Pfannkuchen ?

Hallo Forums " Muttis" ;)

Ich habe nun in 4 Wochen das 2. mal versucht, hauchdünne Pfannkuchen zuzubereiten.
Ein Desaster !!!! :(

.....kleben an,lassen sich nicht wenden, also ab in den Müll. :mellow:
Ich möchte sooooo gerne die Teile füllen und Rollen, dazu Salat.
Es gelingt mir nicht, trotz verschiedener Pfannen.
Was mache ich falsch?

LG,Steffi
10 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Du darfst sie nicht zu früh wenden, sonst kleben sie. Warte bis die Oberfläche stockt. dann mal vorsichtig mit einer Gabel nachsehen wie die Unterseite aussieht. Wenn sie leicht braun ist, kann man sie leicht wenden und kleben auch nicht mehr. Und sei nicht zu sparsam mit dem Fett!
War diese Antwort hilfreich?
Hallo. Damit das klappt, brauchst Du unbedingt eine teflonbeschichtete
War diese Antwort hilfreich?
ich wende den Eierkuchen, wenn er sich von selbst vom Boden gelöst hat, um den Zeitpunkt zu finden braucht man nur die Pfanne etwas hin und her schwenken
da muss man nicht mit irgendwas drunterfahren, außer mit einem Silikonwender, um zu schauen,
ob die gewünschte Bräune erreicht ist
und Voraussetzung ist natürlich die richtige Pfanne
War diese Antwort hilfreich?
Für Pfannkuchen hab ich kein Rezept, die mach ich nach Gefühl: (Vollkorn)Mehl, Eier, etwas Salz und Milch zu einem dickflüssigen Teig verrühren, eine halbe bis ganze Stunde ruhen lassen. Dann mit kohlensäurehaltigem Minaralwasser zu einem dünnflüssigen Teig verrühren. In einer beschichteten Pfanne (noch besser wäre eine Keramikpfanne) Öl heiß werden lassen,eine Schöpfkelle (die Größe der Schöpfkelle richtet sich nach der Größe der Pfanne!) voll Teig in die Pfanne geben, durch schwenken derselben den Teig verteilen, anbacken lassen. Sobald der Rand braun ist, den Pfannkuchen wenden und fertigbacken.
War diese Antwort hilfreich?
Pfannkuchen lassen sich am besten mit der - wie schon beschrieben - richtigen Pfanne und statt mit Butter mit einem geschmacksneutralen Oel - z. B. Sonnenblumen- oder Disteloel - backen! Das kann man sehr gut auf hohe Temperatur erhitzen und es verbrennt im Gegensatz zur Butter nicht!
War diese Antwort hilfreich?
wenn ich abends Pfannkuchen machen möchte, mische ich bereits morgens Mehl und Milch in einem Schraubglas ... kräftig schütteln und im

dadurch kann der Kleber im Mehl quellen und macht den Teig reissfester

ich mache übrigens weder Backpulver noch Zucker in den Teig

btw ... der erste Pfannkuchen misslingt mir grundsätzlich ... den zerrupfe ich dann, brate ihn knusprig und fülle damit den zweiten :)
War diese Antwort hilfreich?
Dankeschön an alle! :blumen:
Ich werde mich nun nochmals, Dank den lieben Tips neu versuchen :)
Ich mag das Gericht sooooo gerne, nun muss es doch mal werden :blumen:
War diese Antwort hilfreich?
ps... alles würde ch genau so machen... aber den teig ca. eine halbe std. stehen lassen, damit das mehl den kleber richtig treiben kann... so gelingt auch immer der erste pfannkuchen;)))

Sille

ps 2 falls du welche übrig hast , mischung aus rahm wirsing , tunfisch und käse... geschichtet wie lasagne... hmmmm und legga :sabber:
War diese Antwort hilfreich?
Hallo " Muttis" :) ,........ Geschafft! :blumen:
Ich habe den Teig ruhen lassen und dann in der Keramikpfanne gebacken.
Dachte gar nicht, das das so eine schwere Geburt war( Bit jetzt)

Vielen Dank nochmal :blumen:

LG Steffi
War diese Antwort hilfreich?
Habe gesern mal mein neues Crapeisen ausprobiert. Ich glaube das ist wirklich die einzige Möglichkeit so richtig dünne Pfannekuchen hinzubekommen :D
Sonst gehen die bei mir immer kaputt.
Ich habe mich zwar gefühlt wie auf der Kirmis mit dem eisen aber war sooooo lecker
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage