Ich habe keine Margarine und auch keine Butter im Haus. Ich möchte aber dennoch einen Kuchen backen. Was kann ich stattdessen verwenden?
Was kann man machen wenn ich keine Margarine habe?

Ich empfehle dir Kokosöl, weil es eine vielseitige Alternative zu Margarine und Butter beim Backen ist. Es hat einen milden Geschmack, ist leicht verfügbar und in den meisten Rezepten problemlos einsetzbar.
z.B. by Amazon Natives Bio-Kokosöl, 950ml direkt bei Amazon entdecken für 10,23 €! [Anzeige]
1 hilfreiche Antwort, nur hilfreiche Antworten anzeigen
Es gibt Rezepte, da nimmt man Öl.
Gefällt dir dieser Beitrag?
ich backe nur mit Öl, das kann in jedem Kuchen rein...
wir hatten schon mal vor kurzen so einen Thread....gebe mal oben in den weißen Balken deine Suche ein..
Habs gefunden : https://forum.frag-mutti.de/index.php?showtopic=51881
vielleicht kann es ein Mod. zusammenfügen....
Bearbeitet von GEMINI-22 am 24.08.2013 23:30:39
wir hatten schon mal vor kurzen so einen Thread....gebe mal oben in den weißen Balken deine Suche ein..
Habs gefunden : https://forum.frag-mutti.de/index.php?showtopic=51881
vielleicht kann es ein Mod. zusammenfügen....
Bearbeitet von GEMINI-22 am 24.08.2013 23:30:39
Gefällt dir dieser Beitrag?
So spät noch Kuchen backen? Respekt.
Kommt drauf an, welchen Kuchen Du backen willst. Wenn es ein Hefeteig ist, funzt Speiseöl auch ganz gut. Vor Jahrzehnten habe ich mal einen Pflaumenkuchen auf Hefeteig mit Olivenöl zubereitet. Das Öl schmeckte zwar etwas streng durch, aber der Hefeteig gelang eins A. Mit Mengenangaben kann ich da nicht dienen, das würde ich frei Handgelenk und nach Sicht portionieren. Also immer noch ein bisschen zugeben, bis der Teig die richtige Konsistenz hat.
Bei Blätterteig oder Rührkuchen hilft nur, die Nachbarin sonntags morgens nicht vor dem Wachwerden um Aushilfe zu bitten.
Tante Edit sagt: Mööönsch Mädels, Ihr seid ja einfach spitze :wub:
Bearbeitet von Egeria am 24.08.2013 23:35:09
Kommt drauf an, welchen Kuchen Du backen willst. Wenn es ein Hefeteig ist, funzt Speiseöl auch ganz gut. Vor Jahrzehnten habe ich mal einen Pflaumenkuchen auf Hefeteig mit Olivenöl zubereitet. Das Öl schmeckte zwar etwas streng durch, aber der Hefeteig gelang eins A. Mit Mengenangaben kann ich da nicht dienen, das würde ich frei Handgelenk und nach Sicht portionieren. Also immer noch ein bisschen zugeben, bis der Teig die richtige Konsistenz hat.
Bei Blätterteig oder Rührkuchen hilft nur, die Nachbarin sonntags morgens nicht vor dem Wachwerden um Aushilfe zu bitten.
Tante Edit sagt: Mööönsch Mädels, Ihr seid ja einfach spitze :wub:
Bearbeitet von Egeria am 24.08.2013 23:35:09
Gefällt dir dieser Beitrag?
Statt Margarine Öl verwenden. Faustregel: 20 % weniger Öl als Margarine oder Butter. :)
Gefällt dir dieser Beitrag?
In meinem Haushalt gibt es gar keine Margarine. Ich backe entweder mit Butter oder eben auch mit Öl.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Habe heute Morgen einen Marzipankuchen aus einer Fertigbackmischung gebacken. Statt Margarine habe ich Rapsöl verwendet. Der Kuchen ist aber nicht hoch gegangen. Woran kann das gelegen haben?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Nicht am Öl würde ich sagen. Bei einer Fertigbackmischung ist das auch schwer zu beurteilen. Hast du mit Heiß- oder Umluft gebacken?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Also Rapsöl hat ja auch so einen Eigengeschmack, nehme besser andermal Sonnenblumenöl. Ich habe gestern Kartoffelpogatschen mit Olivenöl gebacken, die wurden sooo lecker :sabber:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Passende Themen
Gedanken Über Das Forum Und Seine User: my 50 Cent ...
Absurde Telefonate mit der Arbeitsagentur: ein echtes Schmankerl
für nähanfänger: was kommt ins nähkörbchen?
Butter: Brotaufstrich
Welche Margarine ist am gesündesten?
Unheilbar Krank Teil I: Und gestern war ich noch gesund !
Schlafstörungen, wer kann helfen: Erschöpfung bekämpfen
Erörterung: Soll Rauchen abgeschafft werden?
Passende Tipps
Powered by Invision Power Board(U) v1.2 © 2003 IPS, Inc.