Backofen total verschmutzt und verbrannt: Backofenspray hilft nicht
Hi, willkommen hier bei den Muttis!
Ich würde Dir empfehlen, auf den Boden des kalten Backofens über Nacht einige Lagen nasse Zeitungen aufzulegen. Es sollte schon ein etwas dickerer Packen sein! Auch die/das Backblech solltest Du so einwickeln. Also schön naß die Zeitungen und mehrere Lagen! Am nächsten Tag nimmst Du die Zeitungen aus dem Backofen raus und machst dann zuerst mal ganz normal mit warmem Wasser und Reinigungsmittel - Spüli o. ä. - sauber. Den Backofen schaltest Du dann mal kurz ein, damit er etwas warm wird und dann sprühst Du Backofenreiniger
Mit etwas Geduld und möglicherweise 2 - 3 Dosen Backofenreiniger wirst Du wohl so langsam aber sicher ans Ziel kommen. Und für die Zukunft empfehle ich Dir, den Backofen und das Blech mal etwas öfter gründlich zu reinigen, damit sich nicht solche hartnäckigen Einbrennungen festsetzen können.
Viel Erfolg!
Bearbeitet von Murmeltier am 17.04.2013 11:40:43
eine Menge Tipps zum Thema :D !
Probier es mal mit einem Grillreiniger. Der ist etwas wirksamer als Backofenspray
Gruß
Lotte
Ich hab mal einen Backofen mit einem Glaskeramik-Schaber richtig sauber gemacht.
Vorher mit Backofenreiniger einweichen und dann abschaben.
Ist super geworden.
Man kann auch einen Spülmaschinen-Tab oder -pulver in ein wenig heißem Wasser auflösen und diese Lösung im Backofen verteilen. Ein wenig einwirken lassen, dann sollten sich die Rückstände mit der rauen Seite eines Topfschwamms wegschrubben lassen - oder mal vorsichtig mit dem Glaskeramik-Schaber arbeiten.
Noch ein kleiner Tipp für die Zukunft: nach der Benutzung des Backofens wische ich diesen gleich raus, denn es ist echt kein großer Aufwand, während des Aufräumens nach dem Kochen kurz den Backofen rauszuwischen! ;)
Bearbeitet von mops am 17.04.2013 20:08:22
Versuche es mal mit Gillreiniger. Gut einsprühen oder pinseln. Mit Frischhaltefolie gut abdecken und dann über Nacht stehen lassen.
Viel Erfolg
Da ist ganz schön Muskelkraft gefragt.
Wie @Murmeltier beschrieben, den Backofen kurz erhitzen und den Innenraum mit dem Backofenspray einsprühen.
Dann eine Wartezeit. Dann mit Abrazo, wo noch eine Schmierseife enthalten ist, ausputzen.
Das musst vermutlich mehrmals machen.
Je nach Grad der Verschmutzung musst das auch mit den Blechen machen. Wenn Du Dir das zu viel ist, kauf einfach ein neues Backblech.
Mein Backofen war nach 30 Jahren wirklich so versifft, dass ich keinerlei Kraftanwendungen zur Reinigung mehr aufbringen wollte. Ich habe ihn entsorgt. Zufällig hat meine Ex ein Glaskeramikkochfeld und Backofen übrig gehabt, welche sie mir schenkte.
Manchmal ist eine Neuanschaffung sinnvoller (sofern man sich das leisten kann).
Labens
Zitat (Bazillus09, 17.04.2013) |
Wenn Du Zugang zur Metro hast, die haben eine Eigenmarke, einen Backofenreiniger, der alles toppt, was sonst auf dem Markt ist. |
Ich benutze immer den "Konvektomaten-Reiniger" von der Metro. Der löst alles. Mal im Internet google'n, ob man den auch wo anders bekommt.