eine frage: Wäsche richt komisch

hallo,


ich bin neu hier und weis nicht so recht ob :unsure: ich hier richtig bin mit meiner frage .......

so nun komm ich aber mal zu meiner frage und zwar: wenn ich wäsche wasche (macht mal ja ab und an )
wenn ich nun wollsachen wasche (pullis) .. dann richen sie richtig unangenehm .. was kann das sein ???? ... hab schon weichspüler gewegselt und alles mögliche ausprobier .... wer kann mir helfen ???? :(



liebe grüß mandy (mää)

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

hihi lustig, ich hatte gerade die selbe frage, weil mein einer pulli immer nach essig riecht!
ich probiere es gerade mit einfrieren :P

War diese Antwort hilfreich?

Gruß,
MEike

Bearbeitet von MEike am 25.11.2007 10:37:22

War diese Antwort hilfreich?

also ich wasche wollpullover nur per hand . außer wenn doch mal nen hartnäckier fleck
drin ist kommt der pulli beim wollprogamm und wollwaschmittel in die maschine .dann dürfte eigendlich nix mehr schiefgehen

War diese Antwort hilfreich?

Hallo, nasse Wollpullover riechen nun mal, als ob ein Schaf im Regen stehen

würde! Nach dem Trocknen müsste dieser Geruch allerdings verschwinden.
Ich kann allerdings nur davon abraten , Schurwolle mit Weichspüler zu behandeln!
Wolle ist ein Naturprodukt und mit einer natürlichen Elastizität ausgestattet - Weichspüler leiert sie aus. Ich selbst wasche Pullover aus reiner Wolle nur mit der Hand - es ist so selten notwendig, weil Wolle ein natürliches Fett enthält und dadurch Schmutz abweist. Pullover aus einer Woll-Synthetik-Mischung stecke ich mit Feinwaschmittel in den Feinwaschgang.
Ich hoffe, ich konnte helfen - bin neu hier. Gruß, Christel

War diese Antwort hilfreich?

Also daß Kaschmirwolle von der Ziege stammt, merke ich jedesmal beim Waschen meiner Winterpullover. Zu der Ziege gesellt sich dann noch das Schaf- puha, aber nur, solange die Sachen naß sind. Ist der Pullover völlig trocken, riecht er nicht mehr.

Da ich keinen Essig in der WaMa verwende, hab ich auch das "Gurkenfaßproblem" nicht.
Gerade Naturstoffe nehmen den Essiggeruch furchtbar schnell an und ich fürchte, sie behalten ihn auch, wenn trocken... :unsure: :unsure:

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage