Kein destilliertes Wasser für Bügelstation?
Destilliertes Wasser kann man trotzdem nehmen. ;)
Jo kannst trotzdem destiliertes Wasser nehmen, aber kostet wieder extra Geld deswegen sind wohl heutzutage die meisten Bügeleisen mit Leitungswasser nutzbar und haben ne Entkalkerfunktion.
Das habe ich gefunden.
Destilliertes Wasser/Dampfbügeleisen /Stern
Bei mir steht auch nur Leitungswasser ,aber ich nehme immer halb und halb.
Meine Bügelstation ist jetzt gut und gerne fünf Jahre alt und hat noch keinen Schaden genommen und mit ihr wurde zeitweise die Wäsche von sieben Personen gebügelt.
öhm @mops versteh ich das richtig, das Wasser ausm Trockner
Ich würde denken, da da ja auch noch Weichspüler mit bei ist, das ist nicht gut :huh:
Zitat (mops, 21.08.2014) |
und mit ihr wurde zeitweise die Wäsche von sieben Personen gebügelt. |
Keine anderen Hobbys :blink:
:D :D :D
Hallo beisammen,
ja auch ich hab die Information vom Elektrofachhändler bekommen dass in dem Wasser noch Waschmittelreste drin sind, Also lt. seinen Informationen nicht so günstig für die Bügelstation.
Waschmittelreste im Wasser aus dem Trockner? Das dürfte sich um minimale Mengen handeln, da die Wäsche in der Waschmaschine je nach Programm drei- bis viermal mit sauberem, frischen Wasser gespült wird. Wie gesagt, meine Bügelstation ist sehr häufig in Benutzung und bisher hat es ihr noch nicht geschadet.
Elektrofachhändlern und Herstellern glaube ich schon lange nicht mehr alles, die behaupten ja auch, dass ein bis zwei Schnapsgläser voll Essig (statt Weichspüler) schädlich für die Waschmaschine wären. Wie diese minimale Menge Essig, die ja schließlich noch mit vielen Litern Wasser bei Spülen verdünnt wird, der Maschine schaden sollen, konnte mir aber keiner von ihnen erklären. Meiner Meinung nach stecken die alle mit Waschpulver- und Weichspülerherstellern unter einer Decke.
Aber das destillierte Wasser aus dem Trockner wird von mir immer gefiltert, bevor es benutzt wird, damit keine kleinen Flusen Unheil anrichten können.
Ist es denn dann schlimm, wenn man eine Bügelstation mangels destilliertem Wasser einmalig mit normalem Wasser füllt? das würde sie schon verkraften oder? Ich stand schon mal vor dem Problem dass ich vergessen hatte eines zu besorgen und habe dann nicht gebügelt... aber ein mal wäre sicher nicht soo schlimm oder?
womit filterst du das Wasser für deine Bügelstation?
Normalerweise nehme ich ja destilliertes Wasser. Aber sonst hätte ich eben nur Leistungswasser zur Verfügung gehabt, also gar nicht gefiltert?! :o
@susanne,
das Trocknerwasserlasse ich durch den Kaffeefiter laufen. Damit eventuelle Flusen aufgehalten werden.
Ich nehme es auch seit Jahren im Bügeleisen und in der Rowenta Dampfstation.
Man kann es auch mit Leitungswasser mischen, dann entfällt die "Sorge" um den PHwert.
genau dass wollt ich wissen, vielen Dank für den Tipp :)
Zitat (sus_anne, 28.08.2014) |
womit filterst du das Wasser für deine Bügelstation? |
Ich lasse es durch einen Kaffeefilter mit Filterpapier laufen. :)
Ach je, AMANTE hat ja schon geantwortet. Na, macht nix, doppelt genäht hält bekanntlich besser. :D
Bearbeitet von mops am 28.08.2014 21:15:40
Zitat (frenchi, 21.08.2014) |
Das habe ich gefunden. Destilliertes Wasser/Dampfbügeleisen /Stern Bei mir steht auch nur Leitungswasser ,aber ich nehme immer halb und halb. |
Ich nehme für meine Bügelstation auch immer halb und halb!