Moin,wo ich grad hier stöbere fällt mir ein das ich auch mal hier anfragen kann.Ich habe im Wohnzimmer eine orangefarbige Papiertapete die ich langsam nicht mehr sehen kann.Da ich aber keine Lust habe alles neu zu tapezieren würde ich gern einfach weiß überstreichen.Hat jemand erfahrung damit :unsure: kommt mir die Tapete entgegen wenn ich das mache :wacko: .Die Tapete ist leicht struckturiert.
Danke für Eure Tipps
Papiertapete überstreichen?
Es geht , habe ich gemacht .
Aber durch die Einfarbigkeit kannst du jetzt deutlich die Nähte sehen, andere Unebenheiten auch , die vorher nicht aufgefallen sind.
Wenn die Tapete bisher gehalten hat, wird sie das auch weiterhin tun. Sie hängt ja sicherlich schon einige Jahre ...
Was die Farbe betrifft: Spare nicht am falschen Ende und achte darauf - falls Du mehr als einen Eimer brauchst - die Farbnummern zu vergleichen, damit Du keine unterschiedlichen Weiß-Töne an der Wand hast.
Grüßle und viel Erfolg,
Egeria
Je nachdem, wie kräftig das Orange ist, wirst Du mindestens 2 mal streichen, besser rollen, müssen.
Wenn die Tapete nass wird, wirft sie manchmal Blasen. Beim Trocknen verschwinden die wieder.
Und kaufe Farbe bester Qualität. ( Kürzlich wurde hier ausführlich darüber geschrieben)
Berichte mal bitte, auch über Deinen Sessel.-
Die Farbe verschwindet erst, wenn die Tapete trocknet. Erst wenn sie ganz trocken ist, und noch Farbe durchschimmert kannst noch ein weiteres mal drüber streichen.
Ich habe voriges Jahr in meiner Küche auch die Tapete einfarbig (weiß) übertrichen. Hat alles problemlos geklappt. Nähte sind nicht sichtbar geworden. :)
Ich würde auch sagen, dass es kein Problem ist die Tapete zu überstreichen. Allerdings könnte mir auch vorstellen, dass du sie wahrscheinlich zweimal streichen musst, weil das Orange etwas durchkommt..
Ich schließe mich an - (fast) jede Tapete kann überstrichen werden. Manchmal halt zweimal, weil die Farbe durchschimmert. Allerdings decken hochwertige Farben oft so gut, dass nur ein Anstrich notwendig ist.
Viel Erfolg! :)
Erstmal danke an alle :)
eine gute Farbe werde ich auf jeden Fall nehmen.Auch die Decke muss ja gestrichen werden.Deshalb wird es noch etwas dauern,da ich zur Zeit arg mit der Halswirbelsäule zu tun habe :wacko:
Auf jeden Fall juckt es mir in den Fingern.Der Raum ist einfach zu dunkel.Vor einigen Jahren war ich begeistert von der Tapete.Aber das ist ja oft so,die Vorlieben ändern sich.
viele Grüße aus Bremen
Katja
Wir haben eine neutrale, beigefarbige Tapete mit Strukturmuster farbig gestrichen und es ist einwandfrei geworden. Die Struktur ist wieder sehr gut sichtbar.
Wir wollten keine weißen Wände, deshalb farbig, aber ich kann mir nicht so richtig vorstellen, eine farbige Wand wieder weiß zu bekommen, dass wird sicher sehr aufwändig.
Es geht völlig problemlos. Gute Farbe deckt sofort (sobald sie trocken ist), Billigfarbe muss meistens zweimal aufgetragen werden. Das lohnt sich nur dann, wenn man Billigfarbe übrig hat und die sowieso ganz dringend weg muss. Ansonsten: die ggf. doppelten Kosten und der doppelte Zeitaufwand fürs Streichen rechnen sich absolut nicht.
Da hast Du wahr gesprochen @Champignon. Übrigens: Herzlich willkommen bei den Muttis.
Würde ich auf keinen Fall machen…
Rollt sich die Tapete dann nicht auf wenn du sie
mit farbe nass machst? Würde sie vorher auf jedenfall ab machen.
wie sagt man? probieren geht über studieren. ich würde es einfach probieren, vielleicht erst mal an einer stelle, wenns nicht klappt hast du dir die arbeit umsonst gemacht.
die tapete wird sich sicher aufrollen, zieht sich aber beim trocknen wieder zusammen.
versuchs einfach mal, ich wünsch dir viel glück
Bearbeitet von mama1977 am 22.12.2013 19:42:40
Zitat (mama1977, 22.12.2013) |
wie sagt man? probieren geht über studieren. ich würde es einfach probieren, vielleicht erst mal an einer stelle, wenns nicht klappt hast du dir die arbeit umsonst gemacht. die tapete wird sich sicher aufrollen, zieht sich aber beim trocknen wieder zusammen. versuchs einfach mal, ich wünsch dir viel glück |
Die Tapete rollt sich nicht auf, wenn sie vorher gut an der Wand fest gewesen ist.
Falls sie sich doch etwas wellt, zieht sie sich beim trocknen wieder glatt.
Natürlich kann man Tapeten überstreichen, sofern sie nicht schon zig Farbschichten draufhaben...
Klar glatt streichen klingt ja schön und gut.
In der Praxis jedoch garnicht so einfach, wenn du ne Tapete mit nasser
Farbe drauf hast, da dann jede Welle rauszubekommen.
@Nina: die zieht sich selbst wieder glatt! Zumindest, sofern sie vorher ordentlich an der Wand geklebt hat. Hat bisher auch jeder so geschrieben, nicht wahr? Einfach streichen, nicht(!) dran rumdatschen und langsam(!) trocknen lassen, sprich nicht die Heizung auf volle Pulle und Fenster auf. Und bitte nicht literweise Farbe auf ein und dieselbe Stelle klatschen, dann wird das schon.