Bitte um tipps. Die Wäsche duftet nach nix nach dem trockner trotz weichspüler beim waschen . Gibts da alternativen .
Wäsche duftet nicht nach trockner . bitte tipps
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:
Dufttücher für den Trockner sind praktisch, da sie deiner Wäsche während des Trocknens einen angenehmen Geruch verleihen können, auch wenn der Weichspüler in der Waschmaschine nicht ausreicht. Sie sind einfach zu verwenden und können deine Wäsche im Trockner duftend frisch machen.
Lenor Trocknertücher für Trockner direkt bei Amazon entdecken für 2,75 € (statt 2,99 €, -8 %)! [Anzeige]
Hallo,
ja, gibt es. Draussen trocknen lassen.
Gruß
Highlander
ja, gibt es. Draussen trocknen lassen.
Gruß
Highlander
Gefällt dir dieser Beitrag?
Willst du tomtom2002 mit so einer Antwort vergraulen :angry:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Nein, will ich nicht.
Aber draussen trocknen ist zur Zeit die beste Methode Wäsche zum Duften zu bringen.
Und hier ist noch ein Tip aus den FM Tips.
edit: noch ein weiterer Tip der weiterhelfen könnte.
Gruß
Highlander
Bearbeitet von Highlander am 02.08.2013 13:00:55
Aber draussen trocknen ist zur Zeit die beste Methode Wäsche zum Duften zu bringen.
Und hier ist noch ein Tip aus den FM Tips.
edit: noch ein weiterer Tip der weiterhelfen könnte.
Gruß
Highlander
Bearbeitet von Highlander am 02.08.2013 13:00:55
Gefällt dir dieser Beitrag?
Draussen trocknen ist ja nett, aber nicht jeder hat die Möglichkeit.
Wenn man zusätzlichen Duft im Trockner
Manche sprinkeln Duftöl auf einen Lappen.
Dies alles nur, wenn die Wäsche nicht sowieso schon muffig aus der Maschine kommt.
( Dafür gibt es unzählige Tipps bei FM)
Wenn man zusätzlichen Duft im Trockner
Manche sprinkeln Duftöl auf einen Lappen.
Dies alles nur, wenn die Wäsche nicht sowieso schon muffig aus der Maschine kommt.
( Dafür gibt es unzählige Tipps bei FM)
Gefällt dir dieser Beitrag?
ok, mal ganz blöd gefragt: warum muss die Wäsche denn "nach was riechen"? Solange sie nicht muffig riecht, ist doch alles klasse, oder?
Wenn es unbedingt ein Duft sein muss, nimm entweder diese Trocknertücher oder Duftöl, wie AMA vorschlägt...
Oder lege Lavendel-/sonstige Duftsäckchen in den Kleiderschrank
Wenn es unbedingt ein Duft sein muss, nimm entweder diese Trocknertücher oder Duftöl, wie AMA vorschlägt...
Oder lege Lavendel-/sonstige Duftsäckchen in den Kleiderschrank
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (AMA @ 02.08.2013 13:20:56) |
Draussen trocknen ist ja nett, aber nicht jeder hat die Möglichkeit. Wenn man zusätzlichen Duft im Trockner will, dann kann man von lenor die Trockentücher nehmen, statt Weichspüler. Manche sprinkeln Duftöl auf einen Lappen. Dies alles nur, wenn die Wäsche nicht sowieso schon muffig aus der Maschine kommt. ( Dafür gibt es unzählige Tipps bei FM) |
ich sags mal andersrum...nicht jeder hat einen Trockner :P und luftgetrocknete Wäsche ist doch prima, würde nie so einen künstlichen Duft meiner Wäsche zufügen B)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (tomtom2002 @ 02.08.2013 11:02:09) |
Bitte um tipps. Die Wäsche duftet nach nix nach dem trockner trotz weichspüler beim waschen . Gibts da alternativen . |
Hallo tomtom2002,
Willkommen bei den Muttis!
Wenn Du die Wäsche, die Du im Trockner trocknen willst, mit der entsprechenden Temperatur trocknest, riecht sie weder unangenhm noch parfumiert. Beim Zusammenlegen der trockenen Wäsche (mache ich gleich daneben auf der Waschmaschine) schüttele ich die Wäsche noch einmal auf und sie riecht nur noch nach frischer Wäsche.
Ich gebe für die zum trocknen im Trockner vorgesehene Wäsche für den Waschgang keinen Weichspüler dazu. Weichspüler sollen die Sensoren im Trockner verkleben und dafür sorgen, dass der Trockner im Laufe der Zeit immer länger braucht, um das Trocknen zu beenden. Das soll seine Lebensdauer erheblich verkürzen und im Extremfall sogar zum Brand des Trockners führen.
Bearbeitet von FrauElster am 02.08.2013 13:55:43
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wer fragt, kriegt Antwort.
Tomtom hat gefragt - und trocknet mit Trockner.
Er/Sie mag doch selber entscheiden, ob es aprilfrisch riechen soll.
Tomtom hat gefragt - und trocknet mit Trockner.
Er/Sie mag doch selber entscheiden, ob es aprilfrisch riechen soll.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Dora @ 02.08.2013 12:37:04) |
Willst du tomtom2002 mit so einer Antwort vergraulen :angry: |
Warum?
Er hat in der gleichen Art geantwortet, wie die Frage gestellt wurde.
Kurz und flapsig.
Wie man in den Wald hineinruft...
Von dem Fragesteller wird man sowieso nix mehr hören, da wette ich drauf.
Wer an einer ernsthaften Forenmitarbeit interessiert ist, klatscht seine Frage nicht so hin.
Solche gab's hier im Laufe der Jahre schon zu Dutzenden.
Warum sollen eigentlich immer nur die Antwortenden höflich und bedacht sein?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Da magst du vielleicht Recht haben.
Daran muss ich mich wohl gewöhnen, denn ich mag solche flapsigen Antworten nicht wirklich :pfeifen:
Daran muss ich mich wohl gewöhnen, denn ich mag solche flapsigen Antworten nicht wirklich :pfeifen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Dora, da kann ich Dich verstehen.
Aber magst Du flapsige Fragen?
Tamora hat leider recht. Wir haben hier viele Eintagsfliegen. Frage stellen und weg, während sich über die Fragestellung eine teilweise heftige Diskussion entbrennt. Die dann auch noch abgleitet, leider.
edit: es gibt Mitglieder, die sich die Mühe machen und auch bei einer solchen kurzen Frage eine wirklich fundierte Antwort ztu erstellen. Alle Achtung. Aber der oder die Fragesteller/in meldet sich nie wieder.
Deshalb die kurze Antwort mit der z.Z. wohl besten Trockenmethode.
Gruß
Highlander
Bearbeitet von Highlander am 02.08.2013 14:07:13
Aber magst Du flapsige Fragen?
Tamora hat leider recht. Wir haben hier viele Eintagsfliegen. Frage stellen und weg, während sich über die Fragestellung eine teilweise heftige Diskussion entbrennt. Die dann auch noch abgleitet, leider.
edit: es gibt Mitglieder, die sich die Mühe machen und auch bei einer solchen kurzen Frage eine wirklich fundierte Antwort ztu erstellen. Alle Achtung. Aber der oder die Fragesteller/in meldet sich nie wieder.
Deshalb die kurze Antwort mit der z.Z. wohl besten Trockenmethode.
Gruß
Highlander
Bearbeitet von Highlander am 02.08.2013 14:07:13
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Dora @ 02.08.2013 14:01:44) |
Da magst du vielleicht Recht haben. Daran muss ich mich wohl gewöhnen, denn ich mag solche flapsigen Antworten nicht wirklich :pfeifen: |
Ich eigentlich auch nicht, aber manche haben es nun wirklich nicht verdient, dass man sich große Gedanken über eine Antwort macht.
Siehe hier oben :D
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Highlander @ 02.08.2013 14:05:25) |
Tamora hat leider recht. |
Wieso leider? :peitsche:
ICH habe IMMER Recht! :schlaumeier:
:P
PS: Das war ein Scherz (nur falls das nicht klar rüber gekommen sein sollte...)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich gebe dir vollkommen Recht - und nein, ich mag auch keine flapsigen Fragen, es sei denn, wenn man sich gut kennt und das dann auf Gegenseitigkeit beruht, denn ich gehe nicht zum Lachen in den Keller, so ist das nicht :rolleyes:
Mir war nur die Antwort etwas zu, na ja, bleiben wir mal bei flapsig, da ich gesehen habe, dass er/sie ganz neu angemeldet ist.
Mir war nur die Antwort etwas zu, na ja, bleiben wir mal bei flapsig, da ich gesehen habe, dass er/sie ganz neu angemeldet ist.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Binefant @ 02.08.2013 13:31:38) |
ok, mal ganz blöd gefragt: warum muss die Wäsche denn "nach was riechen"? |
Das frage ich mich auch.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Passende Themen
Bauknecht Kondenstrockner: sehr dringende/wichtige Fragen !
wäsche ausm wäschetrockner stinkt...
Trockner stinkt nach Fritteusenöl
Extremfall: Warum bleicht meine Wäsche beim Wasche
Life hacks -Ätherische Öle: Richtige Life hacks mit Ätherische Öle
Wäsche riecht nicht nach Waschpulver (frisch)
Trockner-ungeeignete Wäsche mit Trockner ?
Erfahrungen mit Electrolux EDI 96150 Iron Aid? suche Erfahrungen zu diesem Trockner
Passende Tipps
Anleitung: Tipps richtig formatieren
22 47
Energiesparen beim Wäschetrocknen mit dem Trockner
12 3
Powered by Invision Power Board(U) v1.2 © 2003 IPS, Inc.