Flieder: Vermehrung?

Hallo
Ich habe eine Frage zum Thema Flieder .
Wir haben auf unserem Campingplatz einen herrlichen Fliederbaum von welchem ich einige Zweige für die Vase bekommen habe.Der Fliederbaum selber hat leider keine Ableger.
Nun meine Frage ,kann mann den Verblüten Flieder aus der Vase in den Boden stecken?
geht er an? oder wie geht das? piffi
2 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Versuch macht kluch...
Es gibt wohl eine bestimmte Art Erde im Gartenfachgeschäft, bei der Setzlinge günstige Bedingungen vorfinden.

Wie diese heißt, weiß ich leider nicht mehr; mein Sohn ist seit -zig Jahren nicht mehr an den Anbau bestimmter Pflanzen interessiert ;) , aber er benutzte diese.

Mein Fliederstrauch bildet zwar Ausläufer; es dauert allerdings einige JAhre, bis diese anfangen zu blühen.

War diese Antwort hilfreich?
also erst mal kurz vor weg:

alle Holzgewächse immer erst kurz in heißes Wasser stellen. aber richtig heiß!

wenn du einen Zweig in die Erde steckst und den anderen immer schön im Wasser lässt, bekommst du auf jeden Fall einen Fliederbusch/Baum

doch nimm keine Vase die durchsichtig ist!
wenn sie schön dunkel ist treibt er auch Wurzeln aus! :D

Bearbeitet von gitti2810 am 22.05.2013 20:26:59
War diese Antwort hilfreich?

Man kann vom Flieder Ableger nehmen (wenn er verblüht ist!), die dann meist in feuchter (Anzucht-)Erde oder im Wasser (die Vase sollte nicht lichtdurchlässig sein) Wurzeln bildet, aber es dauert einige Jahre, bis dieser Ableger ebenfalls blüht; da hat @dahlie Recht. :)

Edit: Gitti war schneller ^_^

Bearbeitet von mops am 22.05.2013 20:31:20

War diese Antwort hilfreich?
Guten morgen
vielen Dank für eure Ratschläge zum Thema "FLIEDER"
ich habe eine Vase mit Flieder seit 2 Tagen auf dem Tisch stehen ,soll ich ihn wenn er verblüht ist stehen lassen,bis er Wurzeln hat ? Muß das Wasser ausgetauscht werden?
Kann mann den Flieder auch frisch gepflückt vom Baum in die Erde stecken?
herzlich piffi :rolleyes:
War diese Antwort hilfreich?
Guckst du hier!
War diese Antwort hilfreich?

Kommt genau richtig das Thema, meine Mum liebt Flieder und ich hab immer überlegt wie sie mal zu nem Sträuchen kommt.....

War diese Antwort hilfreich?

ups falscher Therad

Bearbeitet von 1Sterni am 23.05.2013 09:38:28

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (piffi, 23.05.2013)
Guten morgen
vielen Dank für eure Ratschläge zum Thema "FLIEDER"
ich habe eine Vase mit Flieder seit 2 Tagen auf dem Tisch stehen ,soll ich ihn wenn er verblüht ist stehen lassen,bis er Wurzeln hat ? Muß das Wasser ausgetauscht werden?
Kann mann den Flieder auch frisch gepflückt vom Baum in die Erde stecken?
herzlich piffi :rolleyes:

nein das Wasser eher nur auffüllen nicht tauschen. :wub:
sollte es anfangen unangenehm zu schnuppern, einfach in den Flur oder Balkon stellen.

und wenn du mal nach Beelitz kommst, dann kommste bei mir vorbei ich schmeiße gerade die ganzen Ausläufer auf den Kompost.

also schaue mal in den Gartenanlagen vorbei und frage dort nach.
noch kann man ja die Fliederbüsche ausmachen. :pfeifen:
morgen ist Sonntag da sind ja alle im Garten. :wub: :wub:
War diese Antwort hilfreich?

öhmm wie sehn denn die Ableger bei Fliederbüschen aus? Hier stehn ja jede Menge in der Gegend rum, da könnt man sich ja einen abmachen wenn man wüßte wie der aussieht :pfeifen:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (1Sterni, 25.05.2013)
öhmm wie sehn denn die Ableger bei Fliederbüschen aus? Hier stehn ja jede Menge in der Gegend rum, da könnt man sich ja einen abmachen wenn man wüßte wie der aussieht :pfeifen:

na so wie fliederbaumaeste die aus dem boden schiessen. ;) , kein witz, eben als ob jemand aeste abgeschnitten und in die erde gesteckt. die blaetter sind evtl etwas kleiner als bei der mutterpflanze aber schliesslich sinds ja auch babies :P

du solltest sie aber schon etwas groesser werden lassen und dann nicht abreissen sondern ausbuddeln damit wurzeln dran sind...

klappt...zur not kannst ja...wenn du schonmal dabei bist...mehrere ausbuddeln :pfeifen:

gruss :blumen:
shewolf
War diese Antwort hilfreich?

ahja werd ich mal sehn ob ich mal bei nächster Gelegenehit nen unbeobachteten Augenblick erhasche...... :ph34r:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (shewolf, 25.05.2013)

du solltest sie aber schon etwas groesser werden lassen und dann nicht abreissen sondern ausbuddeln damit wurzeln dran sind...

klappt...zur not kannst ja...wenn du schonmal dabei bist...mehrere ausbuddeln  :pfeifen:


Ich benutze fast nie einen Spaten, aber um die Ableger "sauber" aus dem Boden zu bekommen, muss man die Verbindung zum Mutterstrauch schon richtig durchtrennen. Und möglichst viel Erde dran lassen, an den Ablegern natürlich.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (dahlie, 26.05.2013)
Ich benutze fast nie einen Spaten, aber um die Ableger "sauber" aus dem Boden zu bekommen, muss man die Verbindung zum Mutterstrauch schon richtig durchtrennen. Und möglichst viel Erde dran lassen, an den Ablegern natürlich.

ach Gott und ich dachte ich buddel nen bißchen mit den Händen und gut is.... hm na da muss ich mir was überlegen, oder nach nem Ort suchen wo laaaaannngeeee keiner kommt wenn ich am arbeiten bin :sarkastisch:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (1Sterni, 26.05.2013)
ach Gott und ich dachte ich buddel nen bißchen mit den Händen und gut is.... hm na da muss ich mir was überlegen, oder nach nem Ort suchen wo laaaaannngeeee keiner kommt wenn ich am arbeiten bin  :sarkastisch:

was hab ich geschrieben? :ruege:

Zitat
also schaue mal in den Gartenanlagen vorbei und frage dort nach.
noch kann man ja die Fliederbüsche ausmachen. :pfeifen:
morgen ist Sonntag da sind ja alle im Garten. :wub:  :wub:

also mopsen musste nicht! :blink:
die Leute in den Gartenanlagen geben dir gerne die Ableger da musste nix ..... :pfeifen:

und derzeit sind ja auch noch die Blüten dran, somit kannste schön sehen wie dein Bäumchen mal Blühen wird. :trösten: :wub:

Bearbeitet von gitti2810 am 26.05.2013 15:27:54
War diese Antwort hilfreich?

@ gitti du bist köstlich :applaus: :daumenhoch: :hihi:

War diese Antwort hilfreich?

Gitti, manche brauchen halt den Kick.... rofl rofl

War diese Antwort hilfreich?

ja ich weiß dahlie, und geklaute Blumen und Sträucher wachsen auch viel besser :sarkastisch: :wub: :wub:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (gitti2810, 26.05.2013)
also mopsen musste nicht!  :blink:
die Leute in den Gartenanlagen geben dir gerne die Ableger da musste nix ..... :pfeifen:

und derzeit sind ja auch noch die Blüten dran, somit kannste schön sehen wie dein Bäumchen mal Blühen wird. :trösten:  :wub:



ach mensch, an Gärtnereien oder so hab ich garnicht gedacht..... nur kaufen wollt ich nix, schon nicht weil mein grüner Daumen irgendwie auf nimmerwiedersehn verschwunden ist :angry: naja und in den Gartenanlagen bei uns hier, wo dann auch der Flieder mal steht, sieht man selten wen arbeiten.
ach gitti usw. und nicht wegen nem Kick, nee dafür hab ich bei sowas viel zu viel schiß das mich wer sieht oder so :ph34r:

Bearbeitet von 1Sterni am 26.05.2013 17:33:00
War diese Antwort hilfreich?

"Gartenanlagen" sind sicher keine Gärtnereien im eigentlichen Sinn. :pfeifen:

Damit sind imho z.B. Schrebergartenanlagen oder größere Privatgärten gemeint. Und da - wie gitti richtig schrieb - gibt es schon mal nette Leute (wie gitti ;) ), die einem was abgeben, was sie sonst in den Kompost schnippeln würden. :D

War diese Antwort hilfreich?

stimmt dahlie genau so meinte ich das. :wub:

sterni hast ne pm :wub:

War diese Antwort hilfreich?

ahsoooo meint ihr das, oh man da hat aber einer laaanngeee auf meiner Leitung gestanden :pfeifen:

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage