Die eigentlichen Reinigungstabletten kosten nämlich 20 Stk. 6€
Andre Alternativen sonst?
Ultraschallgeräte mag ich auch nicht.
Danke für eure Tips
Tja, im Heim. Das ist echt ein Problem. Da ist niemand zuständig - genauso wenig wie fürs Schuhputzen...
Dann sieht das sicher anders aus; einmal in der Woche.
Gibts die Sachen nicht mehr im Internet?
Batterien kaufe ich mir wenns irgend geht in NL, bei Etos oder Kruidvat (Drogerieketten), da kosten sie nur etwa die Hälfte wie hier.
Tut mir Leid,dass ich dir nicht weiterhelfen kann. :trösten:
Bearbeitet von dahlie am 15.03.2013 13:41:07
Guten Abend! :D
Diese Drogerieketten gibt es hier nicht,nur Dm+Rossmann....werde da mal wegen der Batterien schauen,kaufe sie hier im Moment für 3,15 €/6 Stk.,bei ihrem Akkustiker kosten sie 5 € das ist schon ein Unterschied,aber die Tabletten kosten da auch so viel.
Hier im Net sind sie billiger,aber dann noch Versand dazu,da hab ich auch nix gespart,will auch keine Vorräte mehr anlegen,Mutti wird nun schon 88Jahre,da weiß man nie und ich selber brauch zum Glück sowas noch nicht!
Alles Gute für Dich!
Angi
Ich finde es ausgesprochen gut, dass du so nüchtern kalkulierst. :blumen:
JA, die von mir genannte Drogerien gibts halt nur in NL.
Ja,das muß ich doch auch,wir sind hier nicht auf ROSEN gebettet und das Heim kostet auch viel,
nehme auch so immer was mit,Blumen,Obst;Joghurt,Zeitungen....alles was Mutti da nicht bekommt,muß mich auch viel einbringen.
Jetzt fahr ich gleich hin und schiebe sie im Rollstuhl raus an die Luft,dann Haarpflege ( Mutti hat Schuppenflechte,auch da hilft nix,schon viel probiert) ,Ohrstücken reinigen :angry:
Romme spielen noch ein Stündchen,so sieht jeder Samstag aus.
Heute Abend tu ich abrer was für mich.....hier ist die Taufe von dem neuen "AIDA-Schiff" mit Feuerwerk,wird zwar voll sein,aber ich liebe das!
wünsche dir ein gutes Wochenende!!!! :blumen:
Das sei dir vollauf gegönnt! :blumen:
:offtopic:
Komisch. Ich habe auch Schuppenflechte; zwar in einer relativ milden Form: auf dem Kopf und an anderen Stellen juckt es öfter stark. Der Dernatologe hat mir die verschreibungspflichtige Curatoderm Emulsion dafür aufgeschrieben. Und wenn ich damit auf die juckenden Stellen tupfe, beruhigt es sich. Auch auf den Knöcheln, da wo die Finger anfangen, hilft es sehr gut.
War sie dafür schon mal bei einem HAutarzt? - Aber womöglich bekommt deine Mutter schon was dagegen. -_-
Danke für deine nette Anwort,
bin gerade von dem wundervollen Feuerwerk und der recht gewöhnungsbedürftigen Taufe ( 10 Taufpaten?!)zürück.
Mutti probiert seit Jahren aus...nix hilft,hab hier auch schon "geforscht",sie hat zahlreiche Spezialmittel Shampoo,Ablösecreme,Pflegelotion und es wird meiner Meinung nach immer schlimmer,man muß immerzu was tun und sie kann es leider nicht alleine.
Eigentlich müßte sie tägl waschen,aber im Heim wird es nur1x /pro Woche ermöglicht,ich kann auch nur 2x die Woche,will auch nicht mehr!!!
Im Winter ist es wie ich gelesen habe,bei allen Betroffenen immer am schlimmsten.
Wie ich weiß,sind es auch Nebenwirkungen von Medikamenten,bei Mutti fing es jedenfalls mit Herzmitteln und Diabetesprodukten an.
Nun kann man diese ja leider nicht weglassen,also muß man damit leben. :heul:
LG Angi
Wichtig ist es, liebe Tochter, deine GRenzen zu erkennen und zu akzeptieren. Aber ich denke, das machst du auch. :blumen:
Öfter waschen hilft nach meiner Erfahrung nicht unbedingt bei Schuppenflechte. Probiert ihr auch Urea-haltige Cremes aus? Bei mir lässt das Jucken etwas nach, wenn ich dafür sorge, dass die Haut einigermaßen "feucht" ist; nicht unbedingt fettig.
Und Stress macht es auch schlimmer (wie auch Jahreszeitenwechsel). Das kann durchaus schon der Heimaufenthalt an sich sein mit allem Drum und Dran. - Aber daran kannst du nun mal nichts ändern. :trösten:
Aber wir haben in unsrem Gespräch deinThema aus dem Auge verloren. Macht nix, gell. :pfeifen:
;) ja,das stimmt,
und das mit den GRENZEN...nunja ist so eine SACHE ich bin noch beim LERNEN.
Mir tut sie auch immer leid....HEIM ist echt blöd,jeden Tag was anderes.
.... hab heute die DINGER nur abgewischt und die Gänge mit einem Zahnzwischenraum-Stick aus Gummi gereinigt,ging auch und ihr gezeit,wie sie es selber machen kann,bloß die Fingerfertigkeit/Feinmotorik läßt im Alter stark nach....wird uns auch noch so gehen!
Sie hat Lotion vom Hautarzt,vergißt es aber immer,sie aufzutragen.
Stress ist für viele Sachen verantwortlich,aber wer hat den nicht?! :zumhaareraufen:
Gute Idee, mit einem Zwischenzahnstick. :applaus:
Danke für den Tipp, denn auf diesen Trick war ich noch nicht gekommen. Ich denke, man kann auch jene Interdentalbürstchen, die feinsten, mal probieren. Dann muss man nur Acht geben, den Dreck nicht rein zu schieben, sondern eher spiralförmig, also leicht drehend, aufzufangen. Aber es dürfte mindesens so gut klappen wie mit dem feinen Bürstchen, das ich habe.
Tja, die Fingerfertigkeit... Ich bin zwa etwas jünger als deine Mutter, habe aber auch schon öfter das Gefühl, als hätte ich dünne Handschuhe an, was beim Fummeln ja sehr störend ist. :(
Bearbeitet von dahlie am 17.03.2013 09:48:16
Zum Reinigen kann man/frau sich auch mit Gebißreiniger helfen - ist besser wie nichts.
Mit Interdentalbürstchen würde ich dem allerdings vorischtig sein, die können den Schlauch zerkratzen u. porös werden lassen.
Die Reinigung muß auch nicht täglich erfolgen - 1x/Woche bzw. auch alle 2Wochen ist durchaus ausreichend, wenn kein Pilz o.ä. ist.
Was die Zuständigkeit im Heim betrifft wäre die erste Anlaufstelle die PDL oder die Stationsleitung um Unklarheiten zu besprechen. Die Reinigung v. Hörgerät u. Co. ist durchaus Sache d. Pflegepersonals!
Wir, ich spreche von "meiner Pflegestation", sind immer sehr bemüht den Wünschen und Bedürfnissen unserer Bewohner gerecht zu werden. Dazu gehören auch persönliches Wohlbefinden, wie Duschen u. Haarewaschen.
Allerdings werden wir immer wieder mit Forderungen v. Angehörigen genötigt, die wir als Pflegepersonal kaum oder gar nicht gewährleisten können. Wir können keine Familienstrukturen ersetzten. Wir sind nicht Sohne, Töchter, Enkel oder Geschwister. Wir können trösten, zuhören, begleiten. Wir pflegen, wickeln, waschen, füttern. Wir, als Fremde, betreten jeden Tag die Intimsphäre eines anderen Menschen. Wir arbeiten hinter der einen Türe palliativ - während im Nachbarzimmer laut gelacht wird. Wir trauern. Hinter jeder Tür erwartet uns: Leben, Tod, Trauer, Schmerz, Angst und unendliches Leid. Aber auch Hoffnung, Glück und Freude.
Nein, ein Pflegeheim ist kein 5. Sterne-Hotel. Wir sind das Tor zur Ewigkeit. Wir sind kurze Wegbegleiter.
YO
Bearbeitet von yolanda am 17.03.2013 11:18:46
DAnke, Yolanda, für die Warnung. Ich hatte es überlegt analog zu diesem weichen Gummi, aber ich denke, du hast Recht. :blumen:
Gebissreiniger... Ich mache meine Dingens nie feucht sauber, aber @Roschtockerin macht das auch; sie hatte eingangs ja gefragt, ob es mit Reiniger für Zahnspangen ginge. Weil ich nicht nass reinige, konnte ich nichts dazu sagen. :unsure:
Sie wird wohl noch mal hier reinschaen, vermute ich. :)
Was deine Anmerkungen zum Heim betrifft, stimme ich dem voll zu.
Also ist doch erst mal das Personal gefragt in diesesm Fall? - ich weiß, man wird ja sowieso nie und nimmer fertig, das ist das Frustrierende an der Arbeit in Heimen, egal ob für Kinder, Behinderte oder für alte Menschen.
Wie mir mal eine engagierte, frustrierte Heimleiterin sagte: Heim ist Heim, da kann man sich abstrampeln wie man will.
Hallo Yolanda,hallo liebe Dahlie,
danke für eure antworten :)
Ich helfe ja im Heim,wo ich nur kann,mache das Bett,pflege Muttis Körper,ziehe die Stützstrümpfe an +aus,je nachdem,mache auch mal Reinigungsarbeiten.
Bin aber oft ihr Sprachrohr...sie meckert viel und hadert mit sich und ihrem Schicksal,aber DAS fing schon früher an.
Sie geht auch nicht auf die Leute zu,immer müssen andere kommen und sich kümmern.
Ich seh ja,dass die da im Heim vollkommen überlastet sind und oft fehlen.
Habe mich schon unterhalten...sie sind viel öfter von der PSYCHE her krank als von eigentlichen Krankheiten befallen.
ICH MÖCHTE DIESE ARBEIT NICHT LEISTEN,mich überfordert schon oft die Geduld mit Mutti zu haben.
Auch finde ich,der Schlüssel ist zu hoch und die Bezahlung nicht gerecht.
Ich habe viele Jahre mit Kindern gearbeitet,die sind leichter zu lenken und dankbarer.
Zum Glück kann ich mich noch ganz gut mit Mutti unterhalten,viele haben dort Alzheimerprobleme oder ähnliches.
Ich bin,seit dem ich dort ein und aus gehe,sehr bescheiden geworden und freue mich jetzt öfter über ganz normale Dinge wie einen Spaziergang.
Das mit den Zahnreinigungstabletten versuch ich dann mal in längeren Abstänen,nehme diese für viele Dinge,Spülmaschine,Fenster putzen,Vasen reinigen usw.
Die Reinigungssticks hatte ich immer in der Apotheke gekauft,sie sind aber in der Drogerie viel billiger und öfter im Angebot bei Rossmann.
Ich grüße euch hiermit ganz herzlich von der Ostseeküste
:kaffeeklatsch: ....wäre zusammen wohl echt schön!
Zitat (Roschtockerin, 17.03.2013) |
Hallo Yolanda,hallo liebe Dahlie, danke für eure antworten :) Ich helfe ja im Heim,wo ich nur kann,mache das Bett,pflege Muttis Körper,ziehe die Stützstrümpfe an +aus,je nachdem,mache auch mal Reinigungsarbeiten. |
@Yolanda!
ich weiß nicht,wie das hier mit pers. Antworten geht ,habs mal versucht,weiß aber nicht,ob dich meine Antwort erreicht hat.....schaun wir mal....über eine Rückantwort freue ich mich!
Hallo, Roschtockerin
Da ich nicht weiß, ob du es geschafft hast: Du musst auf den unterstrichenen Namen - hier also von Yolanda - klicken, dann kommen verschiedenen Infos, und links ist u.a. die Möglichckeit, eine Persönliche Nachricht zu verschicken.
Das FEld anklicken, der Nachricht einen Titel geben im entsprechenden Kästchen, und dann schreiben, wie eine Mail.
Schließlich unten (wie bei den Beiträgen im Forum) Nachricht senden anklicken.
Machs gut - dahlie
Bearbeitet von dahlie am 17.03.2013 23:07:42
.....ich glaube mal,es hat nun geklappt,?!aber einen Ordner mit gesendeten Nachrichten gibt es nicht,weiß deshalb auch nicht,wie oft ich es abgeschickt habe;-(((
Ja, das Problem habe ich auch; ich dachte mal dass bei "Sent items" diese zu sehen seien - ist aber nicht der Fall. :angry:
Vielleicht müsste man sie speichen vor dem Abschicken? - Ich werde mal bei support nachfragen, denn ich habe mich auch schon mal darüber geärgert.
Zitat (dahlie, 18.03.2013) |
Vielleicht müsste man sie speichen vor dem Abschicken? - |
Aha, also erst NACH dem Vorschau-gucken... Warum denn so kompliziert???
Ich hatte es mal in der Suchfunktion gesucht, und da hagelte es verärgerte Beiträge, damals, als es - wahrscheinlich unangekündigt - auf einmal nicht mehr Standard war, dass gespeichert wird.
Hm. Das Nichtankündigen scheint also alte TRadition zu sein hier... :angry: (vgl. Karma)
Oh ihr seid alles so nett zu mir,-))))
Danke für eure Bemühungen und Ratschäge,ich werde mich bemühen,alles beim nächsten mal zu befolgen :yes: :zwinkern:
Wünsche euch einen schönen Abend noch!
Angi