Brockenstuben - muffige Seidentürcher

Hallo Miteinander

Ich habe mir in der Brockenstube Seidentücher gekauft, die muffen aber richtig nach alt und Brocki. Ich hab gehört, dass das ein Textil-Pilz sein könnte. Ich habe sie schon 3 Mal gewaschen, mit normalem Waschmittel und mit Vanish Hygiene, sie an feuchter Luft trocknen lassen (im Regen) usw. Aber sie stinken immernoch. Ich hab gehört, dass man sie über Nacht in Backpulver oder Essig einlegen soll, aber ich hab ein bisschen Angst, dass es sie verfärbt was schade wär.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Vielen Dank.
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Ich empfehle dir einen Textilerfrischer Spray, da er gezielt Gerüche aus Stoffen entfernt, ohne diese zu verfärben. Dies könnte eine Lösung für deine muffigen Seidentücher sein, ohne dass du sie erneut waschen oder einlegen musst.

Sagrotan Hygiene-Textilerfrischer Frische Wäsche direkt bei Amazon entdecken für 15,80 €! [Anzeige]

Hallo!

Also, Essigwasser verfärbt schon mal nicht; es fixiert eher Farbe. Und gegen (Schimmel)geruch könnte es auch helfen.
Backpulver? - Weiß ich so nicht.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich würde es auch mit Essig versuchen, so wie Dahlie es geschrieben hat! Über Nacht in das Essigwasser einlegen, dann nochmals von Hand mit einem Feinwaschmittel waschen und in das letzte Spülwasser vielleicht, falls Du keinen Weichspüler verwenden magst, einen oder zwei Spritzer Deines Lieblingsparfüms hineingeben. Die Tücher dann an der Luft trocknen. Vielleicht mußt Du die Prozedur nochmal wiederholen!

Ich hoffe mal, daß diese Vorgehensweise Dir hilft bei Deinem Problem!

Aber verrate mir doch bitte mal, was eine Brockenstube ist? Ich kenne diesen Ausdruck bzw. eine Brockenstube nicht! :keineahnung:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Murmeltier @ 28.08.2013 12:26:09)

Aber verrate mir doch bitte mal, was eine Brockenstube ist? Ich kenne diesen Ausdruck bzw. eine Brockenstube nicht! :keineahnung:

Ein Krimskramsladen, Murmel.

Bitte erspare uns den Link, Poppy.

Lasse den Schal in Essigwasser liegen und die Finger vom Backpulver, der bleicht deine Textilien.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Aha! :hirni: Wieder was gelernt, dankeschön, Eifel :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Eifelgold @ 28.08.2013 12:30:21)
Ein Krimskramsladen, Murmel.


Im weitesten Sinne stimmt das wohl......allerdings,
wenn ich Wiki glauben darf, werden sie hauptsächlich von karitativen Organisationen
geführt.

Gibt es wohl überwiegend in der Schweiz, ich kannte den Begriff
"Brockenstube" bisher auch nicht.

Brockenstube
Gefällt dir dieser Beitrag?
Brockenstube : "second hand" aber nicht auserlesenes zeug sonder alles.. Manchmal eine schatzgrube!

Vielen dank für eure beiträge. Dann wird mal mit essig probiert :)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich gehe oft ins Brocki. Da findest du wirklich mit Glück schöne Sachen. Kleider kaufe ich jetzt dort nicht so. Aber Gegenstände aller Art habe ich schon gekauft. Wenn ich was nicht mehr gebrauchen kann-oder es mir nicht mehr gefällt, bringe ich es ins Brocki, klar.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Das ist dann wohl sowas wie "kringloop" in den Niederlanden? - Gibt es dort in fast allen Orten. Sehr empfehlenswert.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (dahlie @ 29.08.2013 00:14:17)
Das ist dann wohl sowas wie "kringloop" in den Niederlanden? - Gibt es dort in fast allen Orten. Sehr empfehlenswert.

Nee, nicht ganz, wenn ich kringloop richtig verstanden habe.
Brockenhaus oder Brockenstube ist eigentlich nur eine andere Bezeichnung für Second-Hand-Shops. Getragen werden sie auch von unterschiedlichen Organisationen, z.B. von der Heilsarmee oder dem Roten Kreuz oder auch anderen.

Ich bin der totale Brocki-Fan. Hab ich hier bei FM glaub ich schon mehrmals erwähnt ^_^ . Irgendwann tucker ich nochmal mit einem Lastwagen durch die Schweiz. Mit Anhänger. Und klappere alle Stuben ab, die mir vor die Flinte kommen. Und dann ziehe ich in eine größere Wohnung. Oder in ein Haus. :D
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage

Passende Tipps