hallo zusammen, ich bin neu hier, und habe auch gleich ein problem: wir haben in der küche nahrungsmittelmotten und würmer (nehme an es sind mehlwürmer o.ä.). ich schmeiße andauernd lebensmittel weg, reinige alles, usw. ... und trozdem kommen die immer wieder! hat jemand noch einen ratschlag? lg von kittyklopfer :D
Wenn du alles in verschließbaren Behältern aufbewahrst, kann eigentlich nix schief gehen, also auch Mehl, Brot und sowas.
Also direkt nach dem Anbruch in solche Behälter füllen, es bringt nix, wenn du ne Packung Mehl aufmachst, da die Hälfte rausnimmst, die Tüte wieder für nen Monat in den Schrank stellst und erst dann umfüllst.
Bearbeitet von Kalle mit der Kelle am 28.01.2006 13:43:05
War diese Antwort hilfreich?
28.1.06, 13:41
yukiDabei seit: 31.10.05 2.394 Beiträge
kalle, ich hab festgestellt, das auch mehlwürmer in verschließbaren dosen sind. ein tipp: den schrank ausräumen und auch die ecken säubern - z.b. die kleinen löcher in den seitenwänden für die regalböden. seitdem wir diese motten/mehlwürmer haben ist meine vorratshaltung sehr eingeschränkt worden. ich werde die dinger auch nicht richtig los.
War diese Antwort hilfreich?
28.1.06, 13:51
Cacilia
Vielleicht die Schränke mit einem Insektizid aussprühen damit alle Eier und Larven abgetötet sind. Danach die Schränke gründlich auswaschen und lüften :)
War diese Antwort hilfreich?
Kalle mit der Kelle
Zitat (yuki, 28.01.2006)
kalle, ich hab festgestellt, das auch mehlwürmer in verschließbaren dosen sind. ein tipp: den schrank ausräumen und auch die ecken säubern - z.b. die kleinen löcher in den seitenwänden für die regalböden. seitdem wir diese motten/mehlwürmer haben ist meine vorratshaltung sehr eingeschränkt worden. ich werde die dinger auch nicht richtig los.
Ok wenn irgendwo Löcher im Schrank sind oder der nicht richtig schließt, haben die Viecher schon mal Zutritt. Und ne Papiertüte ist für die auch n Klacks, die ist schnell mal überwunden. In vielen Tüten steckt auch schon beim Verpacken was drin, was da gärt und brütet, Mehl ist n Naturprodukt und das passiert schnell.
Aber ich glaub mal mit regelmäßigem Kontrollieren der Vorräte und Auswaschen der Schränke tut man schon ne Menge.
War diese Antwort hilfreich?
LirioDabei seit: 06.10.05 704 Beiträge
Nahrungsmittelmotten? Wirf alles weg und zieh um! Wir hatten die auch mal, und wollten wegen der Kinder, die damals noch klein waren, nicht mit allzuviel Chemie drangehen. Dann sind wir ausgezogen, und bei der Renovierung konnten wir kaum glauben, wo diese Mistviecher überall nisten. Pack jedes Nahrungmittelpäckchen o.ä. in eine eigene Tüte oder Dose, nachdem du es eingehend kontrolliert hast. Nimm ein richtig schlimmes Mittel, auf jeden Fall mit lang anhaltender Kontaktwirkung, und sprüh überall, wo die Viecher rumflattern, überall hin. Dann fahr zwei Wochen in Urlaub.
War diese Antwort hilfreich?
28.1.06, 17:17
Shiva
:blumen:
Bearbeitet von Shiva am 08.02.2006 13:59:02
War diese Antwort hilfreich?
28.1.06, 17:37
InJaDabei seit: 10.09.05 1.384 Beiträge
allet wat in den schrank kommt, nach dem einkaufen sofort aus der verpackung raus in vacuumdosen rein und ab in den sauberen schrank und siehe da, kein einziges viech in den dosen. wie lange ich das schon mach, so ungefähr 35 jahre und noch nie ein viech gehabt. toi toi toi mal auf holz gekloppt, sonst geht das vielleicht jetzt los :-)))
Bearbeitet von InJa am 28.01.2006 17:50:28
War diese Antwort hilfreich?
28.1.06, 17:48
sanjafloris
Oh, da kann ich richtig mitfühlen. Das ist voll ekelig!
Wenn ich Motten sehe, kriege ich einen richtigen Anfall! Manchmal (meist im Sommer)schleppt man sich sogar die befallenen Lebensmittel direkt vom Laden mit ins Haus! Hier hilft nur, alles wegschmeißen, Haselnüsse, Haferflocken, Paniemehl usw. raus damit und zwar alles, denn manchmal ist ein Befall nicht gleich zu erkennen!
Schränke gründlich aus- bzw. abwaschen! Da ich das Problem immer wieder mal habe, bewahre ich alles in Schüsseln mit Deckeln auf und kaufe immer nur kleine Mengen, bzw. gerade im Sommer, keine große Lagerhaltung. Außerdem bin ich dazu übergegangen, geriebene Haselnüsse einzufrieren.
War diese Antwort hilfreich?
28.1.06, 17:55
Denza
mal in einen anderen Supermarkt einkaufen, wenn du immer in den selben gehen solltest. Habe mir vom Aldi auch mal regelmässig Silberfischlein eingeschleppt.
War diese Antwort hilfreich?
28.1.06, 17:57
winzigklein
Ich schlage vor, den Supermarkt zu wechseln. Man schleppt sich die Viecher immer wieder neu rein
War diese Antwort hilfreich?
28.1.06, 19:15
MEikeDabei seit: 20.05.05 3.712 Beiträge
Gruß, MEike
Bearbeitet von MEike am 25.11.2007 10:15:23
War diese Antwort hilfreich?
29.1.06, 11:07
Calendula
Ich schwöre auch auf Pheromonfallen, die man in Bau- und Gartenmärkten kaufen kann.
Sie haben zwei Effekte:
1. Wie MEike schon sagte sieht frau, wann sie wieder aktiv werden muss.
2. Es handelt sich um Klebfallen, die die Männchen "aus dem Verkehr" ziehen. :D Ich überlegeg gerade: Das hat was, oder? Die nächste Generation bleibt also aus. :( Nee, meine Überlegung streichen wir wieder. Aber gegen die Motten isses gut!
Bearbeitet von Calendula am 29.01.2006 11:20:12
War diese Antwort hilfreich?
29.1.06, 11:19
MEikeDabei seit: 20.05.05 3.712 Beiträge
Gruß, MEike
Bearbeitet von MEike am 25.11.2007 10:35:21
War diese Antwort hilfreich?
29.1.06, 11:35
kittyklopfer
:P huhu, vielen dank für eure berichte! :ph34r: ich bin bereit, bis zum letzten, gegen diese fiecher anzugehen... :heul: habe jetzt alles wieder weg geworfen, sauber gemacht und alles verschlossen <_< ...mal schaun... :sabber: diese kleinen nester scheinen bei uns in den zimmerdeckenecken zu sitzen :labern: na wartet!! also nochmals vielen dank eure kitty :P
War diese Antwort hilfreich?
30.1.06, 14:30
Julchen1
Hatte Gott sei Dank noch keine solchen Fiecher... Aber wenn ich das lese... Bekomme ich pammel :ph34r: :ph34r: :ph34r:
War diese Antwort hilfreich?
30.1.06, 15:22
Wuschelfee
Meine Oma hat dasselbe Problem gehabt, die Viehcher haben ´ne Dorfgemeinschaft hinter der Tapete gehabt. Erst hinter Tapete - sprich in Sicherheit-Terroristen aufgezogen und dann volle Karache in die Küche. war ´ne richtige Invasion. Da hilft wirklich nur intensiv agress. Mittel sprühen, Tür zu und für 10 Tage verduften.
War diese Antwort hilfreich?
1.2.06, 15:56
InJaDabei seit: 10.09.05 1.384 Beiträge
Zitat (Wuschelfee, 01.02.2006)
Meine Oma hat dasselbe Problem gehabt, die Viehcher haben ´ne Dorfgemeinschaft hinter der Tapete gehabt. Erst hinter Tapete - sprich in Sicherheit-Terroristen aufgezogen und dann volle Karache in die Küche. war ´ne richtige Invasion. Da hilft wirklich nur intensiv agress. Mittel sprühen, Tür zu und für 10 Tage verduften.
Nahrungsmittelmotten? Wirf alles weg und zieh um! Wir hatten die auch mal, und wollten wegen der Kinder, die damals noch klein waren, nicht mit allzuviel Chemie drangehen. Dann sind wir ausgezogen, und bei der Renovierung konnten wir kaum glauben, wo diese Mistviecher überall nisten. Pack jedes Nahrungmittelpäckchen o.ä. in eine eigene Tüte oder Dose, nachdem du es eingehend kontrolliert hast. Nimm ein richtig schlimmes Mittel, auf jeden Fall mit lang anhaltender Kontaktwirkung, und sprüh überall, wo die Viecher rumflattern, überall hin. Dann fahr zwei Wochen in Urlaub.
Das wichtigste dabei ist der Urlaub, denn wenn Du die Mittel sprühst und dann nach dem Lüften wieder in die Wohnung gehst, atmeste noch genügend von dem Gift ein. Wenn man richtig gesprüht hat, so dauert es übrigens Jahre bis alle Giftstoffe abgebaut sind. :heul: :heul: :heul: :heul: :heul:
War diese Antwort hilfreich?
1.2.06, 19:20
Wuschelfee
Sacht mal, wer hat zuletzt was von Kittyklopfer gehört?
Kann mal eener nachkieken wat da los is? Wer hat nu jewonnen Kitty oder die Viehcher????
War diese Antwort hilfreich?
3.2.06, 16:08
Jaxon
Ich habe solche Viecher nur ein einziges Mal bei mir gesehen: Als kleine "Maden" in einem Luftdicht verschlossenem Glas mit Gries.
Meine Freundin meinte: Iiih, was ist das denn?
Hhm, vermutlich "geschlüpfter Gries" ??
Naja, was auch immer, Glas ausgekippt, gewaschen und Ruhe.
War diese Antwort hilfreich?
5.2.06, 23:57
KüstenfeeDabei seit: 30.12.05 1.332 Beiträge
Kitty wird wohl immer noch nach nestern suchen .
ein glück ich hab solche probleme nicht , habe zwar auch mehlwürmer zu hause aber die stehen im kühlschrank ! da leben sie länger *g* hab sie aber als futter für mein cham .