Tischdecken waschen: selbstgestrickte tischdecken
Erst mal herzlich willkommen hier bei den Muttis!
Was die Tischdecken anbelangt, so wundert mich als erstes die Aussage, daß diese zum Teil "selbstgestrickt" sind :keineahnung: Meinst Du möglicherweise selbstge- oder bestickt???
Ich würde sie in jedem Fall nicht zu heiß, sprich bei maximal 40 Grad waschen! Gegebenenfalls ist statt eines Vollwaschmittels ein Colorwaschmittel angesagt, damit das "Selbstgestickte" nicht seine Farben verliert und verblaßt.
Auch die Holzperlen an den Fransen vertragen eine Wäsche bei 40 Grad durchaus ohne Schäden!
Bearbeitet von Murmeltier am 16.10.2013 11:26:51
danke dir für die schnelle antwort :D ja sorry hab ich vergessen noch dazu zu schreiben ;) dann werd ich das mal nacher versuchen :)
Moin Sweetsecret,
erstmal herzlich willkommen bei den Muttis.
Glückwunsch zu den geerbten Tischdecken! Leider sagst Du nicht dazu, aus welchem Material sie sind. Also muss ich raten. Ich tippe mal auf mercerisiertes Baumwollgarn. Thema waschen: Pack die Teile einzeln in jeweils ein Wäschenetz. Wähle die Waschmaschinen-Einstellung Feinwäsche. 30°C bis 40°C Waschtemperatur sind durchaus in Ordnung. Verwende Feinwaschmittel und KEINEN Weichspüler. Belade die Maschine so, als wenn Du Gardinen
@Murmeltier: Handgestrickte Filetstrick-Tischdecken sind eine Wahnsinns-Handarbeit!!! Kenne ich von meiner Mama, die solche in ihrer Jugend auf der Rundstricknadel gearbeitet hat.
Grüßle,
Egeria
Hi, Egeria,
Filet-Handarbeiten kenne ich nur als Häkelarbeit, nicht jedoch gestrickt! Aber das muß ja nix heißen, man kann ja nicht alles wissen :no: ;)
Die Decke, die ich vor meinem geistigen Auge habe, war eine kreisrunde, irre schöne Decke von einem Meter Durchmesser. Leider haben wir als Kiddies die Decke mit knallpinkem Nagellack versaut. Soifz. Doch sie war wunderschön. Material: Mercerisierte Baumwolle in Nadelstärke 2,0 und hellbeige.
Entweder Handwäsche oder wirklich mal nur mit 30/40° versuchen. Bin bei sowas immer ein bisschen zu vorsichtig.
Zitat (Murmeltier, 16.10.2013) |
Hi, Egeria, Filet-Handarbeiten kenne ich nur als Häkelarbeit, nicht jedoch gestrickt! Aber das muß ja nix heißen, man kann ja nicht alles wissen :no: ;) |
Es gibt auch das Kunststricken; auch da werden mit den gleichen GArnen spitzenartige Muster verwendet. Das Endprodukt sieht gehäkelten Spitzendecken sehr ähnlich.
Ach ja, Egerias Mam hat solche "verübt" - hätte ich fast überlesen.
Ich selbst habe es früher auch auf solche rundgestrickten mit einem Durchmesser von ca. 60 cm gebracht. Nach dem Motto: Ich kann es also, aber: einmal und nie wieder! :P