Hallo,
In meinem Gartenhaus habe ich eine Steckdosen/Schalter Kombination nun erhalten.
Leider liegt zum Gartenhaus nur ein 3-adriges Kabel, ich glaube 5-ädrig wäre besser.
Ist der Anschluss trotzdem möglich und wenn ja .... wie?
Vielleicht kann einer von euch etwas skizzieren.
Steckdosen/Schalter Kombination anschließen
Erstmal herzlich Willkommen im Forum!
Aber mit Deiner ersten Frage machst Du uns gleich etwas Bauchschmerzen: an Elektrik dürfen nur Fachleute dran. Wenn Du so eine Frage stellst, hast Du damit eigentlich bewiesen, daß Du nicht vom Fach bist! Sei nicht böse: selbst wenn Du hier alles verstehst, wie wir es per "Ferndiagnose" beschreiben, lesen vielleicht andere Leute später den Beitrag, haben eine etwas andere Situation vor Ort und bringen sich mit ihren Basteleien in Lebensgefahr.
Zum Anschluss einer Lampe mit Steckdosen/Schalter-Kombination findest Du sicher trotzdem genügend Anleitungen im Internet. Ich würde es aber von einem zugelassenen Elektriker machen lassen, so teuer sind die gar nicht! Gerade bei einem Gartenhaus könnte z.B. ein Potential zwischen dem Schutzleiter und dem Fußboden (bzw. Gartenboden und damit leitend verbundenen Teilen) auftreten. Nur der Elektriker hat da die Normen im Kopf und die geeigneten Messgeräte im Koffer.
Hallo Metulskie .
Nach den anerkannten Regeln der Technik darf ein Gartenhaus nur noch angeschlossen werden, wenn ein Fehlerstromschutzschalter vorhanden ist. :ruege:
Damit muß ich chris35 beipflichten.
:trösten:
Zitat |
In meinem Gartenhaus habe ich eine Steckdosen/Schalter Kombination nun erhalten. |
Den Satz verteh ich nicht
Zitat |
Leider liegt zum Gartenhaus nur ein 3-adriges Kabel, |
Wo kommt das Kabel her, wie lang, wie abgesichert ...
Nein, Ferndiagnosen stelle auch ich nicht.
Das soll sich ein Fachmann vor Ort ansehen und instalieren-kostet nicht die Welt und ist sicher.
Es kann zwar jeder in seinen 4 Wänden installieren was und wie er will (falls die VDE-Vorschriften nicht geändert wurden) - allerdings trägt er dann auch die volle Verantwortung. In gemieteten Objekten ist das gar nicht möglich.
Genau wie hier Fragen zu Gesundheit, Recht sollten auch Tipps/Anleitungen für Strom, Gas etc. nicht erlaubt sein.
Ein Elektriker lernt nicht aus Spaß 3,5 Jahre.
Also ich habe nun heute das Erd-Kabel von der Außensteckdose ( welche extra abgesichert und von innen schaltbar ist ) bis ins Gartenhaus verlegt und die Steckdose angeschlossen.
Von dort dann die Lampe angeschlossen. Nun habe ich ne Steckdose im Gartenhaus und ne Lampe an der Decke
Michael