Yucca-Palme: "Weiße Erde"

Hallo, liebe Frag Mutti Fans,

wir haben uns vor ca. 3 Wochen eine Yucca-Palme gekauft. Mein Mann hat den sogenannten grünen Daumen.
Doch die Erde der Yucca-Palme wird, wie eine samtige Oberfläche weiß. Nach Schimmel sieht es nicht wirklich aus.
Was kann das sein? :(


Bearbeitet von Bierle am 20.12.2013 09:25:39
3 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Ich würde behaupten, es kann nur Schimmel sein....
lg Pedrolino
War diese Antwort hilfreich?

Haben wir bei fast allen Pflanzen im Büro auch. :ph34r:
Zu Hause habe ich noch nie Probleme damit gehabt.
Gibt es da Lösungsvorschläge? :unsure:

War diese Antwort hilfreich?

Vielleicht ist es ein Pilz. Ich würde jedenfalls die Erde austauschen.

War diese Antwort hilfreich?

Hallo zusammen ^_^

Vielleicht hilft das euch weiter. :blumen:

http://www.gartengemeinschaft.de/tipps-und...-blumenerde.htm

War diese Antwort hilfreich?

Da wuselst Du einmal sanft mit der Gabel durch die oberste Erdschicht und gut ist's.

Das kann Schimmel sein, wenn die Erde zu feucht gehalten wurde oder von kalkhaltigem Wasser kommen.
:blumenstrauss:

War diese Antwort hilfreich?

Ich habe das auch, bei der Yucca und einer anderen Palme. Ich vermute dass es Schimmel ist. Reicht es wirklich wenn man es nur mit der Gabel untermischt? Passiert da nichts?

War diese Antwort hilfreich?

ich würde auch mal auf Schimmel tippen wenn es zu feucht gehalten wird. Einfach mal abkratzen und dann wenige gießen.

War diese Antwort hilfreich?
Hallo, ja das ist Schimmel.... umtopfen ist angesagt..... :rolleyes:
War diese Antwort hilfreich?

Ich hab das bisher immer dem sehr kalkhaltigen Wasser bei uns zugeschoben.

War diese Antwort hilfreich?

:sabber: Umtopfen und in Zukunft trockener halten. :sabber:
Die oberste Schicht muss auf alle Fälle weg.
Gutes gelingen.
Sag uns doch mal bescheid wie Du es jetzt gemacht hast.

LG Gabriele

War diese Antwort hilfreich?
Hallo!

Also ich als gelernte Gärtnerin kann sagen:
Ja, das ist Schimmel.
Nein, da passiert nichts. Ist völlig harmlos, kommt auch in der Gärtnerei vor.
Die Pflanze braucht nicht umgetopft werden. Wie Dackel schon geschrieben hat, einfach ein bischen mit Gabel, Rechen oder so auflockern, mit der darunter liegenden Erdeschicht mischen und gut ist es. Trockener halten hilft. Eine dünne Sandschicht oben auf der Erde auch!

Die Pflanze stört das im Übrigen gar nicht und der Schimmel ist auch nicht schädlich für Mensch und Tier. Sieht halt einfach nur nicht schön aus!

Sommerliche Grüße vom

Gemslein
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage