Kräppel, Berliner, Pfannkuchen: Der weiße Rand!?

Hallo Liebe Muttis...

Die Mutter meines Freundes macht seit Wochen Kräppel....
Geschmacklich sind sie wirklich gut...
Allerdings mag sie den weißen Rand unbedingt hinbekommen.
Aber es klappt nicht...

Wisst ihr vielleicht einen Rat?

Liebe Grüße Jules


Bearbeitet von Jules_B am 20.02.2006 19:12:31
der Krapfen fehlt noch ;)

den weissen Rand bekommt man so hin: Krapfen mit der Oberseite voran ins heisse Fett geben, und zugedeckt backen, dann wenden und offen fertigbacken.

warum das so ist, kann ich auch nicht sagen, aber es funktioniert
War diese Antwort hilfreich?

Vielen Dank für die schnelle Antwort...
Werde das weiter geben...
Grüße

War diese Antwort hilfreich?

Gerne. Lass uns wissen, obs geklappt hat.

War diese Antwort hilfreich?

Und reich uns doch ein paar rüber :rolleyes:

War diese Antwort hilfreich?

Die weiße "Naht" hat sogar der Jahrmarktsbäcker bei seinen Krapfen. Die gehört dazu. An dieser Stelle schwimmen die Krapfen im Schmalz.
:blumen: :blumen:

War diese Antwort hilfreich?

Bei mir wird Fettgebackenes nie schön,der ganze Teig saugt sich so voll Öl das es ungenießbar ist,was kann man dagegen tun? :(

War diese Antwort hilfreich?

Ist vielleicht das Öl nicht heiss genug? Zu heiss sollt es aber auch nicht sein, so ca. 170 Grad wären ideal.

Ausserdem ist es sinnvoll nur kleine Portionen ins Öl zu geben, damit das Fett nicht zu stark abkühlt.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Apsyrtides, 22.02.2006)
Ist vielleicht das Öl nicht heiss genug? Zu heiss sollt es aber auch nicht sein, so ca. 170 Grad wären ideal.

Ausserdem ist es sinnvoll nur kleine Portionen ins Öl zu geben, damit das Fett nicht zu stark abkühlt.

Ja,vielleicht ist das der Grund ich mach oft zu viel Teig auf einmal ins Öl :huh:
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage