Das ist zum verrückt werden!!!!
Habe mir vor paar Monaten einen pvc boden gekauft und es selber gelegt.ich war so froh endlich das vorherige kalte weiße etwas weg zu haben und glücklich das mein Boden endlich nicht rutschig.meine kinder konnten nicht richtig spielen vor angst abzurutschen:-(
Irgend wann hat es mir gereicht und habe einen neuen boden gekauft.
nun jetzt ist ein anderes Problem da.
Ich kann es tag für tag putzen und es wird nicht sauber!!!!!
Die Socken werden schwarz und das wasser und der Putzlappen bleiben sauber.habe es versucht auch mir verschiedenen Putzlappen jeglicher sorten!!!!
Habe es mit allzwekreiniger probiert, ,spülmittell,weichspüller, ace für bunte wäsche(türkisches Produkt)
Ich weis nicht meht weiter. Bin sehr frustriert!!!
Über jeden tipp würde ich mich Fruen.
Mein PVC Boden wird nicht sauber
Hallo und willkommen hier. :blumen:
Ich würde an deiner Stelle ins das Geschäft gehen, wo ich das PVC gekauft hatte und dort das Problem schildern und um Rat fragen.
Wenn es nicht "normal" zu beseitigen ist, müsste es reklamiert werden.
Ich habe auch PVC Belag und ärgere mich ständig das der "Dreck" der sich in den feinen Rillen festsetzt nicht rausgeht. Hab schon in nem Baumarkt und Teppichgeschäft nachgefragt, außer "...na müssen se mit ner weichen Bürste schrubben wenns zu dreckig ist..." hab ich keinen Rat bekommen. Nun ist der o.g. "Rat" ja nicht gerade durchführbar, sei denn ich rutsch auf Knien durch die ganze Wohnung.... Auch mit Schrubber & Co hab ichs schon versucht > ohne Erfolg. Jetzt hab ich festgelegt wenns zu oll aussieht kommt Teppich drauf und fertig, obwohl ich lieber was wischbares hätte...
Aber vielleicht hat ja doch noch wer nen ultimativen Tip :rolleyes:
Hallo dida,
hast du es schon mal mit Scheuermilch probiert? Das hat bei meinem hellen PVC-Boden super geklappt.
Ist zwar ne heiden Arbeit, aber wenns hilft!
Melde dich ob es geklappt hat! ;) :)
Das hab ich auch schon überlegt Suny, aber ich denke mal das greift den Belag an denn die ist ja scharf....
Ich würde die Ursache in der elektrostatischen Aufladung des PVC-Bodens vermuten.
PVC neigt dazu sich elektrostatisch aufzuladen.
Der Eine oder Andere kennt das vom Drüberschlurfen mit entsprechenden Schuhwerk über so einen Belag: beim Griff an die nächste Türschnalle gibts durch Kurzschließen der getrennten Ladungen eine gescheuert. :sarkastisch:
Der Boden zieht durch die elektrisch aufgeladene Oberfläche alle Partikel der näheren Umgebung an. Schrubben wird hier nicht weiterhelfen. Einsatz von Weichspüler geht schon in die richtige Richtung: in dem Produkt sind leitfähige Salze enthalten, die getrennte Ladungen durch Stromfluß wieder zusammenführen.
Bei Kunstfasern hat man nämlich genau das gleiche Problem: so ein Teil bei Dunkelheit schnell ausgezogen, man kann sehen, wie es funkt. Außerdem haben solche Klamotten die Eigenschaft Flusen anzuziehen. Mittels Weichspülung lassen sich diese Effekte reduzieren. :pfeifen:
Damit diese Präparation wirkt, darf der Weichspüler nicht mehr aus dem Stoff gewaschen werden.
Konkret würde ich mich für den Boden nach einem entsprechenden Pflegemittel umsehen, das als Oberflächenfilm auf dem Boden bleibt und ähnlich wie Weichspüler für Textilien wirkt. ;)
Das ist mir vor Jahren auch mal passiert. Ich konnte schrubben, was ich wollte, die Laufstraße blieb sichtbar. Sehr ärgerlich.
Irgendwann lieh ich mir ein Teppichschamponiergerät aus und stand vor dem PVC. Sollste? Sollste nicht? Ach watt ich mach das mal. Und siehe da PVC wie neu.
Als er trocken war bin ich gleich mit einer Vollglanzpflege über den Boden gegangen und habe nun damit immer den Boden gewicht.
Siehe da, Teppich blieb sauber.
Was für Vollglanzpflege war das denn? @Eifelgold
oh ja @ Dudelsack, das kommt mir doch sehr bekannt vor > mit dem eine gescheuert bekommen....
@1Sterni
Also bei mir ging es mit Scheuermilch wunderbar und hab auch keine Veränderung am Boden (Farbe oder so) festgestellt. :)
Ab besten halt erstmal an einer Stelle ausprobieren, wo man es nicht gleich sieht!
Zitat (1Sterni, 15.05.2013) |
Was für Vollglanzpflege war das denn? @Eifelgold |
Die vom Aldo Süd war die für mich Beste
hm Süd ham wa hier nicht, aber ich werd mal guckn.
Vollglanzpflege hat der dm auch.
Ich kenne das Problem...
Wir haben hier so einen superhässlichen grauen PVC Boden.
Wenn ich den gewischt habe und nachher, wenn der trocken ist, auf alleen Vieren durch die Wohnung krabbel und die Hand über den Boden streiche, ist die voller Staub - so als hätte ich noch nie geputzt. Es ist schrecklich...
LG Baja
oooohhjjaaaaa das hört sich doch ganz nach meinem Boden an ;)
Ich hab letztens das Stück vorm Herd
Irgendwann mal, wenns kühler ist, weich ich mal nen größeres Stück mit verschiedenen Reinigern, logo nicht alle auf einem Fleck, ein und krauch dann scheuernd auf dem Boden rum. Ergebnis werde ich euch dann berichten.
Wahrscheinlich würde ein Dampfreinigungsgerät helfen. Gut für PVC und Fliesen.
Ein Dampfreinigungsgerät haben wir auch.. aber das dauert lange.. bis man sieht, dass sich der Dreck in den Rillen löst. Hat schon mal jemand probiert mit Dampfreinger und dem auftragen vom Teppichschaum oder ähnlichem gleichzeitig zu Reinigen? Erfahrungen würden mich interessieren.
hab zwar mit dampf mal angefangen.. aber bis da mal sichtbar ist,... das sich Dreck löst hatte ich 2x Wasser nachgefüllt :-(
nö mit nem Dampfreiniger hab ihc noch nix gemacht.
Hab heute mal von Frosch den Lavendel Universalreiniger, paar Stunden einwirken lassen und dann ab auf die Knie und mit der Bürste geschrubbt. Naja in der Stube ist dre Unterscheid nicth so groß zur nicht behandelten Fläche wie ich dachte, aber in der Küche sieht mans sofort. Allerdings siehsts so aus als wenn aus den Rillen nur die obere Schicht weg ist. Schade.....
Ich dachte es wäre nur bei mir so, aber euch geht es ja auch nicht anders. Wenn ich geputzt habe, dann sieht der Boden aus wie vorher auch. Ich habe den Raumausstatter nach der Pflege gefragt, ich könnte fast alles nehmen, außer scharfe Reinigungsmittel und ja keine Wachshaltigen Mittel. Habe mich bisher nicht getraut, aber ich probiere es nun doch, wenn es ihm schadet, dann habe ich eben Pech gehabt. :(
Zitat (Rexyangi, 24.06.2013) |
Wenn ich geputzt habe, dann sieht der Boden aus wie vorher auch. |
Sollte er das nicht ? ;)
Ich könnte auch sagen: Dann war er vorher sicher nicht sooo schmutzig.
Wichtig ist doch, daß man weiß, man hat geputzt. Leute, es ist ein Boden und nichts, wovon man isst. Meistens...
naja horizon, aber wenn man auf den Boden guckt und sieht das der nachm reinigen genauso schmutzig ausieht wie vorher, nützt alles wissen nicht, man fühlt sich dann einfach nicht wohl. Und der Boden wird ja durch die tägliche Benutzung nicht sauberer..... ;)
Kann ich ja verstehen, ich hab im Haus auch so ein paar Dinge, die mir nicht behagen...
Im Grunde hilft nur die Einstellung: Alles was Dich nervt, schaffe ab. Anwendbar zumindest bei der Wohungseinrichtung ;)
Evtuell einen neuen, ebenmäßigen Bodenbelag. Wenn doch gar nix hilft, vielleicht die beste Lösung. Wir haben im Gästezimmer ebenfalls einen sehr hellen PVC-Boden, sehr pflegeleicht, sieht aus wie Laminat. Nur, daß mir da auch mal der Wassereimer umkippen darf, wenn´s nicht gerade an den Rändern passiert.
Ich finde, Teppiche sind da auch keine Lösung, wenn man lieber glatte Böden hat.
Mit dem Putzstein hast Du es schon mal probiert ? Ist immer mein letztes Mittel, wenn gar nichts mehr hilft. Ich nehme das Zeug sogar für Flecken auf Teppichen, die nicht hochflorig sind.
Hm Putzstein würd ich denken macht das Linoleum kaputt. Der Schmutz der sich in den Rillen festsetzt ist ja nen Mix aus vielem, vielleicht isses deswegen nicht so einfach den richtigen Weg zum "wegzaubern" zu finden.
Ich habe bei bei wer weiß was nach Pflege für PVC gefragt und habe eine Antwort auf meine Frage erhalten.
Hallo "Rexyangi",
ich weiß zwar nicht, was man unter "scharfen Reinigungsmitteln" verstehen soll, doch bei den wachshaltigen hat Dein Raumausstatter vollkommen recht.
Man kann es auch allgemein so darstellen:
alles was gut riecht, Parfümöle beinhaltet, ist mehr oder weniger schichtenaufbauend und führt zu dem bereits an anderer Stelle aufgeführten "Fliegenfängereffekt" gegenüber Schmutz, der unter Schuhsohlen unvermeidbar in die Wohnung getragen wird.
Mein Tipp ist der:
- besorge Dir einen alkalischen Grundreiniger und eine Einpflege für PVC-Böden,
- reinige die Flächen gründlich und wische sie hinterher gut mit klarem Wasser ab,
- lasse die Flächen gut abtrocknen
- mit sauberem Leinen- oder Wolltuch die Einpflege pur und als gleichmäßiger Film auftragen,
- die Einpflege nach vollständigem Abtrocknen nochmals wiederholen.
Für die Unterhaltungsreinigung bitte nur Produkte verwenden, welche auf Duftstoffe verzichten.
Gute Reinigungs- und Pflegemittel erhälst Du von der RZ Chemie in Meckenheim, welche Dir bei der Benennung einer Bezugsquelle in Deiner Nähe gerne helfen werden (so war es zumindest in der Vergangenheit).
-.-.-.-.-
LG Rexyangi
Ich habe im Internet noch das gefunden. http://www.pvc-bodenbelag.org/pvc%20bodenb...pvc_pflegen.htm :daumenhoch:
Ich hatte dieses Problem in der Wohnung meines Vaters auch. Da wurde jahrelang der Hausgang mit einem Vollglanzreiniger gewischt und in den Ecken waren dunkle Schatten und alles irgendwie so "schmierig".
Mir hat
der HAKA Neutralreiniger sowie
Amway LOC geholfen.
Ich habe damit öfters gewischt und diese Ecken mit einer weichen Bürste geschrubt.
Der Dreck hat sich nach und nach gelöst und der Boden glänzt schön sauber undd ist nicht stumpf geworden.
:blumen:
Hallo sophie-charlotte, danke für deinen guten Tipp. Ich habe mir den Amway Vielzweckreiniger gekauft und mein PVC Boden wird mit jedem putzen schöner. Ist Amway LOC eigentlich noch etwas anderes? muß mal googeln.
Hab zwar nur in der Küche PVC, aber da könnte ich es gut gebrauchen.
Gibt es das Amway auch im Laden zukaufen? Wenn ja, wo?
Hallo dahlie, das weiß ich nicht, ob man Amway im Geschäft bekommt, ich habe gegoogelt und habe es dann über Ebay gekauft. Ich glaube eher, dass es so ähnlich wie bei Vorwerk ist und über Vertreter oder Shops verkauft wird.
Ich nehme das verdünnt in einer Sprühflasche nun eigentlich für alles. Ich kann es nur weiter empfehlen. :daumenhoch:
Danke für den Hinweis; ich habs nicht so mit ibä.. Wahrscheinlich kopfscheu oder was. :blink: *schäm*
Aber womöglich machts jemand aus dem Freundes- oder Verwandtenkreis für mich. ^_^
Hallo Dahlie, du kannst es aber auch bei Amway direkt bestellen, gibs mal bei Google ein.
Was Wunder bewirkt, ist eine ordentliche Schmutzfangmatte im Eingangsbereich bzw. vor jeder Zimmertür... Ohne Flusen und sonstigen Dreck unter den Füßen läuft es sich halt sauberer im Haushalt.
Bearbeitet von Dan78 am 30.10.2013 10:35:34
Also ich kenne das Problem auch und ich mache es immer mit Essigreiniger und kochen heißes Wasser und lasse es etwas einwirken und schrubbe es mit einem Schrubber geht super ist aber mühsam