Feder-/Daunenbettdecke zu heiß gewaschen

Ich wollte heute die Bettdecke aus dem Gästezimmer waschen und hab das übliche Programm gewählt, das ich immer nehme, aber blöderweise nicht daran gedacht, dass die Decke mit einer Mischung aus Daunen und Federn gefüllt ist. Jetzt klebt die Füllung in Klumpen zusammen und ich hab keine Ahnung, ob sich da noch was machen lässt. Weiß jemand von euch was dazu? Kann ich die Decke noch irgendwie retten?

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

schleudere sie so trocken wie möglich
dann über einen Wäscheständer legen und häufig kräftig aufschütteln
dabei versuchen die Klumpen etwas auseinanderzuziehen
es dauert ewig bis das trocken ist, aber mit der Zeit des Schüttelns wird es immer fluffiger

so mache ich es mit meiner Daunenjacke, da auch kein Trockner vorhanden

War diese Antwort hilfreich?

Geh doch mit der Decke in einen waschsalon, und trockne sie da im Trockner. Das ist wahrscheinlich am einfachsten. Nimm ein oder zwei Tennisbälle mit, und leg sie mit in die Trommel, dann lösen sich beim Trocknen die Klumpen.

War diese Antwort hilfreich?

Die Federn ( Daunen) hätten auch geklumpt, wenn Du kalt gewaschen hättest.
Rubbeln während des Trocknens hilft.

Aber ich würde auch zusehen, dass ich die Decke in einen Trockner kriege. Der plustert am besten.
Also Waschsalon, oder kennst Du jemanden, der einen Trockner hat?

War diese Antwort hilfreich?

Na immerhin wars dann nicht die Temperatur! ;) Waschsalon ist zwar eine kleine Reise, wird aber nichts nutzen, wenn ich die Decke weiterhin behalten will. Danke für eure Kommentare!

Bearbeitet von stricklisl61 am 09.10.2013 17:22:48

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage