hallo,ich habe ein riesiges problem.ich habe meine weisse wäsche in entfärber einweichen lassen um bestimmte flecken weg zu bekommen.habe die wäsche dann wie gewohnt gewaschen und danach einen schock bekommen.denn jetzt habe ich orangene flecken auf der wäsche,hatte aber keine farbige wäsche bei.bitte helft mir u.a.sinds meine arbeitsblusen :-(
wer kann mir helfen?
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:
Ich empfehle dir dieses Produkt, weil es speziell dafür entwickelt wurde, hartnäckige Flecken aus weißer Wäsche zu entfernen. Viele Anwender berichten von positiven Ergebnissen bei der Behandlung von Verfärbungen und Flecken auf Textilien.
Vanish Oxi Action Vorwaschspray Color direkt bei Amazon entdecken für 4,79 € (statt 5,99 €, -20 %)! [Anzeige]
Hallo und willkommen hier!
Zuerst einmal solltest Du wissen, daß ein Entfärber ganz sicher nicht die richtige Lösung ist für Flecken in was auch immer für Wäsche!
Zum anderen wäre es hilfreich, wenn Du uns mitteilen würdest, um welche Art Flecken es sich denn handeln könnte! Sind es Fettflecken, Obstflecken, Schmierölflecken oder sonstige?
Als alternative Lösung wäre vielleicht eine Vorbehandlung der Flecken mit Gallseife angebracht. Diese verwendest Du folgendermaßen:
Die Flecken mit warmem bis heißem Wasser anfeuchten, dann mit dem Seifenstück darüberreiben und diesen Abrieb nach Möglichkeit nochmals mit einer Hand-/Nagelbürste in den Stoff einrreiben.
Sodann wäschst Du die Wäsche nochmal in der Waschmaschine!
Gegebenenfalls mußt Du die Behandlung nochmal wiederholen!
Es könnten sich möglicherweise jedoch Probleme ergeben, weil Du vorab diesen Entfärber verwendet hast. Dieser hat den Stoff bzw. die Flecken möglicherweise so verändert, daß sich die Flecken nicht mehr gänzlich entfernen lassen! Ich hoffe für Dich, daß dies nicht der Fall ist!
Viel Erfolg beim Flecken entfernen :daumenhoch:
Ach ja, besorge Dir aber die Gallseife am Stück, nicht die flüssige, die ist nicht intensiv genug!
Zuerst einmal solltest Du wissen, daß ein Entfärber ganz sicher nicht die richtige Lösung ist für Flecken in was auch immer für Wäsche!
Zum anderen wäre es hilfreich, wenn Du uns mitteilen würdest, um welche Art Flecken es sich denn handeln könnte! Sind es Fettflecken, Obstflecken, Schmierölflecken oder sonstige?
Als alternative Lösung wäre vielleicht eine Vorbehandlung der Flecken mit Gallseife angebracht. Diese verwendest Du folgendermaßen:
Die Flecken mit warmem bis heißem Wasser anfeuchten, dann mit dem Seifenstück darüberreiben und diesen Abrieb nach Möglichkeit nochmals mit einer Hand-/Nagelbürste in den Stoff einrreiben.
Sodann wäschst Du die Wäsche nochmal in der Waschmaschine!
Gegebenenfalls mußt Du die Behandlung nochmal wiederholen!
Es könnten sich möglicherweise jedoch Probleme ergeben, weil Du vorab diesen Entfärber verwendet hast. Dieser hat den Stoff bzw. die Flecken möglicherweise so verändert, daß sich die Flecken nicht mehr gänzlich entfernen lassen! Ich hoffe für Dich, daß dies nicht der Fall ist!
Viel Erfolg beim Flecken entfernen :daumenhoch:
Ach ja, besorge Dir aber die Gallseife am Stück, nicht die flüssige, die ist nicht intensiv genug!
Gefällt dir dieser Beitrag?
und wenn alles nichts hilft, dann bring Deine Blusen doch mal in die Reinigung. Dort haben sie bestimmt Erfahrung mit hartnäckigen Flecken und können Dir vielleicht Tipps geben - oder Du läßt Deine Blusen gleich dort. Ist zwar die chemische Keule - aber wenn`s Arbeitsblusen sind :D .
Grüßle von Eisfee
Bearbeitet von Eisfee am 10.08.2014 10:30:33
Grüßle von Eisfee
Bearbeitet von Eisfee am 10.08.2014 10:30:33
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Murmeltier @ 10.08.2014 09:29:58) |
Hallo und willkommen hier! Zuerst einmal solltest Du wissen, daß ein Entfärber ganz sicher nicht die richtige Lösung ist für Flecken in was auch immer für Wäsche! Zum anderen wäre es hilfreich, wenn Du uns mitteilen würdest, um welche Art Flecken es sich denn handeln könnte! Sind es Fettflecken, Obstflecken, Schmierölflecken oder sonstige? Als alternative Lösung wäre vielleicht eine Vorbehandlung der Flecken mit Gallseife angebracht. Diese verwendest Du folgendermaßen: Die Flecken mit warmem bis heißem Wasser anfeuchten, dann mit dem Seifenstück darüberreiben und diesen Abrieb nach Möglichkeit nochmals mit einer Hand-/Nagelbürste in den Stoff einrreiben. Sodann wäschst Du die Wäsche nochmal in der Waschmaschine! Gegebenenfalls mußt Du die Behandlung nochmal wiederholen! Es könnten sich möglicherweise jedoch Probleme ergeben, weil Du vorab diesen Entfärber verwendet hast. Dieser hat den Stoff bzw. die Flecken möglicherweise so verändert, daß sich die Flecken nicht mehr gänzlich entfernen lassen! Ich hoffe für Dich, daß dies nicht der Fall ist! Viel Erfolg beim Flecken entfernen :daumenhoch: Ach ja, besorge Dir aber die Gallseife am Stück, nicht die flüssige, die ist nicht intensiv genug! |
hey,also vorab waren es vermutlich kleine flecken von obst oder ähnlichen...aber nach der aktion mit dem entfärber waren relativ grosse orangene flecken im stoff die vorher nicht da waren...
Gefällt dir dieser Beitrag?
Tja, wie ich schon schrieb....mit der Gallseife alle Flecken behandeln und dann die Teile möglichst warm bis heiß in der WaMa waschen!!
Bearbeitet von Murmeltier am 10.08.2014 11:59:43
Bearbeitet von Murmeltier am 10.08.2014 11:59:43
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Murmeltier @ 10.08.2014 11:59:03) |
Tja, wie ich schon schrieb....mit der Gallseife alle Flecken behandeln und dann die Teile möglichst warm bis heiß in der WaMa waschen!! |
ok danke werde es versuchen und hoffe es klappt,werde es dann berichten.liebe grüsse und schönen sonntag noch
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich hoffe natürlich sehr für Dich, daß Du mit der unüberlegten Entfärber-Aktion nicht die Farbe der Blusen teilweise angegriffen hast. :wallbash:
Dann wäre wohl wahrscheinlich nicht mehr viel bis gar nichts mehr an dem Malheur wieder gutzumachen und die Blusen wären hin! :heul:
Dann müßtest Du Deinen Arbeitgeber bitten, Dir neue Blusen bereitzustellen oder aber Du müßtest bei ihm neue kaufen! Das ist zwar auch nicht so im Sinne des Erfinders, aber Du solltest dann diese Tat des unüberlegten Entfärbens unter "Lebenserfahrungen" abheften und beim nächsten Mal vorher nachdenken, bevor Du zur Tat schreitest!
Schönen Sonntag auch von mir! :winkewinke:
Bearbeitet von Murmeltier am 10.08.2014 13:15:08
Dann wäre wohl wahrscheinlich nicht mehr viel bis gar nichts mehr an dem Malheur wieder gutzumachen und die Blusen wären hin! :heul:
Dann müßtest Du Deinen Arbeitgeber bitten, Dir neue Blusen bereitzustellen oder aber Du müßtest bei ihm neue kaufen! Das ist zwar auch nicht so im Sinne des Erfinders, aber Du solltest dann diese Tat des unüberlegten Entfärbens unter "Lebenserfahrungen" abheften und beim nächsten Mal vorher nachdenken, bevor Du zur Tat schreitest!
Schönen Sonntag auch von mir! :winkewinke:
Bearbeitet von Murmeltier am 10.08.2014 13:15:08
Gefällt dir dieser Beitrag?
wollte mich für den tip mit der galseife bedanken,flecken sind weg,ok eine bluse muss ich denk ich noch 2*mit galseife bearbeiten,aber die flecken werden immer blasser und ich hab wieder weisse blusen
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (LaDyBiene @ 12.08.2014 23:26:00) |
wollte mich für den tip mit der galseife bedanken,flecken sind weg,ok eine bluse muss ich denk ich noch 2*mit galseife bearbeiten,aber die flecken werden immer blasser und ich hab wieder weisse blusen |
Na, das freut mich doch, daß ich Dir helfen konnte! Danke für Deine Rückmeldung :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Passende Themen
Gedicht/Lied zum 80. Geburtstag ? Wer kann mir helfen ???
Rhododendren-selbst vermehren: Wer kann mir helfen?
Katzenkot im Garten!! Wer kann mir helfen??
Noch Flecken auf dem Geschirr nch dem Spülgang: Wer kann mir helfen?!
spiegelglattes parkett: wer kann mir helfen?
wer kann mir helfen? nikotinflecken auf dem fernseher
Goldkette hinterlässt Flecken am Hals: Wer kann mir helfen???
Wer kann mir helfen .....Katze 16 durchfall
Passende Tipps
Corona: Wie kann ich helfen?
17 4
Fit und gesund durch die Feiertage - 6 Tipps
39 24
Flüchtlingen helfen - wie kann ich als Einzelperson helfen?
41 247
Powered by Invision Power Board(U) v1.2 © 2003 IPS, Inc.