Duschgelflecken auf Teppich
ich würde erstmal versuchen, das 'flüssige' mit einem trockenen Schwamm oder (Küchen-)Tüchern aufzunehmen, so gut, wie es geht... dann mit möglichst viel Wasser und einem Schwamm möglichst nur den Fleck bearbeiten, wieder die Flüssigkeit bzw. den Schaum aufnehmen und das ganze so lange wiederholen, bis es nicht mehr schäumt... falls dann noch ein Farb-Fleck vom Duschgel im Teppich sein sollte, würde ich mit Teppichschaum drangehen... ist aber ohne Gewähr, vielleicht kommt ja noch ein fachkundiger Tipp :unsure: wünsch Dir jedenfalls viel Glück :blumen:
Geht das nicht, trockene Handtücher/Badetücher auf den Fleck legen, drauf rumtrampeln (Tücher immer wieder wechseln) bis das meiste aufgesaugt ist.
Danach nochmals schrubben.
Oder zwischen den einzelnen Schrubb-Einheiten (mit viel Wasser) immer wieder mit Handtüchern aufsaugen.
Dass es viel schäumt ist klar, beim Duschen solls ja auch schön schäumen.
Viel Erfolg
Bearbeitet von marasu am 20.08.2013 19:40:31
Danke erst mal an alle. :) Ich hätte vielleicht dazu schreiben sollen, dass es sich um meinen gesamten Wohnzimmerteppich handelt, also sprich, den Fußbodenbelag, daher kann ich ihn leider nicht wie einen kleinen entfernen und draußen abspülen oder in die Waschmaschine stecken.
Daher habe ich auch das Problem, dass ich Angat habe mit "viel" Wasser, dass mir alles durchweicht auf den Untergrund, weiß nicht, ob das für den Estrich/Beton so gut ist? o.O
Das nächste Problem ist, dass der Fleck leider genau zwischen meinem Bett und meiner Couch auf einem etwa 30cm breiten, freien "Streifen" ist, das heißt großflächig das Wasser auf den gesamten Teppich ausbreiten, wäe ohnehin schwierig.
Vielleicht klappt es mit einem Nassauger dann doch am Besten? Mittlerweile ist er nun schon ganz schön eingetrocknet, aber wenn man ihn mehrfach nass macht und es dann immer wieder mit dem Nasssauger versucht, vielleicht klappt es dann? Müsste ich mal sehen, ob man die im Baumarkt leihen kann.
Was denkt ihr über den Versuch mit einem Dampfreiniger? Den könnte ich nämlich von meiner Mutti leihen.
Danke euch wie wild für eure Antworten.
Hi RomyMi,
schau bitte mal auf der Rückseite der Duschgelflasche unter Ingredients oder Inhaltsstoffe o.ä. nach, ob Polyquaternium-7 einer der Inhaltsstoffe ist. Diesen Stoff betreffend gabs mal eine Konsumenteninfo im TV, ich glaub es war auf WDR ein Markt-Beitrag vor einiger Zeit, sonst findest sicher Info im www.
Hab einige mit dunklen Flecken versaute Handtücher bzw. weißen Bademantel, die leider Duschgel abbekommen haben, das Gel läßt sich wohl herauswaschen aber das Polyquaternium-7 verändert das Gewebe insofern, als es wie ein Magnet Schmutz anzieht und nicht mehr wieder hergibt - laienhaft ausgedrückt.
Bitte um Info, ob dieses Polyqua....... in Deinem Duschgel ist.
Danke und alles Gute, lg Malouise