Edelstahl-Waschbecken mit WC-Reiniger verätzt

Hallo, wollte soeben mein Edelstahl-Waschbecken auf Hochglanz bringen...-mit WC-Reiniger! ;-( Ergebnis: das ganze Waschbecken ist total verätzt- man kann richtig sehen, wo der WC-Reiniger runtergelaufen ist.. Hat Jemand eine Idee???? Hiiiilfe!!!!!!!!!!!!!!!!
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Edelstahlpolitur hilft, die Oberflächen von Edelstahl wiederherzustellen und zu polieren, wodurch Verätzungen und Flecken optisch reduziert werden können. Wenn du dein Edelstahl-Waschbecken wieder in seinen ursprünglichen Glanz versetzen möchtest, könnte dieses Produkt eine effektive Lösung sein.

Autosol 01 001734 Edelstahl Politur, 75 ml direkt bei Amazon entdecken für 9,47 €! [Anzeige]

Na, denn mal herzlich willkommen hier bei den Muttis!

Wie kommt man denn auf die Idee, ein Edelstahl-Spül/Waschbecken mit WC-Reiniger zu bearbeiten?? :ruege:

Aber wie auch immer, versuch mal, das Becken mit dem ganz normalen Stahlfix-Classic zu bearbeiten. Das ist leider die einzige Idee, die ich zu diesem Malheur habe :keineahnung:
Du solltest bei der Verwendung des Stahlfix ruhig ordentlich "Muskelschmalz" anwenden, will sagen, das Mittel mit gewissem Kraftaufwand nach Gebrauchsanweisung auftragen! Vielleicht mußt Du die Anwendung auch mehrfach wiederholen!

Ich hoffe für Dich, daß Du Erfolg hast mit dem Mittel. Leider hab ich keinen anderen Einfall bezüglich der Schadensbehebung, aber vielleicht haben andere Muttis ja noch bessere Ideen!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ja, ich weiß auch nicht, was mich da geritten hat!!!!! :heul: Vielen lieben Dank trotzdem für die Antwort- ich werde mein Glück versuschen! :wacko:
Schönes We ! :)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hier hlft nur noch: Oberfläche abschleifen.
Besorge dir Korund-Metallschleifpapier in unterschiedlichen Körnungen. Mit 320er fängst du an mit dem Abtragen der verätzten Metallschicht. Sobald das Beschliffene wieder homogen erscheint, nächste, feinere Körnungsstufe nehmen: 400er. Mit 600er kannst du dann aufhören, wenn die Oberfläche am Ende matt angeschliffen erscheinen soll. Für Spiegelglanz nimmst du noch 1000er und polierst mit der Schwabbelscheibe und Polierpaste die letzten Vertiefungen raus.

Ein Korkblock zum Drüberspannen des Schleifpapiers ist für so eine Arbeit sehr nützlich. Damit läßt sich genügend Andruck der Schmiergeloberfläche aufs Werkstück aufbauen und das Schleifpapier auch einigermaßen angenehm in der Hand halten. :)

Bearbeitet von Dudelsack am 20.04.2013 17:22:40
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage