Hallo, Ihr Lieben,
hat schon mal Jemand von Euch diese grauen Pflanzringe angemalt oder gestrichen?- Mich stört an denen dieses fiese Grau, die Dinger sind jedoch nun mal im Knusperhäuschen-Garten.- Hatte nun überlegt, ob ich die nicht farbig anstreiche, und ggfs. bemale?!- Kann ich dafür normalen Lack verwenden, oder muß das Betonfarbe sein?- Im nächsten Frühjahr werde ich dahingehend sicher irgendwelche anderen Veränderungen vornehmen.
Sachdienliche Hinweise nehme ich gerne entgegen ;) !- Bis denne...IsiLangmut :blumen:
Pflanzringe "streichen"
Hallo IsiLangmut :blumen: ,
diese grauen Dinger habe ich mit Autolack besprüht u. die Farbe hält sich gut.
Sie ist wetterfest im Gegenzug zum Acryllack oder Ähnlichem.
Bearbeitet von Piri-Piri am 15.08.2013 19:14:56
Danke, @Feuer-Würzelchen ;) !- Autolack steht noch in der Garage.- Ist einen Versuch wert, da Du es ja ausprobiert hast.
P.S: ich weiß, daß das eine feurige Schote ist...passt nur nicht so... :P
Bearbeitet von IsiLangmut am 15.08.2013 19:24:44
[FONT=Courier][SIZE=7]
Ich weiss nicht ob es angebracht ist vorher Haft Grund aufzubringen. - wegen dem Beton. Da haben andere fm,s sicher mehr Erfahrung.
Viel Spass beim ,,um dekorieren,,
Dette
Isi, versuch doch erst mal mit einem Ring. Bestrühen, trocknen lassen und sehen, was der Zahn der Zeit mit dem Ding veranstaltet. Wenn es gut aussieht, dann die anderen Beackern.
Danke @dette, und @Eifelgold!- Liebstes @Eifelchen: ich bin zwar ab und an sehr wild und ungestüm, aber irgendwie ja auch vorsichtig.- Daher hätte ich eh erst einen Pflanzring "verkasematuckelt" ;) .
Liebe Grüße...IsiLangmut :blumen:
*Grins *
Mein Problem wäre mehr: welche Farbe?
@Eifelgold: am liebsten "Schwedenrot", auch erhätlich als "Ochsenblutrot".- Ich will nämlich den Wintergarten in weißgrau streichen, und in dieser Farbe die Streben etc. anpinseln.- Dann schwebt mir vor, die Gartenmauer, die derzeit in einem ääääkkkälllhafftennn Orangebrauncurrygelb gestrichen ist, ebenfalls grauweiß zu gestalten, und an selbiger die Ränder in dem o.e. Rot abzusetzen.- Denke, das Grauweiß kriege ich eher, als das Rot.- Somit nähme ich mal erst das, wovon am Meisten übrig bleibt.- Ich täte ja gern das Haus in diesem schönen, satten Rot streichen lassen...hat der Herr Isi aber 'was gegen :ruege: .
Autosprühlack hätten wir in Navyblaumetallic (ääääh, näää, nich anne Pötte! :sabber: ), dann knallrot, und schwarz.
Nicht so die Brüller als Farben im Garten.- Höchstens als Muster zum Testen.
Dummerweise ist mir gestern noch ein Riesenbuch über Gartenbau-/Architektur etc. in den Einkaufswagen geplumpst.- Da habe ich in der Nacht drin gelesen....aaaach jaaaaa..... :pfeifen:
Gudden Mosche,... ;)
wir haben unsere Pflanzringe in zartem Gelb gestrichen - passend zum Haus. Mit Betonfarbe. Die "Steinchen" sind, weil draußen im Garten, der Witterung in allen Facetten ausgesetzt... hm, und sie sind immernoch gelb. Haben nix vorgestrichen, -behandelt oder sonstwie "geschont". Nur in den Garten gesetzt, Männe hat gestrichen, ich hab sie bepflanzt - feddich.
Viel Spaß beim Probieren (Bild, wenn fertig? Wäre toll)
Gruß aqua
Oh Isi, diese Farbgestaltung stelle ich mir sehr schön vor.
Wir haben bei uns in der Nachbarschaft so ein "Schwedenhäuschen" sieht chick aus.