Zutaten: 250 Gramm Mehl, 4 Eier, 375 ml Milch, Prise Salz.
Aber die werden immer dick.
Was mache ich falsch, damit sie nicht dünn werden.
Hat jemand ein anderes gutes Rezept?
Bearbeitet von Lilastern am 04.03.2013 12:24:41
Ich mache Pfannkuchen ohne Rezept. Wenn die Dinger dir zu dick werden nimm einfach mehr Flüssigkeit.
Je nach Mehl, und je nach Eiergröße, hast du vielleicht zu wenig Flüssigkeit. Wenn der Teig ne Weile steht, dickt er auch nach. Probiers mal mit etwas mehr Milch, und lass den Teig beim in-die-Pfanne
Evtl. auch mal ein Ei weniger nehmen, zuviele Eier machen den Pfannkuchen n bisschen hart...
Also das soll heißen, wenn ich 250g Mehl nehme, kann ich dann 1 Liter Milch nehmen, damit sie schön dünn werden?
Das wichtigste habt ihr vergessen, was unbedingt in den Pfannkuchenteig kommt: einen Schuss Mineralwasser, dadurch wird er schön locker... :sabber:
Ich habe kein Rezept dazu, aber auf einen halben Liter Flüssigkeit reicht ein Ei !
Bei uns gibt es direkte Pfannkuchentiegel zu kaufen, die haben einen flachen Rand, damit man ihn schön hochschmeißen kann beim wenden :lol: ( den Pfannkuchen)
Als ich noch jung und unerfahren war, haben meine Kids auch immer gesagt meine Pfannkuchen wären zu dick :D ( jetzt bin ich zu dick) rofl
deswegen: üben und nochmals üben :pfeifen:
Übrigens gibt es schon viele Threads zum Pfannkuchen, gebe das Stichwort mal ober in die Suche ein....gutes Gelingen :blumen:
mehr flüssigkeit und insgesamt weniger teig pro "ladung"
einfach schwenken und verteilen. dann wird das schon.
ich liebe übrigens die amerikanische variante sehr mit großen poren für extra viel sirup :sabber:
1 Tasse Milch, 1 Tasse Mehl + 1 Ei voila