Bei unserer Haustür wurde eine neue Türklinke eingebaut. Sie sitzt zwar fest und lässt sich nicht abziehen, aber sie wackelt erheblich, wenn man eben daran wackelt. Der Handwerker sagt, das gehört so. Ich vermute eher, dass etwas zusammen gebaut wurde, was nicht zusammen gehört. Kann das sein? Was kann der Grund sein, dass sich eine Klinke nicht wackelfrei montieren
lässt?
Gruß
Achim
Haustürklinke: Türklinke wacklig eingebaut
Vielleicht ist der Stift zu dünn. Kannst Du den Türbeschlag nicht selbst abmachen und nachsehen was die Ursache ist?
Ich würde auch mal selbst nachschauen, was fehlt. Wenn du Dich gar nicht auskennst, würde ich der Firma klar machen, das dies so nicht geht und auf eine andere Türklinke bestehen.
Wenn die ein Handwerker eingebaut hat, dann würde ich da selbst gar nicht dran rumbasteln sondern die Firma/den Handwerker um Nachbesserung bitten. Eine Türklinke wackelt nicht, es sei denn, sie ist schlecht eingebaut.
selber was daran verändern würde ich nicht. Gibt es evt die Möglichkeit einer reklamation?
@FranzThomas: herzlich Willkommen bei FM :blumen: und Danke, dass Du meinen Beitrag, der direkt über Deinem steht, exakt bestätigst :pfeifen:
Zitat (Binefant, 17.09.2014) |
@FranzThomas: herzlich Willkommen bei FM :blumen: und Danke, dass Du meinen Beitrag, der direkt über Deinem steht, exakt bestätigst :pfeifen: |
danke, sry hab deinen Beitrag nicht gelesen...
kein Problem, denk einfach beim nächsten Mal dran, erst alles lesen und dann tippen ;-)
Bei Haustüren hat der Vierkant, bei Sicherheitsbeschlägen 10 mm, bei leichteren 9mm.
Der dünne funktioniert und wackelt.
:wallbash:
:offtopic:
Schön, dich wieder zu lesen, alter-techniker! :blumen:
Hallo dahlie.
Einen schönen Abend.