwort hilfreich?
16.2.13, 15:42
:hihi: klar ist mein wichtigstes Küchenutensil :sabber: :wub:
ja na gut hast recht, in der Werkstatt würde ich es auch nicht machen wollen. :pfeifen:
aber du hast doch in 0,nix die Sache erledigt. und meinste das die 2 Kilo brauchen werden? ist schon ne verdammt große Menge :wacko:
War diese Antwort hilfreich?
16.2.13, 16:08
Ribbit
Fenjala, schneide doch 1,5 kg Zwiebeln und gib den Rest ungeschält mit einem Küchenmesser mit. Du wirst sehen, die kommen ungebraucht wieder zurück ;)
War diese Antwort hilfreich?
Jo Ribbit ...das wär auch noch ne Idee :)
War diese Antwort hilfreich?
16.2.13, 17:15
fenjala, ich habe mir das gerade noch mal angeschaut. (habe ein 2 Kilo Netz gerade gekauft) jessis das sind teuflisch viele Zwiebeln...... wieviel Hackfleisch hast du denn? :wub:
War diese Antwort hilfreich?
16.2.13, 18:43
3,5 kilo hack und 35 brötchen....pro hälfte 25g zwiebeln ( sagt das i net) das wären genaugenommen 1750g Zwiebelringe.
War diese Antwort hilfreich?
17.2.13, 08:20
25 g pro halbes Brötchen? Zwei-drei Ringe reichen doch, oder? Kann mir nicht vorstellen das das 25g sein sollen. Müßte man mal mit ner Briefwaage nachwiegen.
War diese Antwort hilfreich?
17.2.13, 08:50
Wir hobeln die Zwiebeln für Familienfeiern immer einen Tag vor. Ab in eine Tupperdose und gut ist.
Bedenke bitte auch fenjala, nicht jeder nimmt Zwiebeln aufs Brötchen. Ich würde sogar nur 1500 gr Zwiebeln hobeln / würfeln, wenn weg dann weg
War diese Antwort hilfreich?
17.2.13, 08:52
fenjala, wie Schatzi und Eifelgold schon schreiben, :wub: :wub: es ist einfach viel zu viel. wenn es nach mir ginge reicht sogar 1 kg. wenn wir für Buffets Hackfleisch machen, dann kommen da etwa 2 x 2,5 kg als Schweinekopf und oder igel oder einfach nur als Brot auf die Tische. dazu müssen die Zwiebeln extra gereicht werden, weil sonnst wird alles grau. dafür wird mal gerade eine Schüssel mit Zwiebeln gereicht wo ca. 1kg drinnen. eher weniger und es werden auch noch welche abgeräumt. -_-
also was sagt dir das? :wub:
aller höchstens 1,5 kg
Edit: habe gerade mal 3 Zwiebeln gewogen, diese würde ich für 1 kg nehmen :wub: 1. 120g 2. 093g 3. 074g wie du sehen kannst sind sie echt 3 verschieden und haben noch ihre Schale.
Bearbeitet von gitti2810 am 17.02.2013 10:22:12
War diese Antwort hilfreich?
17.2.13, 10:15
nachdem ich gerade noch einmal aufmerksamer gelesen habe, stellt sich mir eine frage: was hast du mit den brötchen für die arbeitsstelle deines sohnes zu tun?
Genaugenommen hätte ich damit nichts zu tun ,da aber jeder was zum Geburtstag mitbringt und das meißtens die Ehefrauen ausrichten mach ich das für mein Sohn...bin auch nicht die einzige Mutter die das macht.
Er fängt um 7:00 an zu arbeiten könnte es also auch zeitlich nicht schaffen alles zu besorgen,davon mal ab mache ich das gern ...warum auch nicht.
Selbst in der Pause würde er keine Zeit dafür haben da er meißtens durcharbeitet...also für mich ist das kein Problem .
O.k...ich werde erstmal 1 Kilo schneiden ,falls ich der Meinung bin es reicht gebe ich für den Notfall einfach noch ganze Zwiebeln mit die sie sich selbst zurechtmachen können ;)
War diese Antwort hilfreich?
17.2.13, 15:45
Ribbit
Genau, wenn du 1 kg geschnitten vor dir siehst, kannst du s auch besser einschätzen... denk ich mal.
Wenn ich an die Zwiebelberge denke, wird meine Schnupfennase ganz frei :P
War diese Antwort hilfreich?
17.2.13, 15:48
Mir grault es auch schon vor'm schneiden,aber ich setzte mir eine B) auf ;)
War diese Antwort hilfreich?
17.2.13, 15:50
und wie ist es geworden? erzähl doch mal :wub: :wub: :wub:
War diese Antwort hilfreich?
18.2.13, 20:59
wie ihr gesagt habt..viel zu viel von allem :ph34r: na gut ...dann habe ich halt daraus gelernt :)
2 kilo mett hätten auch locker gereicht.
Bearbeitet von fenjala am 18.02.2013 21:37:00
War diese Antwort hilfreich?
18.2.13, 21:35
Zitat (seidenloeckchen, 17.02.2013)
nachdem ich gerade noch einmal aufmerksamer gelesen habe, stellt sich mir eine frage: was hast du mit den brötchen für die arbeitsstelle deines sohnes zu tun?
o mann...mal wieder
War diese Antwort hilfreich?
18.2.13, 21:42
von dem übrig gebliebenen Met: Met mit den geschnippelten Zwiebeln,eingeweichten Brötchen,Eigelb zu Fleischküchle verarbeiten anbraten und eingefrieren.
alternativ;
FM Treffen..... rofl ich bring dann das Bier mit. :blumen:
Ich glaube von uns hätte heute keiner mehr was genommen... die haben doch tatsächlich vergessen das Mett über Nacht in den Kühlschrank zu stellen, und zur Krönung haben sie sich heute nochmal Mettbrötchen geschmiert...also ich bin nicht Schuld wenn die nachher alle an einer Samonelleninfektion leiden :labern:
oh man...wie bekloppt kann man nur sein...ich fass es nicht. Es gab nur 3 die die Finger davon gelassen haben die restlichen 8 Personen haben nochmal reingehauen.
Ich hoffe nur das nichts passiert,denn dann fehlen dem Chef fast alle Mitarbeiter :blink:
War diese Antwort hilfreich?
19.2.13, 20:54
Zitat (fenjala, 19.02.2013)
die haben doch tatsächlich vergessen das Mett über Nacht in den Kühlschrank zu stellen, und zur Krönung haben sie sich heute nochmal Mettbrötchen geschmiert..
Und du machst dir tagelang Gedanken über Zwiebeln... ;)
Männer eben - nur die Stärksten überleben und haben eine Chance, sich fortzupflanzen. :D