Ich habe durch Zufall beim googeln mal zwei komische und witzige Seiten gefunden. Auf den Seiten wird gesagt,
dass man Schnitzel in einer Salatschleuder panieren kann.
Ich habe mal die Links raus kopiert http://www.schnitzelzentrifuge.de und http://schnitzel-zentrifuge.de
Meine Frage ist, kann man das wirklich so machen - irgendwie komisch?
Beste Grüße
Astrid aus Nagold
Schnitzel in einer Salatschleuder panieren?

Du kannst eine hochwertige Salatschleuder aus Edelstahl verwenden, um deine Schnitzel effizient zu panieren. Sie ist robust und leicht zu reinigen, was sie zu einer praktischen und langlebigen Lösung für dein kulinarisches Experiment macht.
Emsa 513441 Edelstahl Salatschleuder direkt bei Amazon entdecken für 38,24 € (statt 46,99 €, -19 %)! [Anzeige]
Ich paniere lieber Klassisch.
Wenn´s bei mir damit sogar mit Smoothies und Rührteig klappt :headbang:
Man sollte der Phantasie nicht soooo viele Grenzen setzen, finde ich.
Zitat (horizon @ 12.06.2013 10:37:25) |
Warum, das geht doch prima. Wenn´s bei mir damit sogar mit Smoothies und Rührteig klappt :headbang: Man sollte der Phantasie nicht soooo viele Grenzen setzen, finde ich. |
Was.....du machst Smoothies in der Salatschleuder???? Wie geht das denn???
Eine wirklich super Idee.
Wer keine Salatschleuder hat, kann ja auch noch andere Möglichkeiten die dort vorgeschlagen werden:
Die menschliche Zentrifuge
Man kann die Schnitzel auch im Wäschetrockner zubereiten: Panade, Mehl, Eier und Schnitzel in den Trockner
Pommes am Strand grillen, super Idee. Ich als Schwabe wäre da mit der Alufolie sparsamer. Statt jede Pommes einzeln in Alufolie einzuwickeln, würde ich immer gleich 2 einwickeln. Ergebnis: 50 % Alufolie eingespart!
Labens
PST: Beiträge gehören in Humor....
Ja, die ANTWORTEN gehören eindeutig in die Rubrik "Humor und Skurriles".- Vielleicht ist ja mal ein/e Mod im weiteren Tagesverlauf so entgegenkommend...
....Isi aus der Eifel....
Bearbeitet von IsiLangmut am 12.06.2013 15:27:04
PS: ;) :lol:
Ansonsten finde ich manche Küchenmaschinen, wie diese Schleuder, absolut sinnlos! Das sind ja nette Ideen, aber mal ehrlich: wie oft benutzt man das und wie viele Schränke "müllt" man sich damit zu. Bei mir in der Ecke stehen schon Eierkocher
Zitat (Eifelgold @ 12.06.2013 10:21:34) |
Danke, aber ich brauche keine Salatschleuder. |
Ich auch nicht!! :wacko:
und zum eigentlichen Thema Schnitzel panieren: da mag ich's auch klassisch ^_^
Bearbeitet von compensare am 13.06.2013 18:25:31
Obwohl es mir noch ein wenig lieber wäre, wenn sie alles selbstständig erledigen könnte: waschen, zerpflücken, schleudern und vielleicht noch das Dressing rühren und abschmecken... :pfeifen:
Aber Schnitzel paniere ich wie gehabt, da hab ich für Experimente nicht viel übrig :P
Zitat (mops @ 13.06.2013 20:03:44) |
Ich liebe meine Salatschleuder! :wub: Obwohl es mir noch ein wenig lieber wäre, wenn sie alles selbstständig erledigen könnte: waschen, zerpflücken, schleudern und vielleicht noch das Dressing rühren und abschmecken... :pfeifen: |
Aber essen tätest du ihn noch selber? rofl rofl
Die Sache mit der Salatschleuder hört sich gut an. Da könnte man sie sicher auch, für Feinwäsche zumiundest, als Wäscheschleuder verwenden? - Natürlich müsste man eine entsprechende Drehzahl erreichen.. :sarkastisch:
Praktisch wäre eine faltbare sicher auch.
Die faltbare Variante würe gut für Mini-Schnitzelchen..., dazu könnte man ja evtl. die Feinsöckchen und BH's packen? :rolleyes:
Fix ein Karnickel gefangen, und dem ein Tupper mit allem zu Mischenden/ zu Panierenden auf den Rücken getackert (für die Zarten: Gebunden). Es hoppelt etwas hektisch rum, die aus dem zusätzlichen Gewicht resultierende Bewegungsfreiheit führt aber dazu, daß man das Tierchen nach einer Viertelstunde leicht wieder einfangen kann.
Wer sich die Mühe ersparen will: Kaninchen mit Tuppertopf auf dem Rücken einfach in den Trockner stecken.
Neben Smoothie, Salat, Schnitzeln, Streuseln, Rührei oder was auch immer gibt´s dann lecker Hasenbraten... angeblich soll man sowas in der Spülmaschine garen können??!
Da finde ich den Biker Klassiker "Kochen auf dem Krümmer" fast noch besser. Die Bücher waren mal günstg - sind aber inzwischen - weil Klassik Kult "Schweine teuer". wenn ich mich recht erinnere: Schnitzel in Alufolie einwickeln - an den Motorradkrümmer mit Bindedraht dran-binden (Flach & Vollkontakt) und nach ca. 70 km ist das Ding gut durchgegart.
Gruß Sailor
Zitat (Sailor @ 21.06.2013 10:00:06) |
Schnitzel in Alufolie einwickeln - an den Motorradkrümmer mit Bindedraht dran-binden (Flach & Vollkontakt) und nach ca. 70 km ist das Ding gut durchgegart. |
rofl rofl
Gute Idee!!! :D
Interessiert auf Antwort wartend, grüßt...IsiLangmut ;)
Zitat (hatschepuffel @ 17.06.2013 14:59:15) |
Also, ich wohne in der Stadt aber ein wenig im Grünen: Fix ein Karnickel gefangen, und dem ein Tupper mit allem zu Mischenden/ zu Panierenden auf den Rücken getackert (für die Zarten: Gebunden). Es hoppelt etwas hektisch rum, die aus dem zusätzlichen Gewicht resultierende Bewegungsfreiheit führt aber dazu, daß man das Tierchen nach einer Viertelstunde leicht wieder einfangen kann. Wer sich die Mühe ersparen will: Kaninchen mit Tuppertopf auf dem Rücken einfach in den Trockner stecken. Neben Smoothie, Salat, Schnitzeln, Streuseln, Rührei oder was auch immer gibt´s dann lecker Hasenbraten... angeblich soll man sowas in der Spülmaschine garen können??! |
Das ist die kreativste Lösung, finde ich. rofl rofl
Also, mit der oberen Seite, das Karnickelchen als Deckel benutzend, irgendwie befestigen.....Stark. :daumenhoch: :daumenhoch:
Es fehlen zwar noch ein paar Details, wie z.B. die Perforation des Kaninchenrückens, aber das müsste man hinkriegen. :pfeifen:
Nur Schade, dass Kaninchen nicht so mein Ding ist. :(
