Wie streicht man HINTER dem Heizkörper?
Gruß...IsiLangmut
Kommst Du mit einem Eckpinsel ran?
Tja, da kannst Du wohl einfach nur einen langen, flachen Pinsel zur Hand nehmen, die passende Wandfarbe dazu und durch die Rippen streichen. Und jedesmal, wenn Du durch eine Rippe ein Stück der Wand gestrichen hast, solltest Du mit einem feuchten Tuch, welches z. B. um einen Kochlöffel gebunden wird, die einzelnen Rippen sofort von der verkleckerten und noch frischen Farbe befreien. Solange die Farbe noch feucht ist, läßt sie sich gut abwischen! Ist sie angetrocknet, geht das leider nicht mehr!
Diese Vorgehensweise ist zwar zeitaufwendig und mühsam, aber m. E. nach die beste Lösung, wenn Dein Vermieter nicht mitspielt!
vielleicht geht es ja auch mit einer dünnen, langen Lackierrolle?
Zitat (Galveston1964, 01.09.2013) |
...... das Stück hinter der Heizung ist noch das einzige Problem und nachdem der Maler keine Idee hat... |
:ruege: Was ist das denn nun für'n Maler? Wir haben vor'm Einzug die ganze Wohnung streichen lassen - einschließlich die Wand hinter einem fast 2mtr Heizkörper <_< - Ist allerdings ein Heizkörper mit dicken Rippen, nicht die neumodische mit dem Gitter oben, die man nie sauber kriegt
Er war insgesamt zwar 3 Tage beschäftigt, wir hatten einen Pauschalbetrag ausgemacht ;) aber der hat es mit einen ganz normalen sog. Heizkörperpinsel (mit abgewinkeltem Stiel) geschafft. Wir haben ihn nicht auf die Finger geschaut, aber der Heizkörper hat hinterher keine zusätzliche Farbe drauf.
Mit viel Geduld und Präzision :pfeifen: müsste es doch zu schaffen sein. :trösten:
Vielleicht war das der gleiche Maler, welcher mir ein unschlagbares Sonderangebot machte:
-ohne Rechnung wollte er "schwarz" in weisser Farbe für 300 € streichen.
Ein Maler mit Rechnung ganz legal, machte es für 250 €....
Die Zeitung wimmelt nur so von günstigen Wochenendmaler.....im Anzeigenbereich.. :unsure:
Ich hab grad eine andere Idee:
Es gibt doch für die Türen so Bürsten, die unten montiert werden, damit es nicht zieht.
Vllt. kann man eine solche Bürste in Farbe tauchen, und hinter dem Heizkörper durchziehen und so dort streichen?
Keine Ahnung ob's funktioniert, wenn du es probierst, gib doch mal Rückmeldung, wie es geklappt hat.
LG marasu
Für hinter dem Heizkörper gibt es extra Roller mit langen Stiel.
Schaum Rolle gibt es auch für Wand Farbe.
Senkrecht zwischen Heizkörper rein und dann die Rolle drehen.
Sieht so aus
Farbe-Roller mit lange Stiel
Danke für Deine Rückmeldung.
Das ist leider nicht alltäglich!
So ... dann bis zum nächsten Problem...... rofl
Passende Themen
Flecken von der Wand entfernen: Wie kann ich das Streichen umgehen? Heizkörper reinigen Wände/Decken weiß streichen, alles ist scheckig Verrußte Wände durch Kamin: einfach überstreichen oder vorbehandeln? kiefer möbel gelaugt/geölt white wash anstreichen: kiefermöbel Kermi Heizkörper verstaubt: Abdeckplatte geht nicht ab alte Rippenheizkörper reinigen Gelbe Flecken: An den Wänden auch nach dem Streichen

