Dienstplan schreiben

Hallo Mutti`s,

ich stehe grad mal richtig auf dem schlauch, bin gerade dabei einen dienstplan zu schreiben. leider hab ich ein brett vor dem kopf. :unsure:


es geht um folgendes:

wir sind 3 personen, unter der woche sind alle da. am wochenende nur 2 . wie verteile ich die wochenenden gerecht so das jeder bis ende september gleich viele wochenenden arbeitet.

momentan bekomme ich es echt nicht hin. :blink:

ich hoffe ihr habt die zündende idee :blumen:

Geht es evtl. mit dem Programm:

https://easypep.de/signup?gclid=CIOsleCLncACFWTHtAodxFwA-w

Bis zu 5 Personen ist das nämlich kostenfrei :D

danke entchen,

ich hab zwar alles eingegeben, mitarbeiter konnte ich hinzu fügen. aber einen wochenplan kann ich nicht erstellen. die hilfeseite ist auch nicht wirklich zu gebrauchen.

ach alles doof.

Ich würde sagen, ohne einen Kalender zu rate zu ziehen: zähl die Wochenenden bis Ende September, nimm sie mit 2 mal (weil nämlich immer zwei arbeiten müssen) und teile sie durch 3 (weil ihr zu dritt seid). Wenn du also z.B. 6 Wochenenden hast, dann müsstest du zum Ergebnis kommen, dass 6 x 2 : 3, jeder an 4 Wochenenden arbeiten muss.
Ich hoffe, das war dein Problem und nicht die endgültige Ausarbeitung mit "an welchem Wochenende arbeitet wer" und "wie arbeitet jeder nicht an zu vielen Wochenenden hintereinander".

tausche die Wochenenden der Reihe nach durch:

1. WE: Person 1 + 2 arbeiten, 3 hat frei
2. WE: Person 2 + 3 arbeiten, 1 hat frei
3. WE: Person 3 + 1 arbeiten, 2 hat frei
usw.

Zitat (Binefant, 18.08.2014)
tausche die Wochenenden der Reihe nach durch:

1. WE: Person 1 + 2 arbeiten, 3 hat frei
2. WE: Person 2 + 3 arbeiten, 1 hat frei
3. WE: Person 3 + 1 arbeiten, 2 hat frei
usw.

so weit so gut :blumen:

das problem daran ist: mit dem system müssen die mitarbeiter 3 wochen ohne freien tag durcharbeiten. :heul:

also müssen SA und SO verteilt werden?

Dann so:

1. SA: 1 + 2
1. SO: 2 + 3
2. SA: 3 + 1
2. SO: 1 + 2 etc.

somit muss immer nur einer das ganze WE arbeite, aber nie derselbe 2 WE hintereinander

Wenn die Woche über immer 3 Personen anwesend sein müssen, dann hat ja nie jemand am WE 2 Tage hintereinander frei. Da wäre mir die erste Variante von Binefant am liebsten, oder?

Allerdings ist dann immer eine Person fast drei Wochen auf der Arbeit, mir wäre Variante 2 lieber, da hat keiner 2 Wochen Dienst am Stück sondern mindestens 1 Tag frei.

ich danke euch für´s mitdenken.

leider ist der geschäftsführung die dienstplanung völlig egal, hauptsache es wird alles erledigt :angry: .

wir müssen mit 3 leuten den laden am laufen halten :toktok:
das wir auf dem zahnfleisch kriechen ist nebensächlich.

Zitat (Binefant, 18.08.2014)
Allerdings ist dann immer eine Person fast drei Wochen auf der Arbeit, mir wäre Variante 2 lieber, da hat keiner 2 Wochen Dienst am Stück sondern mindestens 1 Tag frei.

Das ist sowieso arbeitsrechtlich untersagt - und kann allenfalls eine Notlösung sein und nicht von vornherein so geplant.

mir fallen da nur die urlaube, krankheiten ein... die ausfallzeiten eben

dann ist einer ganz allein ?

wie ist das geplant ?

würde auf alle fälle nach mehr personal fragen

lg

Und schriftlich dem Geschäftsführer Unterbesetzung melden und darauf hinweisen, dass verantwortungsvolle Arbeit nicht mehr gewährleistet werden kann.
(Kenne ich aus der Alten- und Krankenpflege, wenn es darum geht, wer Unterversorgung zu verantworten hat; da soll das der Pflegedienstleitung so vermittelt werden.)
Gegebenenfalls bei einer Gewerkschaft oder Betriebsrat Hilfe holen.

leider haben wir keinen betriebsrat.
wir waren immer 5 personen, da war noch alles gut. nun ist eine schwanger und einer hat gekündigt.
die geschäftsführung kennt den umstand. es ist denen aber schlichtweg egal.

bei uns greift auch kein vernünftiges arbeitszeitgesetz da wir in der landwirtschaft sind.

ich bin auch schon seit längerem auf der suche nach einer neues stelle.

seit 1.1.13. bin ich schon da und habe 333 überstunden, an abbummeln ist nicht zu denken,

habt ihr mal gemeinsam eine strategie entwickeln können ?

alles gute !

Ich weiß, dass das Arbeitgeber nicht so gern hören, aber es gibt nunmal ein Arbeitszeitgesetz, wo Urlaub, Arbeits- und Erholungszeiten usw. geregelt sind. Versucht, das was per Gesetz Euch zu steht, geltend zu machen, indem Ihr übergeordnete Behörden (Landwirtschaftskammer, Amtstierarzt, Hygiene, ...) einschaltet. Auf Kosten Eurer Gesundheit versucht hier nämlich jemand Lohnkosten einzusparen und seinen Gewinn zu maximieren. Das geht so nicht.

Eigentlich ist es mit 3 Mann fast unmöglich, eine 7-Tage-Woche abzudecken und dabei noch die Ruhezeiten einzuhalten. Krankheit oder Urlaub darf nicht "passieren". Dir stehen 120 Stunden in der Woche zur Verfügung (3 Mann a 8 Stunden a 5 Arbeitstage a 4 Wochen), die Du verteilen kannst.

Du solltest Dir einen festen Rhythmus überlegen. Dieser gilt für Person 1.
1. Woche: samstags arbeiten
2. Woche: sonntags arbeiten
3. Woche: komplett frei
4. Woche: samstags & sonntags arbeiten

Person 2 muss entsprechend versetzt arbeiten
1. Woche: sonntags arbeiten
2. Woche: samstags arbeiten
3, Woche: samstags & sonntags arbeiten
4. Woche: komplett frei

Person 3 muss jetzt entsprechend verteilt werden
1. Woche: komplett frei
2. Woche: samstags & sonntags arbeiten
3. Woche: samstags arbeiten
4, Woche: sonntags arbeiten

Es haben alle 8 Arbeitstage am Wochenende.
Mal arbeitet man zusammen. Mal ist man auch ganz alleine. Ganz gerecht ist das System jedoch nicht, da Person 1 und 2 auch mal alleine arbeiten müssen, während bei Person 3 immer noch jemand da wäre.

Ich hoffe, Du kannst das nachvollziehen und es hilft Dir irgendwie weiter.

Küstenfee, wieso gibt es in der LAndwirtschaft keine Rechte für Arbeitnehmer, was Arbeitszeiten betrifft?

Brandagamba hat einen tollen Beitrag geschrieben :daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch:
- aber beherzigt auch, dass ihr Hilfe holen müsst. Solange ihr das mit euch machen lasst, warum sollte der Geschäftsführer dann mehr Geld in Personal investieren?

Wie du es beschreibst, erinnert es mich ein wenig an die unsäglichen Geschichten über osteuropäische Arbeitnehmer, gerade in der Landwirtschaft, die total ausgebeutet werden - wie ihr auch. Bis das auffliegt.

In NL ist mal eine Eigentümerin zu Gefängnis verurteilt worden, als die Leute das nicht mehr hinnehmen wollten....
Und hier in DE gelten ähnliche Gesetze.

Dienstpläne-Schreiben ist gar nicht so einfach. Ich weiß das aus eigener Erfahrung. Leider hat Küstenfee nicht allzu viele Angaben gemacht, ob z. B. auch Früh- oder Spätdienste mit abzudecken sind (z. B. Kühe füttern und melken).

@Küstenfee: Wie oft musst Du überhaupt Dienstpläne schreiben?
Ist es eine einmalige Angelegenheit, so empfiehlt es sich, sich im Netz einen Kalender zum Ausdrucken zu holen - kostenlos natürlich. Idealerweise hat der ganz viel Platz. Einen *** Link wurde entfernt *** z. B. als Excel einseitig quer für alle 12 Monate. Da zieht man sich zunächst für jeden Mitarbeiter eine Spalte und kann dann anfangen, zu knobeln und zu verteilen. Bleistift und Radiergummi ist sehr empfehlenswert.
Steht alles, sind Urlaube und Sonderwünsche bedacht, fertigt man die "Reinschrift" an.

Musst Du das in Zukunft öfters machen und hast etwas Ahnung von Excel, so kannst Du Dir das in einem Tabellenkalkulationsprogramm selber nachbauen. Hier kann man sich nützliche Funktionen zur Kontrolle einbauen (z. B. indem man sich automatisiert die Arbeitstage am Wochenende) zählen lässt. Auch die Arbeitszeiten und damit die genauen Stundenzahlen lassen sich so besser verteilen.

Ich würde eh jedem von Euch empfehlen, genauestens ein Arbeitszeitenprotokoll zu führen und auch vom Chef am Monatsende abzeichnen zu lassen. Damit wird man zwar nicht "Mitarbeiter des Monats", kann aber später die geleistete Mehrarbeit beweisen. Falls es zu Streitigkeiten kommt, ist dies sehr nützlich.

Mist, jetzt wurde der Link vom System entfernt. Warum eigentlich?

Bearbeitet von Brandagamba am 26.08.2014 15:25:13

Zitat (Brandagamba, 26.08.2014)
Mist, jetzt wurde der Link vom System entfernt. Warum eigentlich?

...weil du noch nicht genug Beiträge gepostet hast.

Sehr, sehr nett vom mitdenkenden System. Leider macht der Post so nicht ganz den beabsichtigten Sinn.

Bearbeitet von Brandagamba am 26.08.2014 15:43:39

Zitat (Brandagamba, 26.08.2014)
Sehr, sehr nett vom mitdenkenden System. Leider macht der Post so nicht ganz den beabsichtigten Sinn.

Dann sende doch eine PN an Küstenfee mit den entsprechenden Links. Wir anderen benötigen den ja nicht unbedingt.

Jou, wäre auch eine Idee. Danke für den Tipp!
Manchmal habe ich aber auch ein Riesenbrett vor dem Kopf. :wallbash:

Bearbeitet von Brandagamba am 27.08.2014 13:28:57

Hoffentlich aus edlem Teakholz. rofl
Ich habe mir extra so eins anfertigen lassen; sieht gut aus, hat was, so was vorm Kopf zu haben. :D

hallo, bitte entschuldigt das ich mich so lange nicht gemeldet habe
kurzes update:

ich habe gekündigt!!!


meine chefin war vor ort um einer potenziellen neuen mitarbeiterin die arbeitsstelle zu zeigen.
und sie wusste ganz genau das ich vorhabe demnächst meine sachen zu packen. und was war??

NICHTS

kein wort warum, einfach gar nichts.
da stellt sich mir die frage, wie wenig wert ich doch eigentlich bin.

aber es soll mir egal sein wie es dort weiter geht.

ich habe einen neues vertrag in einer reinigung zum 1.10. unterschrieben.

und bis dahin habe ich urlaub.


LG K. :blumen:

Zitat (Küstenfee, 01.09.2014)
ich habe einen neues vertrag in einer reinigung zum 1.10. unterschrieben.

und bis dahin habe ich urlaub.

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Job!
Ich wünsche dir von Herzen, dass das dort besser passt! :blumen:

Ich gratuliere! :blumen:

Gratuliere zum neuen Job und dort alles Gute :blumen:

Schau mal hier: www.dienstplangestaltung.net. Diese Seite habe ich gefunden bei der Suche nach einem Dienstplaner. Dort gibt es viele tolle Tipps und ein sehr einfaches, intuitives Tool ! LG

Bearbeitet von Anakin_pap am 20.08.2015 13:59:48

Zitat (Anakin_pap, 20.08.2015)
Schau mal hier: www.dienstplangestaltung.net. Diese Seite habe ich gefunden bei der Suche nach einem Dienstplaner. Dort gibt es viele tolle Tipps und ein sehr einfaches, intuitives Tool ! LG

Ich glaube, Küstenfee braucht keinen Dienstplan mehr....lese dir doch mal alle Beiträge durch :pfeifen:

:ach: ist vermutlich eh nur Werbung für den eigenen Blog...

Hallo Küstenfee,
wenn du Hilfe bei der Dienstplanung brauchst, dann versuch dich doch mal im Sinne eines online Dienstplanes über*** Link wurde entfernt *** . Die Seite hilft dir bei der Personaleinsatzplanung. Das ganze funktioniert ganz einfach online und ist total unkompliziert. Zusätzlich zu der Erstellung von Dienstplänen und Schichtplänen kannst du die Zeiten erfassen und die Urlaubsplanung timen. Derzeit kannst du Biduum für 60 Tage ganz unverbindlich und kostenlos testen.
Probier es doch mal aus :)

Bearbeitet von Sieda am 16.09.2019 09:40:24

Küstenfee hat vor 5 Jahren diesen undankbaren Job gekündigt und muss keine Dienstpläne mehr schreiben.

Manchmal hilft es, vor dem Posten alle Beiträge zu lesen.

Zitat (Jeannie, 16.09.2019)
Küstenfee hat vor 5 Jahren diesen undankbaren Job gekündigt und muss keine Dienstpläne mehr schreiben.

Manchmal hilft es, vor dem Posten alle Beiträge zu lesen.

aber dann wird man doch keine Werbung mehr los :pfeifen:
Neues ThemaUmfrage