Wie bekommen Hotels ihre Bettwäsche so weich?

Meine Wäsche, vor allem Handtücher und Bettwäsche, wird in meiner Waschmaschine innerhalb weniger Waschgänge hart und kratzig.
Ich habe es schon mit Weichspüler, ohne Weichspüler, mit weniger Waschmittel, mit mehr Waschmittel, und mit Entkalker probiert. Ergebnis ist immer dasselbe.
Ist das der natürliche Lauf der Dinge? Oder liegt es an der Waschmaschine? Oder am Weichspüler?
2 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Ich vermute mal das liegt am fehlenden
Wenn ich meine Wäsche im Trockner trockne wird sie weich. Hänge ich die Wäsche draussen auf, dann duftet sie zwar wunderbar aber nach spätestens dem 3x ist sie hart.

War diese Antwort hilfreich?
Hallo,

zuerst mal wird Hotelwäsche nicht in Haushaltswaschmaschinen gewaschen...

dann kann ich dir empfehlen, anstatt Weichspüler, einen Schuß ganz einfachen Haushaltsessig zu benutzen.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (MissChaos, 17.07.2014)
Ich vermute mal das liegt am fehlenden Trockner? ;)
Wenn ich meine Wäsche im Trockner trockne wird sie weich. Hänge ich die Wäsche draussen auf, dann duftet sie zwar wunderbar aber nach spätestens dem 3x ist sie hart.

So isses. :D
War diese Antwort hilfreich?

Ich habe festgestellt, dass meine alte Bettwäsche von anno....immer weicher wird, je öfter ich sie wasche. :keineahnung:

Neue BW dagegen nicht mehr so kuschelweich ist, obwohl ich nur welche aus Baumwolle kaufe. Könnte es sein, dass da noch eine andere Faser mit drin ist? Was unter 10% ist brauchen die Hersteller nicht zu deklarieren.

War diese Antwort hilfreich?

Ich besitze keinen Trockner, aber ein Schuss vom billigsten Haushaltsessig wirkt Wunder.

Meine Wäsche ist auch ohne Trockner weich.

War diese Antwort hilfreich?

Mir geht wie tante ju.
Nur: ich verwende Essigessenz. ;)

War diese Antwort hilfreich?

Frage so nebenbei:
ich verwende keinen Weichspüler, vor Essig(Essenz) 'fürchte' ich mich doch ein wenig (?),weil ich befürchte, daß das nicht gut riechen tun tut.
Aber, wenn Ihr meine Bedenken ausgelöscht habt, hat Essig nicht auch gleichzeitig die Nebenbeifunktion des Entkalkens ??
Hach Gottchen, wie kann ich mich schon mal wieder so doll ausdrücken...

Liebe Grüße :blumen:
taline.

P.S. liegt wohl an der Uhrzeit und meinem psüchischem Zustand. :pfeifen:

War diese Antwort hilfreich?

@ taline: von dem Essig riechst du nichts. Ein kleiner Schuss (max. 50 ml) :) reicht vollig aus,

War diese Antwort hilfreich?

Keene Angst der Essiggeruch ist nachm trocknen verflogen. Ja klar hilft der nicht nur die Wäsche weicher zu machen sondern auch gegen die Alterserscheinung Kalk, wenigstens bei der Waschmaschine :rolleyes: B)

War diese Antwort hilfreich?

Nu ja, ich habe mir gerade wieder eine Flasche leckeren Kräuteressig gekauft.... :D

War diese Antwort hilfreich?

Um auf die ursprüngliche Frage zurück zu kommen: in Hotels wird Bettwäsche gebügelt, das macht die Überzüge auch weich und anschmiegsam - neben dem vielen Waschen, denn ältere Baumwollstoffe werden tatsächlich durch das häufige waschen feiner. :)

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (mops, 18.07.2014)
Um auf die ursprüngliche Frage zurück zu kommen: in Hotels wird Bettwäsche gebügelt, das macht die Überzüge auch weich und anschmiegsam - neben dem vielen Waschen, denn ältere Baumwollstoffe werden tatsächlich durch das häufige waschen feiner. :)

sorry @mops, aber ich muss dich berichtigen...in Hotels wird die Bettwäsche und die Tischwäsche gemangelt... :P
War diese Antwort hilfreich?

......ja wohl, die wird gemangelt, und zwar im noch feuchten Zustand wird sie auf diese Weise "getrocknet" und "gebügelt!"

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (dahlie, 17.07.2014)
Nur: ich verwende Essigessenz. ;)

Dahlie, vorher verdünnst du den Essenz aber zum normalen Haushaltsessig, oder?

Gaaanz lang isses her, da hatte ich den Essigtipp auch mal gehört/gelesen und habe dann auch mal nen Schuß davon in die dafür bestimmte Schubladeabteilung :rolleyes: gekippt. Erst später entdeckte ich dann, dass dieses Teil in der Schublade total angerauht war und .... fast noch schlimmer: ich hatte einen Obstessig verwendet, der von Natur aus etwas "bräunlich" ist und sah die Schublade ab da immer schmuddelig aus, weil das bräunliche nicht mehr wech ging. :(
Die Moral der Geschichte: Der Essig greift dann doch Kunststoff an und rauht den auf? Seitdem habe ich denn auch nie mehr Essig dazu verwendet.

:ach: Übrigens ... nach zwei/dreimal in der frischen Bettwäsche geschlafen oder so, ist die Bettwäsche wieder weich(er). :grinsen:

Mops, GEMINI und Murmeltier haben m.E. die Lösung von der weichen Hotelbettwäsche. :daumenhoch:
War diese Antwort hilfreich?

Nö, Obstessig habe ich nie verwendet. Und ich gebe die Essenz (Essigessenz, nicht Zitronenessenz) immer so ins Weichspülfach, und kann nicht feststellen, dass es was geschadet hätte.

War diese Antwort hilfreich?

Wow, so viele interessante Vorschläge! Danke! Kannte die Mangel bis jetzt nur aus Metaphern.
Ja, stimmt, ich habe tatsächlich keinen Trockner in meiner winzigen Küche ;) (und auch viel Kleidung, die explizit nicht in den Trockner darf)
Na dann werde ich es mal mit Essig probieren ^^

War diese Antwort hilfreich?

Schön, das zu lesen! :blumen:
Schreib doch bitte auch mal wie es geworden ist. Interessiert mich schon. ;)

War diese Antwort hilfreich?

Essigessenz, das ist es.
Ich benütze den Essenz immer ins Weichspülfach
und oft auch noch zusätzlich zum Waschmittel.
Und nein, die Wäsche riecht nicht nach Essig
und die Fächer sind auch nicht aufgeraut.
(Keinen braunen Essigessenz).

Viel Erfolg und
liebe Grüße,
Urseli :blumen:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Urseli, 20.07.2014)
und die Fächer sind auch nicht aufgeraut.
(Keinen braunen Essigessenz)

Zum besseren Verständnis: Es handelte sich zu der Zeit um Obstessig, kein Essenz :)
Vielleicht war die Kunststoffschublade in der damaligen WaMa nicht resistent gegen diesen Essig :rolleyes:

Teste nun auch mal mit normalen Essigessenz, obwohl ich nichts gegen
nicht-weiche-Bettwäsche habe.
War diese Antwort hilfreich?

Ich schütt Essig Essenz auch pur ins WaMa Fach, vorher zu verdünner wär mir zu aufwendig, und bisher hat sich das Fach auch noch nicht beschwert.
Anderen Essig hab ich auch in der Küche so gut wie noch nie gehabt B)

War diese Antwort hilfreich?

Was ist mangeln eigentlich genau? :unsure:
Ich kenn nur den Spruch "In die Mangel nehmen", aber die Bedeutung bei der Wäsche kenn ich nicht.

War diese Antwort hilfreich?

Bei der Wäsche heisst das bügeln.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (risiko, 21.07.2014)
Bei der Wäsche heisst das bügeln.

Jetzt hab ich geschnallt: Bügeln mit einer Bügelmaschine heißt mangeln. :glühbirne: Sammy geht ein Licht auf. ^_^

Schon wieder offtopic: Meine Mama hatte früher so eine Bügelwalze. Da hab ich als Kind ihr manchmal gerne geholfen. Ich konnte nie verstehen, dass sie immer sagte, ihr geht die Büglerei auf die Nerven . Ich hab das nie verstanden weil ich es lustig fand damals. Heute verstehe ich das. Bügeln ist FURCHTBAR.
Zum Glück hab ich heute einen Trockner, da muss ich nicht mehr so viel bügeln. ^_^ ^_^
War diese Antwort hilfreich?

Als Österreicherin kennst du den Prozeß evtl. als 'mangen'.
Bügelmaschine, Mangel

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (dahlie, 20.07.2014)
Schön, das zu lesen! :blumen:
Schreib doch bitte auch mal wie es geworden ist. Interessiert mich schon. ;)

Bettwäsche habe ich damit noch nicht gewaschen, nur mal Hand- und Putztücher. Bei denen habe ich jetzt keinen Unterschied zur Weichspülmethode festgestellt... und sie reichen leicht nach Essig ;)
War diese Antwort hilfreich?

Mein "Senf" dazu: 2-3 EL Essigessenz unverdünnt in´s Waschmittelfach und anschließend, nach Waschen, Aufhängen,Trocknen, dann noch minimal feucht, oder auch trocken, die Wäsche bügeln oder mangeln. Wird kuschelweich und wurde von Vorschreiberinnen ja auch schon erwähnt.
Schönes Hotelfeeling wünsche ich :blumen:


PS: Trockner habe ich auch keinen.

Bearbeitet von moirita am 23.07.2014 20:09:24

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage