Moin
Gibt es ein Trick wie ich das kratzen meiner Wolljacke los werde? Danke
Cecky
Strickjacke kratzt
hallo,
hast du sie mit Weichspüler gewaschen?
Aus was für ein Material besteht Deine Wolljacke?
Ist es echte Wolle, gleichgültig Mohair, Schur usw., dann sollte m. E. kein Weichspüler und kein "normales" Waschpulver verwendet werden. Früher gab's mal flüssiges Lanolin zu kaufen. Das half auch.
Gegen das Kratzen könnte helfen, indem man was drunter anzieht; T-Shirt, Bluse, Hemd.
Ansonsten im Wollfachgeschäft nachfragen.
Es kann aber auch eine ganz andere Ursache für's Kratzen der Wolle geben: Eine Allergie
Es gibt Leute die das einfach nicht auf der Haut vertragen; bei denen Wolle immer "kratzt". Wenn also der Tipp mit dem Weichspüler nichts bringt, hilft wahrscheinlich nur, immer z.B. eine langärmelige Bluse oder ein baumwollenes LAngarmshirt drunter zu tragen.
Ach ja, könnte Waschen - von Hand - mit Shampoo vielleicht was bringen?
Die Jacke in einen Plastickbeutel stecken - schön zusammengelegt - und 1 - 2 Tage in die Gefriertruhe
hallo lege Sie über Nacht in eine Pflegespüling hienein . und dann gut ausspülen,
Vielen Dank ihr lieben für die vielen tips,.........^habe Sie jetzt in der Tiefkühltruhe danach wasche ich sie per Hand mit shampoo ..........schaun wir mal
wünsche euch einen schöne Tag Cecky
ein Wollwachsbad machen mit wenigen Teelöffeln reinem Wollwachs aus der Apotheke (großer Pott kostet unter nem Euro) und etwas Spüli und vieeeel warmen Wasser schön über Nacht einlegen. Die einzig natürliche und nachhaltige Pflege für Wolle!
Du mußt Deine Jacke in eine Plastiktüte packen, und für 24 Std. enfrieren(aber nicht nass sondern trocken). Lg Elke
:D
Zitat (Schneewittchen1968, 05.11.2013) |
Du mußt Deine Jacke in eine Plastiktüte packen, und für 24 Std. enfrieren(aber nicht nass sondern trocken). Lg Elke :D |
....schau mal zwei Beiträge über dir was da geschrieben wurde :ruege:
Trotzdem: Willkommen hier, Schneewittchen! :blumen:
Kann jedem mal passieren... :pfeifen:
Ja das passiert mir bei Pullis aus Sockenwolle oder Schurwollanteil besonders am Hals.
Ich hab jetzt bei einem einfach eine Runde mit anderen garn umhäkelt den anderen ziehe ich so Kragen zum einstecken drunter sieht aus wie ne Bluse.
Ich denke, mir geht es da so, wie Dahlie es beschrieben hat. Wenn ich ein Shirt oder Pullover anziehe, welches nicht aus Baumwolle ist, so kratzen diese Teile wie verrückt! Nichts, aber auch gar nichts hilft, dieses kratzige Gefühl loszuwerden, weder Weichspüler, noch einfrieren, noch Shampoo-Wäsche oder sonstwas!
Ich trage somit nur noch Pullis, Pullover und Jacken aus Baumwolle oder zumindest Teile mit hohem Baumwollanteil - mindestens 50 % -, dann muß ich mich nicht mehr über kratzige Wollsachen ärgern und gut ist! :yes:
moin,
am sichersten ist, wenn du die jacke mit einem passenden oder kontrastierenden stoff fütterst. u.u. flanell oder gar samt.
Zitat (Schneewittchen1968, 05.11.2013) |
Du mußt Deine Jacke in eine Plastiktüte packen, und für 24 Std. enfrieren(aber nicht nass sondern trocken). Lg Elke :D |
Gibt es dazu auch eine logische Erklärung warum das funktioniert?
Also ich glaube euch schon, dass das hilft. Mir würde nur interessieren WARUM das hilft. :pfeifen:
Sammy, ich weiß es auch nicht.
Aber alles, was man einfriert, ist hinterher etwas matschiger oder weicher. :lol:
Nur mal so gedacht.
Beim Einfrieren brechen die feinen Fasern die auch unbemerkt abstehen und werden nach der Wäsche ausgewaschen. :rolleyes:
Danke! Das klingt logisch. :blumen:
Zitat (alteschachtel, 01.11.2013) |
Die Jacke in einen Plastickbeutel stecken - schön zusammengelegt - und 1 - 2 Tage in die Gefriertruhe. Danach mit Schampoo oder etwas Schmierseife im Wollwaschgang in der Waschmaschine waschen. |
Genauso habe ich es auch schon mal gemacht! funktioniert makelos.
Gruß
Eli