Trauermücken bekämpfen: mit Gelbtafel von DM

In: Wohnen
:labern: Ich habe überall kleine Fliegen die aus der Blumenerde kommen, ich habe schon auf Serames umgestellt, aber in gekaufte Blumen hat man doch mal mit Erde. Die Biester stechen auch noch. Was kann ich tun dagegen? Ich kann die Blumen doch nicht alle entsorgen, das wäre schade.


Bearbeitet von Natze am 17.11.2022 10:41:39
7 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Hallo,

hatte ich vor kurzem auch...habe mir in der dm Drogerie " Gelbfalle " gekauft...das sind so gelbe Blättchen, die man in die Erde stecken muss, b.z.w.ist da noch so ein Ding dazu....
Bei mir waren die Trauermücken innerhalb kürzerster Zeit verschwunden, übrigens kommt das vom vielen gießen.
War diese Antwort hilfreich?
Hier im Forum gab es schon ganz viele Trauermücken. Vielleicht ist da ja ein hilfreicher Tipp dabei?
War diese Antwort hilfreich?
Bine, war mein Tipp nicht hilfreich :heul:
War diese Antwort hilfreich?

:trösten: ... so war das doch nicht gemeint, aber vielleicht sind diese Trauermücken ja immun gegen diese Gelbfallen, dann helfen die anderen Tipps eventuell weiter.

War diese Antwort hilfreich?

Ich habe hier im Forum, weiß nicht mehr genau wo, den Tabak einer Zigarette, auf die befallende Erde gestreut. Nach 2 Tagen waren die kleinen Fliegen verschwunden. :D

War diese Antwort hilfreich?
Zitat: ... Die Biester stechen auch noch ...


Dass die stechen, hab ich noch nie gehört, bist Du sicher?
:unsure:
War diese Antwort hilfreich?

Trauermücken können nicht stechen. Vielleicht war etwas an den Pflanzen, was gestochen hat.

War diese Antwort hilfreich?

Hallo vielen Dank für den Tipp allerdings muß man manche Blumen mehr gießen.

War diese Antwort hilfreich?
Dann sind noch andere da,weil ich gestochen werde es fliegt ganz klein rum eher wenn Licht an ist.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (GEMINI-22, 10.01.2014)
Hallo,

hatte ich vor kurzem auch...habe mir in der dm Drogerie " Gelbfalle " gekauft...das sind so gelbe Blättchen, die man in die Erde stecken muss, b.z.w.ist da noch so ein Ding dazu....
Bei mir waren die Trauermücken innerhalb kürzerster Zeit verschwunden, übrigens kommt das vom vielen gießen.

So eine Gelbfalle könnte helfen.

Meine Erfahrung war die, dass ich eine neue Pflanze im Büro eines Kollegen bewunderte. Ich zog interessiert das vermeindliche Pflanzenhinweisschildchen heraus. War aber ein Klebesticker. Der Kollege, ein ernsthafter, konzentrierter Typ, hat einen Lachanfall bekommen, dass er fast vom Bürostuhl fiel. Es fiel schwer, das Klebrige allein mit Seife von den Fingern zu bekommen.

Also, diese Gelbsticker, soweit ich es beurteilen würde, könnten eine Hilfe sein. Aber Trauermücken stechen nicht. Sie entwischen allerdings verdammt schnell, wenn man sie bei Büroarbeit plattdrücken will.
War diese Antwort hilfreich?
Die Gelbsticker ziehen allerdings nur die adulten Tiere an. Die Brut bleibt in der Erde und entwickelt sich weiter zu erwachsenen Trauermücken, diese legen wieder Eier undsoweiterundsoweiter.

Es gibt Produkte zum gießen (z. B. von Neudorff, gibts im Baumarkt in der Gartenabteilung. Das Zeug wird pur angewendet, ein kleiner Messbecher ist dabei.); diese zusammen mit Gelbstickern angewendet, haben die Trauermückenplage schnell und erfolgreich beeendet.

Ich habe natürlich vorher so ziemlich jedes Hausmittel ausprobiert, leider hat keines geholfen. Dann musste doch die chemische Keule ran. Allein Erde austauschen habe ich nicht probiert, denn ich glaube nicht, dass man die gesamte Erde austauschen kann, es bleibt immer welche zwischen den Wurzeln hängen, und wenn da Trauermückeneier oder -larven drin sind, fängt das ganze Spiel wieder von vorne an.
War diese Antwort hilfreich?

Also wenn da wirklich kleine Wesen bei Zimmerpflanzen im Januar stechen, macht mich das auch ratlos.

Vielleicht hast Du zwar Trauermücken, die durch zu feuchte Erde entstehen können, jedoch nicht stechen können.
Dafür aber eine Allergie gegen diesen Pflanzentypus, der durch Berührung einen Juckreiz bei dir auslöst.

:unsure:

Bearbeitet von Dackel am 11.01.2014 21:20:08

War diese Antwort hilfreich?
Hallo!
Einfach und preiswert: Ein Stück breites Malerkrepp (gelb!), ca. 10cm, zu einem Kreis formen mit der Klebeseite nach außen und die Enden zusammenkleben. Den so entstandenen Zylinder auf die Blumenerde neben die Pflanze stellen.
War diese Antwort hilfreich?

Daaaaankeeee!!! Ich finde das so ärgerlich, wenn die Hersteller für 10 klebrige Zettelchen 6€ abzocken! Bei dm sind sie zwar günstiger zu haben, aber Dein Tipp ist unschlagbar!

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage