Taufkleid nähen: Schnittmuster

Ich möchte das Taufkleidchen für das Baby meiner Nichte nähen und suche nun ein einfaches Schnittmuster dafür. Kann mir jemand von euch Tipps geben, oder eventuell ein Schnittmuster zum ausdrucken geben?

:blumen: schon mal vielen Dank dafür.

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Kostenlose Schnittmuster sind gar nicht so leicht zu finden. Hier gibt es aber zumindest eine Anleitung zum selbst zusammen kleben der Schnittmuster. ;)
Vielleicht kannst du sie gebrauchen?

https://www.frag-mutti.de/gedruckte-schnitt...nkleben-a50913/

Bearbeitet von Natze am 23.03.2017 10:25:47

War diese Antwort hilfreich?

ein sehr einfaches taufkleid kann man sich auch mit einem etwas größeren t-shirt für babys zurechtbasteln. oder einem unterhemdchen. der schnitt des oberteils wird abgenommen. jeweils ein ärmel, wenn man ärmel haben will, das rückenteil zur hälfte und das vorderteil auch zur hälfte, wenn es geschlossen sein soll. aber irgendwo wird man vielleicht knöpfe oder einen reißverschluss einarbeiten wollen, dann sollte es dieses teil zwei mal geben.

mehr braucht man eigentlich nicht, denn dieser oberkörperschnitt lässt sich wunderbar einfach verlängern, entweder etwas glockig oder sanft auslaufend bis zu der länge und weite, die man haben möchte. als schnittvorlage eignen sich auch nachthemden von kleinkindern sehr gut.

nun sucht man sich noch den stoff aus, den man haben möchte, und verziert das fertige kleid, wie man möchte. perlen sehen sehr hübsch aus, aber sie können das baby arg drücken, wenn es darauf liegt. vielleicht stickereien, aufgenähte kleine schleifchen oder blüten, wenn sie nicht zu groß sind.

ein ärmelloses taufkleid hat den vorteil, dass es länger passt. darüber kann man ein hübsches helles babyjäckchen ziehen, und ein paar weiße babyschuhe sind auch rasch gestrickt und verziert. wenn man es denn kann. aber dazu sollte ich lieber nichts sagen, ich bin eine schrecklich schlechte und ungeduldige strickerin. :hihi:

War diese Antwort hilfreich?

Danke für eure guten Ideen und Tipps.
Ich habe heute in meinen Stoffresten gestöbert und weißen Spitzenstoff gefunden, könnte reichen für eine Passe und Ärmel, den Rest bringe ich aus einer Bluse raus.

Für meine Enkelin hatte ich damals ein Dirndl genäht, aber sie war damals schon fast 2 Jahre alt, als sie getauft wurde.

War diese Antwort hilfreich?

Schau mal Dawanda oder Makerist nach dem "Taufaufleger Greta", das ist eine Anleitung inklusive Schnittmuster in Universalgröße für Babies.

War diese Antwort hilfreich?

Ich glaub, das Kindchen geht schon zur Schule :pfeifen: :sarkastisch:

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage