Hallo :)
momentan suche ich nach einer schönen Wohnwand, bestehend aus 2 Schränken, 1 TV Unterteil und einem Brett.
Sehr angetan bin ich von teilmassiv Möbeln, da diese nicht so künstlich/billig aussehen wie die normalen Nachbildungen und qualitativ hochwertiger sein sollen und nicht so teuer sind und urig aussehen wie Massivmöbel.
Nun habe ich mich mal etwas genauer versucht damit zu beschäftigen und lese immer wieder, dass wie es der Name sagt nur einige Teile aus Echtholz sind. Zb. die Türen und tragende Teile. Dagegen sind die Rückwände, Schubladen und Einlegeböden aus Spanplatten.
Mir stellt sich jetzt die Frage, ob sich der Aufpreis wirklich lohnt? Ich habe derzeit eine teilmassiv Wohnwand für 1000€ im Auge und eine Wohnwand Nachbildung für 600€.
Lohnt sich der Aufpreis für Teilmassiv Möbel?
Hallo Cyda,
natürlich lohnt sich der Aufpreis.
Zunächst hast Du weniger Ausdünstungen, da weniger Pressspann o.ä. verbaut ist.
Weiterhin kannst Du bei massiven tragenden Teilen, wenn mal eine Schraube rausgerissen ist, einen Holzdübel einsetzen und die Schraube wiedern reindrehen.
Versuch das mal bei Nachbildungen.
Drittens lassen sich massive Oberflächen bei Bedarf abschleifen und neu lackieren.
Gruß
Highlander
Hey Highlander,
das hört sich ja super an. Ich mache mir nur sorgen, dass am Ende nur die Türen aus echtem Holz sind. Den Beschreibungen lässt sich nicht entnehmen, welche Teile aus Echtholz sind und welche nicht. :( Und eine Normung für Teilmassiv gibt es wohl nicht.
Ich würde einfach mal beim Händler fragen.
Mit massiven oder wenigstens teilmassiven Möbeln kann man auch mal umziehen, ohne dass danach alles aussieht wie Karl Arsch.
Das mit dem abschleifen stimmt nur bedingt. Wenn das Holz nur geölt ist, ist das tatsächlich kein Problem. Wenn es aber mit farbpigmenten behandelt ist, muss man bei nem kleinen Flecken das ganze teil neu machen, damit keine Ränder entstehen.
Hallo Cyda .
Leider ist Teilmassiv keine feststehende Bezeichnung.
Leider sind die Oberflächen heute oft nur Holzdekor.
Da gibt es zwei Arten papierähnlich, die verziehen nicht und die Kunststofffolien die bei Wärmeeinfluß sich verziehen oder schrumpfen.
Lackierte Flächen und Kunststoffbeschichtete.
Meine Küche ist Teilmassiv.
Die Türen wurden bei einigen Händlern sogar als Echtholz oder mit massiven Echtholz bezeichnet.
Die Türen sind aus Tischlerplatte und haben echtes Furnier mit aufgesetzten Massivholz Zierleisten.
Wie es innen in den Korpusteilen aussieht weiß ich nicht.
Die Flächen sind weiß beschichtet. Vermutlich wasserfeste Spahnplatten.
Viel Spaß beim montiere der neuen Möbel. :jupi:
Bearbeitet von alter-techniker am 24.11.2013 15:36:18
Hallo, das Beste ist wohl wirklich beim Händler nachzufragen welche Teile aus echtem Holz sind. Aber so wie es sich anhört, lohnt sich der Aufpreis. Nicht nur vom Aussehen her. ^_^ Danke!
Klar, der Mehrpreis lohnt auf alle Fälle. Mein Tipp wäre: Zum Händler hingehen und die Möbel ansehen. Tausend Schleifen sind ein ganz ordentlicher Preis und dafür kannste schon Qualität erwarten. Teilmassiv- oder Vollmassiv-Möbel überleben auch mehr als einen Umzug, sind also durchaus eine Investition, die sich lohnt.
Grüßle,
Egeria
Eine Besichtigung ist leider nicht möglich, da die Wohnwand von einem Onlineshop kommt. Ich war auch schon in diversen großen Möbelhäusern unterwegs aber die Wohnwand nirgendwo entdeckt. Die ähnlichen Modelle machten aber schon einen wertigen Eindruck, sogar mit richtigen Rückwänden.
Hier habe ich noch einige Infos entdeckt:
Front: Kernbuche massiv, lackiert / Glas
Korpus: Spanplatte, foliert
Hört sich das gut an?
Bearbeitet von Cyda am 25.11.2013 19:41:44
Hallo Cyda .
Die Türen sind, Buchenholzrahmen mit Glasscheiben.
Buchenholz muß lackiert sein, es ist schön hart aber es verzieht sich leicht durch Feuchtigkeit.
Der Korpus ist aus einfacher Spahnplatte mit Dekorfolie aus Papier oder Plastik [ entschuldigung : Kunststoff ], beklebt.
Im Wohnzimmer wäre das akzeptabel.
In der Küche, naja da gab es doch einen Beitrag über eine Küche die nach sechs Jahren schon zerflättert ist. :ruege:
Hallo Cyda,
der Aufpreis für Teilmassiv Möbel lohnt sich definitiv. Ich habe mir bei dem Shop eine *** Link wurde entfernt *** gekauft.
Der Preis war wirklich kaum schlagbar und die Lieferung war prompt.
Liebe Grüße
Ronny
Schau doch bitte mal auf das Datum des Threads, @ronnybln. Schätzungsweise hat sich @Cyda mittlerweile für eine Wohnwand entschieden. Dein missglückter Werbelink war also vergebliche Liebesmühe. ;)